Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Judith Merchant

Atme

Nur ein paar Minuten hat Nile in der Umkleidekabine der teuren Boutique verbracht. Gerade lange genug, um ihr Hochzeitskleid anzuprobieren. Doch als sie wieder herauskommt, ist ihr Freund Ben verschwunden. Ben, der ihretwegen seine Frau verlassen hat. Ben, mit dem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Simone Lappert

Der Sprung

Keiner weiß, warum die junge Frau oben auf dem Dach des Wohnhauses steht und mit niemandem sprechen will. Manchmal wirft sie aus lauter Wut Dachziegel in die neugierig gaffende Menge, die es sich auf Decken gemütlich gemacht hat, um bloß nicht mit ihrem Handy den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Esi Edugyan

Washington Black

Mord als Akt von Menschlichkeit? Als Ausweg aus Washington Blacks grausamer Kindheit? Der Junge ist Nachwuchs afrikanischer Sklaven und der Erzähler in Esi Edugyans neuem Roman. „Ich war ein Feldnigger. Ich habe Zuckerrohr geerntet, nur mein Schweiß war von Wert“, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Michaela Küpper

Der Kinderzug

Auch in Michaela Küppers letztem Roman „Kaltenbruch“ ging es um das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte und einen Kommissar, der 1954 mit seinem Aufstieg bei der Polizei während des Nationalsozialismus konfrontiert wird. Doch „Der Kinderzug“ ist nicht in erster … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Verena Reinhardt

Herr Schnettelbeck und das Geheimnis der verschwundenen Sterne

Wie jeder Mistkäfer will Herr Schnettelbeck seine Mistkugel Richtung Sterne rollen, doch plötzlich sind diese verschwunden. Auf der Suche nach den Sternen trifft der griesgrämige Herr Schnettelbeck auf die freche Tinea, ein Mädchen, mit dem er zunächst nach … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Matthias Brandt

Blackbird

Es ist eine der schwierigeren literarischen Übungen, den Ton eines Jungen zu treffen, der kein Kind mehr ist und auch noch kein Erwachsener. J. D. Salinger ist dies mit Holden Caulfield, dem „Fänger im Roggen“, gelungen. In „Blackbird“ ist es Morten Schumacher, den … Mehr…


Sachbücher | Von Rachel Cusk

Lebenswerk

Im Jahr 2001 ist Rachel Cusks autobiografisches Essay „Lebenswerk“ bereits in Großbritannien erschienen – und hat einen Aufruhr ausgelöst: Dass eine Frau derart schonungslos über Mutterschaft schreibt, über die widerstreitenden Gefühle, die Einsamkeit, die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jackie Thomae

Brüder

Zwei Männer, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, und so ist es nur folgerichtig, dass Jackie Thomae sie uns in zwei getrennten Buchteilen vorstellt. Dass sie Brüder sind, verraten vorerst nur der Titel und die ostdeutsche Herkunft sowie der afrikanische … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Nora Bossong

Schutzzone

„Es sind die Grenzen, die Einteilungen, die uns beruhigen, die Aufteilung zwischen Schlafen und Wachsein, in Wahrheit und Lüge, in heimlich und legitim, und auch wenn diese Grenzen willkürlich gezogen werden, glauben wir ihnen doch.“ Dieser Roman ist ein einziger … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Edgar Rai

Im Licht der Zeit

Marlene Dietrich ist ihrer Zeit voraus, für 1929 zu frech, zu burschikos, zu promiskuitiv. Und „unfilmbar“, wie es heißt. Fast schon abgetakelt, schwingt sie 30-jährig, nach gescheiterten Schauspielversuchen, nach wie vor die Beine vor Berliner Revuepublikum und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Terézia Mora

Auf dem Seil

Darius Kopp hat immer noch nicht zur Ruhe gefunden, immer noch ist er auf dem Weg, auf der Suche?…?aber nach was? Ein Rückblick: Darius Kopp, ein gutmütiger Mann, der vielleicht etwas blauäugig durchs Leben geht, wird unmittelbarer mit voller Wucht aus der Bahn … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tommi Kinnunen

Das Licht in deinen Augen

Es ist beinahe wie bei einem Familientreffen, bei dem man auf Menschen trifft, die man lange nicht mehr gesehen hat, die man liebgewonnen hat und mit denen man nun endlich einmal wieder Zeit verbringt und reden kann, um zu erfahren, wie es ihnen in der Zwischenzeit … Mehr…


Sachbücher | Von Volker Weidermann

Das Duell

Dieses Buch lässt das Herz aller Literaturliebhaber höherschlagen. Neidlos erkennt die Rezensentin an, dass Volker Weidermann, Kritiker beim „Spiegel“ und Autor internationaler Bestseller wie „Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft“, ein begnadeter Erzähler ist. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Annette Wieners

Das Mädchen aus der Severinstraße

Noch können uns die letzten Zeitzeugen von den grausamen Jahren der 1930er und 1940er berichten. Doch gerne tun sie dies nicht – was nur allzu verständlich ist. Zu tief sitzen der Schock, die Trauer und die Wut. Es waren Jahre der Angst und des Verlusts. Niemandem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Gusel Jachina

Wolgakinder

Nach ihrem grandiosen Debüt „Suleika öffnet die Augen“ legt Gusel Jachina nun mit einem anderen Teil ihrer Familiengeschichte nach und lässt sie beginnen im vorrevolutionären Russland am Ufer der Wolga. Hier lebt im Dorf Gnadental, das von einfachen, wacker ihr … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Tawni O’Dell

Wenn Engel brennen

Wer erschlug die 16-jährige Camio Truly und stopfte ihre Leiche in eine brennende Erdspalte? Chief Dove Carnahan, selbstbewusste und unorthodoxe Polizeichefin in der verarmten Bergbauregion Pennsylvanias, weiß, dass nur Einheimische die Überbleibsel des seit … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Paulus Hochgatterer

Fliege fort, fliege fort

Während Touristen durch Furth am See strömen, ereignen sich beunruhigende Dinge: Ein Kind wird entführt. Ältere Menschen werden brutal angegriffen, behaupten aber, dass alles ein Unfall war. Außerdem taucht an der Fassade eines Hauses ein kunstvolles Graffiti auf, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Stuart Turton

Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

Irgendwo im finsteren Wald muss der Ich-Erzähler sein Gedächtnis verloren haben. Als er als Gast der Familie Hardcastle auf dem abgelegenen Landsitz Blackheath wieder halbwegs zur Besinnung kommt, blickt ihm aus dem Spiegel ein Fremder entgegen. Er meint, Zeuge … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Hansjörg Nessensohn

Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter

Es ist ein Schicksal, das wirklich keiner so einfach verkraften kann: Jonas hat seine kleine Schwester verloren. Von jetzt auf gleich war sie verschwunden, im Urlaub. Das Schlimme daran: Er sollte auf sie aufpassen, hat er aber nicht. Kein Wunder also, dass Jonas … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Liane Moriarty

Neun Fremde

Neun Menschen verbringen zehn Tage in einem Wellness-Ressort, wo man ihnen verspricht, ihre Leben werden am Ende transformiert sein. Und tatsächlich sind sie andere Menschen, als sie das Retreat wieder verlassen. Zu Beginn suchen sie aus verschiedenen Gründen nach … Mehr…