Albert Glück arbeitet seit 35 Jahren im Amt für Verwaltung, er wohnt sogar dort, ohne dass dies irgendjemand weiß. Seine Tage sind streng geordnet und hauptsächlich grau. Bis eines Tages ein Antrag auf seinem Tisch landet, der nichts beantragt. Gestellt von einer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ulrich Woelk
Roland Ziegler, Vorstand im Familienunternehmen, reist 1999 nach Berlin, um sich für Entschädigungszahlungen ehemaliger Zwangsarbeiter einzusetzen. Doch vor der Sitzung mit dem Bundeskanzler begegnet er Zoe, einer Jazz-Sängerin, die sein gut geordnetes Leben … Mehr…
Das Leben als Schachspiel zu begreifen ist vermutlich nicht die schlechteste Metapher. Wer fühlt sich nicht bisweilen hin- und hergeschoben, strategisch positioniert in einem Spiel, das sich nur mit geschickten Winkelzügen gewinnen lässt?"Das Leben ist groß" nutzt … Mehr…
Ein Tiger, der sich in seinen Wärter verliebt. Ein Henker, der ein kleines Mädchen hinrichtet. Ein Quacksalber, der die eigene Ehefrau operiert. Diese Kurzprosa befremdet und bannt zugleich. Parameswaran versteht es, Sprache auf eine Weise einzusetzen, die seine … Mehr…
Wie in "Der Traumkicker" widmet sich der chilenische Autor erneut seiner Passion, dem Norden Chiles und dem spartanischen Leben in der Atacamawüste. Er erweckt das vergessene Salpeterstädtchen Pampa Unión zum Leben und erzählt höchst musikalisch die tragische … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jess Walter
Für Pasquale, Besitzer einer Pension in einem verschlafenen Ort an der Küste Liguriens, stellt sich der Frühling ein, als 1962 eine amerikanische Schauspielerin bei ihm eincheckt - wäre da nur nicht Richard Burton … Jahrzehnte später begibt er sich in Kalifornien … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Abbas Khider
Der seit 2000 in Deutschland lebende irakische Schriftsteller Abbas Khider lässt den Leser einem Brief folgen. Abgeschickt hat ihn im Oktober 1999 der junge Iraker Salim. Er schreibt aus dem Exil in Libyen an seine große Liebe. Ein Netzwerk illegaler Boten soll … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Satu Taskinen
Falsche Kochanweisungen - ein unterschlagenes Problem. In diesem interkulturellen Roman plagt sich die finnische Ich-Erzählerin mit dem Nebel und den Sitten in Wien herum sowie mit "dem Österreicher", ihrem Gatten. Außerdem wird sie zerfressen von dieser Sorge: … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Oliver Wnuk
Die Schulden wachsen ihm über den Kopf, der Job als Bademeister ist öde. Dann stirbt die 14-jährige Leonie bei einem Tauchunfall im Schwimmbad. Ist Josch dafür verantwortlich? Als er dann auch noch gegenüber einem Badegast jähzornig wird, folgt die fristlose … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Elif Shafak
Vierzig Jahre lang führte Ella ein ruhiges und absolut vorhersehbares Leben als Mutter, Ehe- und Hausfrau. Ein Buch über die vierzig geheimnisvollen Regeln der Liebe bewirkt eine tiefgehende Veränderung: Die Geschichte des Sufi-Dichters Rumi beflügelt sie, Kontakt … Mehr…
Kurz nach seiner Begnadigung Weihnachten 1969 trifft sich Bankräuber Willie "the Actor" Sutton mit einem Journalisten und einem Fotografen auf eine Reise durch New York zu den wichtigsten Stationen seines Lebens. Dieses Zusammentreffen ist der Rahmen einer fiktiven … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Hilary Mantel
Das Beste, was historische Romane leisten können, ist der Blick auf unsere Gegenwart aus sicherer Entfernung. Mantels Beschreibung der hintersinnigen Machtspiele Thomas Cromwells, der Machtlosigkeit der Anne Boleyn und der Machtbesessenheit Henrys IV. lässt sich … Mehr…
Ein Stausee soll gebaut, das Tal geflutet und die Bewohner des Ortes umgesiedelt werden. Die Figuren sind skurrile Naturen, allesamt unfähig, sich zu wehren. Jeder kämpft allein mit der ungewissen Zukunft. Scheffels Erzählung, zersplittert wie die Dorfgemeinschaft, … Mehr…
Warum dieses Buch ein Bestseller ist? Weil es an eine aktive Welt im Alter glauben lässt. Weil es von Solidarität handelt und mühelos und leicht wirkt, ohne schönzufärben. Ferdinand sucht nach dem Auszug seines Sohnes mit dessen Familie nach neuen Mitbewohnern für … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Joey Goebel
Das gleichgeschaltete amerikanische Highschool-Leben ist James Weinbach zuwider. Seine sexbesessenen Mitschüler verachtet er. Im Anzug seines gerade verstorbenen Vaters durchlebt der Anti-Held auf über 400 Seiten einen einzigen Schultag, im Wissen der einzig … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Serhij Zhadan
Mit Jazz hat das Ganze natürlich gar nichts zu tun, aber durchaus mit einem irgendwie grundentspannten Lebensgefühl, das guter Jazz vermitteln kann. Serhij Zhadan, profiliertester ukrainischer Autor der jungen Generation, schickt seinen Helden, einen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jim Butcher
Fans der Hypothesen zu den Menschenopfern mancher historischer Hochzivilisationen in Mittelamerika werden über den neuen Harry-Dresden-Band grinsen. Auch andere Leser des Kultautors Jim Butcher sollen weiterhin, nun, bezaubert werden. Um den zwölften Plot zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Veronica Roth
Mit "Tödliche Wahrheit" setzt Veronica Roth ihre dystopische Trilogie "Die Bestimmung" fort. Seit dem Kriegsausbruch zwischen den Fraktionen ist nichts, wie es einmal war: Die 16-jährige Tris hat ihre Eltern verloren und ihren Freund Will erschossen. Mit ihren … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von C. C. Hunter
Hier trifft sich alles, was die Fantasy-Welt zu bieten hat: Die Teenager im "Shadow Falls Camp" sind Vampire, Werwölfe, Hexen, Feen, Gestaltwandler … Nur Kylie weiß nicht, was sie ist. Auch im Camp, in dem die Jugendlichen lernen sollen, mit ihren Kräften … Mehr…
Im Jahr 2010 gewann die junge Autorin für ihr Romandebüt "Silberfischen" den ersten Preis des Harbour Front Festivals. Die Jury schwärmte von einer "nahezu perfekten Prosa". Tatsächlich ist ihr neuer Roman aber kein mitreißendes Lektüreerlebnis. In einem Neuköllner … Mehr…