Jump to Navigation

Bilder und Welten | Von Tiphaine Rivière

Studierst du noch oder lebst du schon?

"Das labyrinthische Motiv in der Türhüterparabel in Kafkas Prozess" lautet das Thema von Jeannes Dissertation. Man ahnt, wie das ausgeht. Aber Jeanne ist voller Hoffnung. Sie hat einen Plan und einen Job als Dozentin an der Sorbonne. Der ist jedoch, wie sie bald … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jørn Lier Horst

Blindgang

Mit seiner Serie um Kommissar Wisting aus dem norwegischen Küstenort Stavern hat der Ex-Polizist Jørn Lier Horst den skandinavischen Krimi schon um eine Reihe origineller und spannender Fälle bereichert. Am zerklüfteten Rande des Oslo-Fjords überlagern sich nicht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jane Gardam

Letzte Freunde

Ein Kreis schließt sich - jetzt, da sie alle tot sind. Betty fiel bei der Gartenarbeit einfach um, sie war die Erste. Terry hatte einen Unfall, und zuletzt hat es auch noch Old Filth erwischt. Diesen drei unwiderstehlichen, eigenwilligen Figuren hat die Grand Old … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Adrianus Franciscus Theodorus van der Heijden

Das Biest

Vor über zehn Jahren machte A. F. Th. van der Heijden Furore, als nach und nach sein vielbändiger Zyklus "Die zahnlose Zeit" auch auf Deutsch erschien. Ein Panorama der niederländischen Gesellschaft in den 1980er-Jahren, durchzogen von einer Vielzahl an … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Chinua Achebe

Einer von uns

Ein halbes Jahrhundert hat es gedauert, bis Chinua Achebes englischsprachiges Werk auf Deutsch erscheint. Im Jahre 1966 hat der gefeierte nigerianische Autor mit "Einer von uns" einen neuen Weg in seiner Prosa betreten: Achebe schilderte nicht wie in seinen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lauren Groff

Licht und Zorn

"Niemand gehört irgendjemand. Zusammen sind wir etwas Neues", sagt Mathilde zu Lotto, als die beiden mit 22 Jahren nach ihrer heimlichen Blitzhochzeit in den Dünen liegen. Was darauf folgt, sind über 20 Jahre Ehe mit vielen Höhen und Tiefen - doch für den Leser ist … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Mark Billingham

Die Schande der Lebenden

In diesem Buch taucht Mark Billinghams üblicher Ermittler Tom Thorne nur in einer winzigen Szene auf. Billingham lässt sich viel Zeit, seine Protagonisten vorzustellen, fünf Menschen aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten, die einmal in der Woche … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Rose Tremain

Und damit fing es an

Rose Tremain ist eine wunderbare Erzählerin, die immer wieder große Gefühle unaufdringlich vermittelt. So auch in ihrem jüngsten Werk: Da ist  etwa das ungleiche Ehepaar Emilie und Erich und ihr Sohn Gustav, der seine egozentrische Mutter abgöttisch liebt. Und da … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Arne Dahl

Sieben minus eins

Der 1963 geborene Schwede Arne Dahl ist ein Meister der literarischen Kippfiguren. Schon in seinen Romanen um die Stockholmer A-Gruppe konnte polizeiliches Pathos jederzeit in slapstickhafte Komik und diese wiederum in blankes Entsetzen umschlagen. So beginnt auch … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von John Wray

Das Geheimnis der verlorenen Zeit

John Wrays opulentes Werk, genial übersetzt von Bernhard Robben, zitiert fröhlich aus der Weltliteratur, in der so oft verrückte Zeitgenossen mithilfe von Zeitmaschinen versucht haben, die Grenze von Zeit und Raum zu überwinden. Ein österreichischer Gurkenfabrikant … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mathias Énard

Kompass

Der Musikwissenschaftler Franz Ritter verbringt in Wien eine schlaflose Nacht, nachdem er eine niederschmetternde medizinische Diagnose erhalten hat. Im Bett liegend, sich in der Dunkelheit hin- und herwälzend, durchstreift er im Geiste Erinnerungen an sein Leben … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Petra Postert

Piratenschwestern

Quasi von einem Tag auf den anderen bekommt die zehnjährige Franka eine große Schwester. Kim, die Tochter ihres Vaters aus erster Ehe, wird bei ihnen einziehen. So ganz anders als die großen Mädchen aus der Schule ist Kim, eine echte Piratin: mit kurzen Haaren, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Matthias Wittekindt

Der Unfall in der Rue Bisson

Ein tödlicher Autounfall, zunächst scheint alles klar zu sein: Michel hatte getrunken, fuhr zu schnell, Spurrillen, heftiger Regen, ein Baum - und Schluss. Doch Polizeileutnant Ohayon befragt die Clique und wundert sich über Schuldgefühle und ausweichende … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Wlodzimierz Odojewski

Verdrehte Zeit

Just an dem Tag, als dieser neu ins Deutsche übersetzte Roman zur Rezension auf dem Schreibtisch bereitliegt, trifft die Nachricht vom Tod des Autors ein. Die traurige Nachricht ist gleichzeitig geradezu sinnbildlich für dieses Buch, durch das der verstorbene … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Philipp Winkler

Hool

Fußball ist Heikos Leben, obwohl er fast nie ein Spiel sieht. Doch für Hannover zieht er in die Schlacht - in der "dritten Halbzeit" tritt er mit seinen Kumpels gegen andere Hools an. Die Matches sind brutale und blutige Massenschlägereien, gut organisiert, mit … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Han Kang

Die Vegetarierin

Dieses Buch ist nicht als schön zu beschreiben. Dafür herrschen auf seinen Seiten zu viel Hilflosigkeit, Verlorenheit und Schrecken. Doch ganze Kapitel sind einer betörenden Natur und Leichtigkeit gewidmet. Da macht die südkoreanische Autorin es unmöglich, auf … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Horst Eckert

Wolfsspinne

Vincent Che Veih, Hauptkommissar und Sohn einer verurteilten RAF-Terroristin, begleitet seine Freundin Nina auf eine Demo gegen Rechts. Es kommt zu einer Rangelei und Veih bekommt als angeblich Linksextremer populistische Presse und Gegenwind in der eigenen Behörde … Mehr…


Bilder und Welten | Von Jaromír Švejdík

Zátopek

Die 18 Panels der Doppelseite 56/57 könnten für das ganze Buch stehen. Zátopek, laufend, in Gasmaske mit Marschgepäck, dann im Stahlhelm, im Arbeitsoverall, im Turnanzug und schließlich in Trikot und kurzer Hose, stetig, unaufhaltsam, derselbe Mann, derselbe … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Max Annas

Die Mauer

Inmitten der sengenden Hitze Südafrikas hat Moses in dem Vorort Dorchester Heights eine Autopanne. Der Akku seines Telefons ist so gut wie leer, Moses gelingt nur noch ein kurzer Anruf bei seiner Freundin. Er wagt sich auf der Suche nach Hilfe in die nahe gelegene … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Brigitte Glaser

Bühlerhöhe

1952 - Rosa Silbermann wird aus dem Kibbuz von der israelischen Regierung als Beobachterin in den Schwarzwald beordert. Die junge Mutter hatte ihre Sommerferien früher in der Bühlerhöhe und dem Hundseck verbracht, den beiden Höhenhotels, die nun auch Kanzler … Mehr…