Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Genki Kawamura

Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden

Über eine Million verkaufte Exemplare in Japan und die Verfilmung des Romans sprechen eigentlich für sich! Doch kann Genki Kawamura mit seinem Debütroman auch europäische Leser überzeugen? Ja, und wie! Die Diagnose trifft den jungen Postboten wie einen Schlag, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Fabio Geda

Vielleicht wird morgen alles besser

Kleine Jungs, die Großes erreichen - für Fabio Geda scheint dies ein Herzensthema zu sein. Zuletzt landete er mit seinem Roman "Im Meer schwimmen Krokodile" einen Weltbestseller. Ein 10-jähriger Junge aus Afghanistan schlägt sich darin ganz alleine bis nach Europa … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Annika Scheffel

Hier ist es schön

Die Welt endet wie ein altes Tier, das stirbt. Das Getreide wächst nicht mehr, das Obst geht ein. Benzin wird unfassbar teuer. Wer kann, baut Kartoffeln und Pastinaken an, unter schwefelgelben Himmeln ziehen vereinzelte Menschen über die Autobahnen. In der Steppe … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Rita Indiana

Tentakel

Lesen Sie dieses Buch konzentriert und hören Sie nicht auf zu träumen. Die Gefahr, eine Wendung, eine Wandlung, einen Zeitsprung oder den Wechsel in eine andere Realität zu verpassen, ist groß. Entsprechend komplex ist sein Plot. 2027 ist nach einem Tsunami, der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marion Stieglitz

Annas (fast) perfekte Hochzeit

Am Silvesterabend bekommt Anna von ihrem Freund Bernd einen Heiratsantrag. Schon seit Kindheitstagen hatte sie von ihrer Märchenhochzeit geträumt. Beim Stöbern nach Brautschuhen und Ringkissen entsteht bald der Plan, ihren mäßig erfolgreichen Einrichtungsladen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jeremy Reed

The Nice

"Here comes the Nice/he's looking so good/he makes me like no one else could/he knows what I want he's got what I need/ he's always there if I need some speed", singen die Small Faces im Scene Club 1967. Jeremy Reed lässt uns zusammen mit seiner Figur Face, dem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Daniela Emminger

Kafka mit Flügeln

Wenn man nichts mehr zu verlieren hat, kann man nur gewinnen. Mit diesem Gedanken bricht die österreichische Verhaltensforscherin Sybille aus ihrem Leben aus, das nach dem Unfalltod ihres Mannes nur noch eine sinnlose Hülle ist. Es sind die lange verschollenen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ricardo Adolfo

Maria von den abgesägten Gewehrläufen

"Liebster alter Schnuckel", schreibt Maria, oder "Du schäbiger verlogener betrügerischer Wurm" oder "Nutte unseres Herzens". Sie schreibt an ihren Liebsten, einen afrikanischstämmigen Gigolo, den sie rasend vermisst, während er in irgendwelchen Urlaubsorten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Linn Ullmann

Die Unruhigen

Linn Ullmann gehört zu den großen literarischen Stimmen Skandinaviens. Die Tochter der norwegischen Schauspiel-Ikone Liv Ullmann und des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergmann hat es stets vermieden, sich öffentlich über ihre Eltern zu äußern. Doch als ihr Vater … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Irene Dische

Zum Lügen ist es nie zu spät

Die Schriftstellerin Irene Dische ist eine Grenzgängerin, zwischen Rhinebeck in New York und Berlin spielt sich ihr Leben ab, doch sie lebt nicht nur an diesen zwei Orten, sondern sie lebt regelrecht zwei Kulturen und zwei Sprachen. Von Kritikern wird sie … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Robert Seethaler

Das Feld

In Robert Seethalers neuem Buch gibt es nicht nur einen Protagonisten, sondern 29. Sie alle sind tot und sprechen aus dem Jenseits. Die Verstorbenen waren Bewohner des Ortes Paulstadt. Nun teilen sie sich den engen Raum des dortigen Friedhofs. "Hier liege ich, Euer … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Andrew O'Hagan

Leuchten über Blackpool

Es beginnt mit einem weißen Hasen. Anne ist darauf bedacht, ihn stets zu füttern; der Hase aber besteht aus Keramik. Eine Nachbarin bemerkt, wie Anne abbaut, immer vergesslicher wird: Die einst talentierte Fotografin nimmt schon lange keine Bilder mehr auf. Annes … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tommi Kinnunen

Wege, die sich kreuzen

Lahja liegt im Sterben und blickt auf ihr langes und bewegtes Leben zurück. 1895: Maria war Hebamme und alleinerziehend. Sie brauchte keinen Mann und wollte auch keinen. Die Unabhängigkeit war ihr wichtiger und so zog sie Lahja allein groß. Und auch Lahja war eine … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Claire Winter

Die geliehene Schuld

Als der Journalist Jonathan aus Berlin die Sekretärin Marie auf dem Festakt des Parlamentarischen Rats im September 1948 in Bonn kennenlernt, ahnen die beiden nicht, dass ihr Flirt zu schicksalhaften Verkettungen führen wird. Wie schnell das Private politisch wird … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lisa Kreißler

Das vergessene Fest

Mitten im Wald kommt eine Gesellschaft zusammen, um das Freudenfest einer jungen Frau zu feiern. Doch Nina sagt bei ihrer Hochzeit nicht ja. Stattdessen gibt sie dem Bräutigam einen Korb und geht mit ihren besten Freunden Arif und Ronda sowie Rondas kleinem Sohn … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jens Rehn

Nichts in Sicht

Weit und breit Meer, wohin das Auge schaut. Weder Land noch Hoffnung, "Nichts in Sicht" - so lautet auch der Titel von Jens Rehns bereits 1954 publizierten Roman über die letzten Tage zweier Soldaten, deren Schiff wegen eines Bombenangriffs havarierte. Nachdem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hanna Jansen

Und wenn nur einer dich erkennt

An einem regnerischen Tag vor 20 Jahren begegnete Hanna Jansen zum ersten Mal dem Siegburger Lottchen - oder vielmehr der Statue der 1971 verstorbenen Charlotte Bertram, die im Stadtmuseum sitzt. Charlotte Bertram wurde am 12.12.1912 geboren. Sie war Hermaphrodit, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Brit Bennett

Die Mütter

Brit Bennett ist erst 28 und wird in den USA schon als brillante neue Stimme gefeiert. Ihr Debüt stand wochenlang auf der "New York Times"-Bestsellerliste. Hauptfigur des Romans ist Nadia, 17, ein rebellisches Mädchen, das unter dem Selbstmord ihrer Mutter leidet. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mercedes Lauenstein

Blanca

"Weiß", wie ein Blatt Papier, so sollte ihre Tochter heißen, beschloss Blancas Mutter. Die Geburt des Mädchens sollte für die Tochter zweier Oberärzte ein Bruch mit ihren Wurzeln werden. Für das Mädchen ist dies Segen und Fluch zugleich, wie man als Leser des … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Satu Taskinen

Kinder

"Meine Gedanken wirbeln auf und setzen sich wieder, in leicht veränderter Anordnung." Als LeserIn folgt man Navids Gedankenströmen und rekonstruiert so praktisch aus seinem Kopf heraus seine aktuelle Situation und sein Leben als Lehrer in Wien. Er beendet an einem … Mehr…