Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Nick Dybek

Der Himmel über Greene Harbor

Loyalty Island, ein amerikanisches Fischerdorf am Pazifik: Der Teenager Cal wird zum Chronisten eines Komplotts, der mit dem Tod eines mächtigen Tiefseeflottenbetreibers beginnt. Plötzlich hängt die Zukunft des ganzen Ortes an dessen Sohn Richard, der noch niemals … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Isaac Marion

Mein fahler Freund

Ein Zombie-Liebesroman. Mit einer enthusiastischen Empfehlung von Stephenie Meyer auf dem Cover. Es lohnt sich, das Buch trotzdem aufzuschlagen. Der Ich-Erzähler nennt sich R, das ist der mutmaßliche Anfangsbuchstabe seines Vornamens, die letzte Erinnerung an das … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Curtis James Jackson

Playground

Curtis James Jackson III, der sich als 50 Cent mit sexistischen Phrasen und harten Partybeats zum Weltstar rappte, ist erwachsen geworden. So könnte man sein Debüt lesen, in dem er zusammen mit der Autorin Laura Moser die Geschichte des Achtklässlers Butterball … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von George Martins

Das Lied von Eis und Feuer

Eine post-magische Welt: Die letzten Drachen sind vor über hundert Jahren eingegangen, das Wissen um Magie schwindet. Ein Kontinent, der an das mittelalterliche Europa erinnert und in dem auf jahrelange Sommer jahrelange Winter folgen. Neun große und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alper Canigüz

Secret Agency

Bereits am ersten Arbeitstag in der Werbeagentur "Secret Agency" kommen Musa Zweifel: Der Chef soll eine Katze sein? Der einzige Kunde eine esoterische Lebensberatung? Mehr als dubios. Musa aber lässt sich nicht abschrecken. Und verliebt sich  in eine Kollegin. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Justin Cronin

Die Zwölf

Cronin hat in seinem Bestseller "Der Übergang" die Spannung in beachtliche Höhen getrieben. Sie fällt im zweiten Teil seiner geplanten Trilogie jäh ab: Wie üblich für Mittelbände liefert "Die Zwölf" mehr Hintergründe als Hochspannung. Die Geschichte spielt erneut … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kathleen MacMahon

Liebe im Zeichen des Nordlichts

Als sich Addie und Bruno zum ersten Mal begegnen, haben beide schon einige nicht unbedingt angenehme Erfahrungen mit der Liebe hinter sich. Oft fühlt sich Addie "wie ein Mensch als Notverkauf nach einem Brandschaden". Als Architektin ist sie wenig erfolgreich. So … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Samuel R. Delany

Geschichten aus Nimmèrÿa

Nimmèrÿa ist eine Welt im Umbruch, die Renaissance als Kontinent mit Wüstenstädten, Dschungeln und Gebirgen. Delany erzählt vom Sklaven Gorgik, der sich am Hof der Kindkaiserin bewährt und mit seinem Geliebten, dem Barbarenprinzen Sark, zum Freiheitskämpfer wird. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Zoran Feric

Das Alter kam am 23. Mai gegen 11 Uhr

Die Abifahrt bleibt unvergessen. "Wie wäre es, wenn man sie wiederholen könnte?", fragt sich Tihomir, ein Rentner aus Zagreb. Prompt werden die früheren Klassenkollegen zusammengerufen. Auch fünfzig Jahre später gibt es Spannungen, Eifersucht. Pubertäres Gebalze … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Trudi Canavan

Sonea

Trudi Canavan greift auch in ihrer jüngsten Trilogie Themen wie Sucht, Feminismus, Folter und Sklaverei auf. Selten wurde mit moralischen Aspekten so respektvoll umgegangen: Canavan appelliert an uns, natürlich, man spürt, dass sie etwas vermitteln will. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Paulo Coelho

Die Schriften von Accra

1099: Jerusalem wird von Kreuzzüglern belagert. Am Abend vor der Schlacht lauschen einige Menschen einem Mann, der als "Kopte" bekannt ist. Nicht nur ihre aktuelle Situation, sondern grundlegende Lebensprobleme beschäftigen sie. Wie habe ich Erfolg? Wie kann ich … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von John R. R. Tolkien

Geschichten aus dem gefährlichen Königreich

Wer als "Herr der Ringe"- und "Hobbit"-Fan zu diesem Buch greift, mag eher irritiert sein. Die "Geschichten aus dem gefährlichen Königreich" sind Märchen von Tolkien, deren erzählerischer Duktus sie von den bekannten Fantasy-Geschichten des Altmeisters … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alix Ohlin

In einer anderen Haut

Wer glaubt, die Welt sei ein schöner Ort, wird von Alix Ohlin eines Besseren belehrt. Für die vier Protagonisten mehren sich die Schicksalsschläge. Krebs, Selbstmord, Abtreibung, Vergewaltigung, Kindstod, Unfälle, Völkermord: Die Inflation des Unglücks muss einem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Michael Siefener

Der schwarze Atem Gottes

Apokalyptische Stimmung in den Straßen von Prag. Glaubenskonflikte sind 1599 Alltag. Während Städte und Klöster brennen, begleitet der junge Mönch Martin Pater Hilarius, der als Geistlicher Inquisitionsgerichten vorsitzt. Als sie der Herumtreiberin Maria begegnen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Yoram Kaniuk

1948

Sie, die ihr Blut gaben "und, ja, auch ihren Staat gegründet haben", ohne die geringste Ahnung, den Kameraden im Kampf um ein unabhängiges Israel widmet Kaniuk dieses Buch. Aus der Distanz erinnert er sich an den Krieg, in dem er, 18-jährig, mehr verlor als ein … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Antonia Michaelis

Solange die Nachtigall singt

Jari nimmt sich eine Auszeit: Für drei Wochen möchte er durch die Wälder wandern. Dort trifft er Jascha, das schönste Mädchen, das er je gesehen hat. Sie nimmt ihn mit zu ihrem Haus im Wald. Schnell gerät er in ihren Bann und die Grenze zwischen Realität und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Robert Seethaler

Der Trafikant

Der Beginn erinnert an Musils meteorologische "Wende"-Metapher, die Figuren an von Horváths Personal. Der Entwicklungsroman "Der Trafikant" weckt viele Assoziationen: Der 17-jährige Franz Huchel beginnt 1937, bei dem Wiener Trafikanten Trnjek zu arbeiten. Durch … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Félix J. Palma

Die Landkarte des Himmels

Plagiatsaffäre im viktorianischen London: H.G. Wells ist zutiefst verärgert. Der Hobby-Schriftsteller Garrett Serviss hat ungefragt einen Nachfolgeroman zu seinem Werk "Krieg der Welten" verfasst. Als wäre der Ideenklau nicht dreist genug, behauptet Serviss auch … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alex Adams

White Horse

Der Zusammenbruch der Zivilisation gibt uns die Gelegenheit, hemmungslos konservativ zu sein. Nach dem Ausbruch einer seltsamen Seuche, die die Genstruktur verändert, Knochen durch Fleisch und brutale Instinkte durch zivilisierten Intellekt brechen lässt, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Christoph Ransmayr

Atlas eines ängstlichen Mannes

Er ist Kosmopolit und Freizeitastronom, studierter Philosoph und Ethnologe: Christoph Ransmayr, bei Gmunden am Traunsee aufgewachsen, zählt zu den bedeutendsten Stimmen der österreichischen Gegenwartsliteratur. Sein Leben wie sein Werk werden von einem großen Thema … Mehr…