Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Xiao Bai

Die Verschwörung von Shanghai

Ein Ozeandampfer im Jahr 1931 im Ostchinesischen Meer: Der Fotograf Hsueh schießt heimlich ein Bild von Leng, der Frau eines hohen Regierungsbeamten. Im Hafen von Shanghai erschießen Attentäter den Funktionär, die schöne Chinesin verschwindet. Der junge Fotograf … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Christine Wunnicke

Katie

London in den 1870er-Jahren ist eine Geister-Stadt. Der Spiritismus ist schwer in Mode, in Séancen werden Verstorbene gerufen und auch viele seriöse Wissenschaftler der Royal Society widmen sich der Parapsychologie. William Crookes, der Entdecker des Thalliums, ist … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Heine Bakkeid

… und morgen werde ich dich vermissen

Es gibt wohl kaum jemanden, der weniger zu verlieren hat als ein von Schmerzmittel abhängiger Ex-Verhörspezialist, der gerade aus dem Knast entlassen wurde und nicht einmal einen Selbstmord richtig hinbekommt. Thorkild Aske hat auch gar kein Interesse, irgendetwas … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sven Regener

Wiener Straße

"Wiener Straße" schließt unmittelbar an "Der kleine Bruder", den dritten Teil der Lehmann-Trilogie, an. Für die Fans des Frank Lehmann jedoch vorab: Er ist nicht der Protagonist in Regeners neuem Roman - aber immerhin einer der Hauptakteure. Lehmann schrubbt … Mehr…


Thriller und Krimis | Von David Lagercrantz

Verfolgung

Nach dem Tod Stieg Larssons hat David Lagercrantz dessen "Millennium"-Trilogie nun bis zum fünften Band fortgeschrieben. Und leidet am Problem aller Fortschreiber, die vor allem mit den populären Identifikationsfiguren arbeiten müssen, die man ihnen hinterlassen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Andrus Kivirähk

Der Mann, der mit Schlangen sprach

Es ist Vollmond in einem dichten, urtümlichen Wald in Estland. Auf den Wipfeln der Bäume sitzen Frauen im Mondlicht und "peitschen" sich genussvoll mit Zweigen. Ein Ritual, an dem die im Wald lebenden Männer nicht teilnehmen dürfen. So sitzt der heranwachsende … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Emma Garnier

Grandhotel Angst

Das Hotel Angst hat es wirklich gegeben. Gegründet von einem Schweizer namens August Angst war es Ende des 19. Jahrhunderts vor allem für Engländer ein beliebter Ferienort der Riviera. Der verblasste Glanz des lang schon leer stehenden Grandhotels hat Emma Garnier … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sasha Marianna Salzmann

Außer sich

Entgrenzt ist dieses Debüt, das es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat. Man startet mit Alissa, die in Istanbul ihren Zwillingsbruder Anton sucht. Von verrauchten Nachtclubs in der Stadt am Bosporus führt das Geschehen ins Moskau der … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Anita Nair

Gewaltkette

Inspector Borei Godwa ist müde - von dem ganzen Schmutz, mit dem er sich als Mordermittler in Bangalore herumschlagen muss, und von den Erwartungen, die Ehefrau, Sohn, Geliebte und Kollegen an ihn stellen. Dann wird in einer gut bewachten Gated Community ein Anwalt … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jay Kristoff

Nevernight - Die Prüfung

Es ist nicht so, dass Jay Kristoff die Konventionen der Fantastik ignoriert. Vielmehr flirtet er mit ihnen, gibt ihnen ein paar Kurze aus, tanzt mit ihnen auf dem Tisch und küsst sie sachte auf den Mund, nur um sie in einer Seitenstraße zusammenzuschlagen und mit … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Arne Dahl

Sechs mal zwei

Im zweiten Band der neuen Serie von Arne Dahl ist nichts, was es zu sein scheint. Nach einem verwirrenden Vorspiel in einer psychiatrischen Klinik und einer nordschwedischen Hütte stolpern Sam Berger und Molly Blom in einen Tiefpunkt ihrer kurzen Karriere als … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von John Boyne

Der Junge auf dem Berg

Vor zehn Jahren veröffentlichte der Ire John Boyne seinen Jugendroman "Der Junge im gestreiften Pyjama", eine große Allegorie über Unschuld und Verrat, Freundschaft und Sühne. In "Der Junge auf dem Berg" gerät erneut ein junger Mensch in den Dunstkreis des … Mehr…


Sachbücher | Von Andrea Hejlskov

Wir hier draußen

Eine dänische Patchworkfamilie gefangen im rastlosen Hamsterrad der digitalen Konsumgesellschaft. Kurz vor dem finanziellen und menschlichen Abgrund halten sie inne und entscheiden sich auszusteigen. Mit den Zwillings-Teenagern Victoria und Sebastian, dem … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Friedrich Ani

Ermordung des Glücks

Der pensionierte Kommissar Jakob Franck hat eine sehr spezielle Beziehung zu den Toten. Sie lassen ihn nicht mehr los, erst recht nicht, wenn sie eines gewaltsamen Todes gestorben sind. Vor zwei Jahren erschien der erste Band Friedrich Anis jüngster Krimireihe. Nun … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Angie Thomas

The Hate U Give

Es sind zwei unterschiedliche Welten, in denen die 16-jährige Starr lebt: Ihr Zuhause in einem von Bandenkriminalität geprägten Schwarzen-Viertel und 45 Autominuten weiter ihre fast komplett weiße Privatschule, wo Geld kein Problem ist, sondern einfach da. Starr … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Colson Whitehead

Underground Railroad

Die junge Sklavin Cora flieht zu Beginn des 19. Jahrhunderts von der Plantage in Georgia, auf der sie geboren wurde, ein Kopfgeldjäger ist ihr auf den Fersen. Whitehead nimmt das Fluchtnetzwerk "Underground Railroad", münzt die Metapher um in einen realen Zug und … Mehr…


Sachbücher | Von Michael Lichtwarck-Aschoff

Als die Giraffe noch Liebhaber hatte - Vier Entdeckungen

Einer der aufgeweckten Erzähler dieses Buches stellt unverblümt fest: "Fabrikation von Helden, darum handelt es sich." Gegen eben diese Fabrikation wendet sich Michael Lichtwarck-Aschoff - auf eine originelle und spannende Weise. In seinen vier Kurzgeschichten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Viet Thanh Nguyen

Der Sympathisant

"Ich bin ein Spion, ein Schläfer, ein Maulwurf, ein Mann mit zwei Gesichtern", so lautet der erste Satz in Viet Thanh Nguyens mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman. Inspiriert vom Vorbild des vietnamesischen Meisterspions Pham Xuan An liefert der inhaftierte … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Wieland Freund

Krakonos

Die Brüder Levi und Nik leben dank ihrer durch Abwesenheit glänzenden Programmierer-Eltern auf einem hochtechnisierten Firmengelände am Rande Berlins. Während Nik keinen einzigen Meter ohne sein Smartphone machen würde, erkundet sein jüngerer Bruder Levi lieber die … Mehr…


Sachbücher | Von Nina Riggs

Die Helle Stunde

"Sie sollten vermutlich ihre Dinge regeln und eine bucket-list erstellen. Sie wissen schon, wie eine do-to-Liste mit Dingen, die man noch erleben möchte." Als Nina Riggs ihre Diagnose zum ersten Mal hört, ist sie noch weit von dieser Situation entfernt. Nur einen … Mehr…