Stockholm 1970: Eine ältere Frau bietet einem gehetzten Vater an, das ältere, quengelnde Kleinkind an der Hand die Treppen hinaufzubegleiten, während er mit dem Kinderwagen den Fahrstuhl nimmt. Er sieht den Jungen nie wieder. Ein Horrorszenario für Eltern und der … Mehr…
Limbi? Was ist das? Nein, korrekterweise muss das heißen: Wer ist das? Auf den ersten Blick könnte man meinen, es sei Werner Tiki Küstenmachers modifizierte Version des Schweinehundes, doch der Autor besteht darauf, ihn nicht so zu bezeichnen und auch nicht so zu … Mehr…
"Still" kann sogar abgebrühten Stephen-King-Fans den Schlaf rauben. Mit Können und schriftstellerischer Hinterlist zieht Drvenkar die Leser ganz allmählich hinein in die Geschichte von Mika. Das ist nicht sein richtiger Name. Seine Tochter ist seit zwei Jahren … Mehr…
Liv Silber lebt mit ihrer Schwester, ihrer Mutter Ann, ihrem Stiefvater Ernest, ihrem Kindermädchen Lottie und ihrem Hund Buttercup in einem schönen Haus in London. Nach vielen Umzügen hat sie hier endlich Freunde gefunden: Grayson, Henry (ihr jetziger Freund), … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Karine Tuil
Sam Tahar lebt als erfolgreicher Anwalt in New York, hat in eine immens reiche, jüdische Familie eingeheiratet und zwei wohlerzogene Kinder. Doch hinter der glatten Fassade verbirgt sich ein Drama, das ihn in scheinbar nicht enden wollende Abgründe stürzt. Sams … Mehr…
Madame de Pompadour, gestorben vor 250 Jahren, ist als Maitresse von Ludwig XV. bekannt, als social climber, machtgierige Lieblingshure des französischen Königs. Richtig? Falsch, ganz falsch. Diese Frau gehörte ursprünglich zum sehr gebildeten Großbürgertum von … Mehr…
"Mein über alles geliebter Mann, unser Vater und Großvater", heißt es in der Todesanzeige, und: "in Liebe". "Das hat der Bestatter gemacht", erklärt die Mutter. "Was sollen sonst die Nachbarn denken?" Im Leben ihrer Mutter, vermutet Marianne, gibt es "drei oder … Mehr…
Manchmal ist ein Geheimnis zu gefährlich, um es jemandem anzuvertrauen. Für Merissa und Nadja ist es das letzte Jahr an der Highschool. Merissa, nach außen die perfekte Schülerin, schreibt Bestnoten, ist überall beliebt und der ganze Stolz ihrer Eltern. Die … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Mike Nicol
"Paint It Black" von den Rolling Stones ist der Song, den Mace Bishop ständig hört. Seit seine Frau ermordet wurde, ist er am Ende, und nun scheint er auch noch jegliche Beziehung zu seiner Tochter Christa zu verlieren. Finsternis umklammert ihn, aber er muss … Mehr…
Lucy Knisleys Mutter hatte einen Catering-Service, ihr Onkel einen Feinkostladen. Die Zeichnerin wuchs mit dem Geschmack von Austern auf ("Als würde man kaltes, flüssiges Metall schlürfen. So ungefähr, wie ich mir vorstellte, dass der T-800-Roboter aus ,Terminator' … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Laline Paull
Diese Biene ist nicht James Bond. Aber man fragt sich, ob 717, der offizielle Name von Flora, nur zufällig an 007 erinnert. Denn wie er wird diese Arbeiterbiene mit Gefahren für den Heimatstaat konfrontiert sowie mit der Notwendigkeit zu gnadenlosen Morden, etwa an … Mehr…
Sechs Stunden dauert die Fahrt durch die Savanne ins Krankenhaus. Auf der Pritsche des Jeeps bekommt die neunjährige Sisanda wie so oft kaum noch Luft. Sie leidet an einem angeborenen Herzfehler und fährt einmal jährlich zum Arzt. Jedes Jahr ist der Doktor Njabolo … Mehr…
Alain Passard ist nicht einfach nur ein Koch. Der Chef des Pariser Drei-Sterne-Restaurants L'Arpège ist eine Legende. Dementsprechend erstaunt reagierte Christoph Blain ("Quai d'Orsay", "Isaak der Pirat"), als man ihm anbot, einen Comic über ihn zu zeichnen. … Mehr…
Er raucht wie ein Schlot, trinkt wie ein Fass und träumt von einer Karriere als Schriftsteller. Das trifft vermutlich auf so einige Teenager zu. Doch den 18-Jährigen, von dem hier die Rede ist, erwartet tatsächlich eine große Autorenkarriere. Der Protagonist in … Mehr…
Lena, Anfang 20, ist aus dem Leben gefallen. Sie zieht nach Wien, wo sie kaum jemanden kennt, in eine Dachgeschosswohnung, die einer abwesenden Bekannten gehört, kümmert sich gegen Geld gelegentlich um Katzen und Pflanzen und jobbt in einem Einrichtungsgeschäft. … Mehr…
Bilder und Welten | Von Sohyun Jung
Hana fühlt sich in Deutschland verloren wie ein Weltraumpilot. Ihrer koreanischen Mutter, die beim Skypen geradezu aus dem Bildschirm kriecht - "Meine arme Kleine, schaffst du das denn? Hast du denn schon was gegessen? Du wirst zu dünn, Hana!" -, kann sie das aber … Mehr…
Weil sie eine solche auch gern gehabt hätte, schenkt Sabine Bohlmann ihren Protagonisten Marilu, Artur und Finja eine verrückte Kindheit. Sie sind die Kinder des Zirkusdirektors Henrikus Tatu und im bunten Alltag eines kleinen Wanderzirkus zu Hause. Die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Linda Lê
Van liegt in seinem Sarg. Aus einer Art Post-mortem-Bewusstsein kann der 47-Jährige von seiner gescheiterten Ehe mit Lou erzählen. Als Nächstes berichtet Ulma, wie sie durch den Narzissmus ihrer neurotischen Mutter emotional zerfleischt wurde. Das Gespräch mit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Judith Hermann
Veränderung ist kein Verrat. Das erkennt Judith Hermanns Protagonistin Stella. Und das gilt auch für Judith Hermann selbst. Sie ist die Meisterin der deutschen Kurzgeschichte, seit sie 1998 mit ihrem ersten Erzählband "Sommerhaus, später" einen Bestseller schrieb, … Mehr…
Der 1948 in Äthiopien geborene Prinz Asfa-Wossen Asserate, der heute in Frankfurt lebt, errang vor elf Jahren mit seinem Buch "Manieren" einen großen Erfolg. Sein Traum war es aber seit jeher, seinem 1975 verstorbenen Großonkel Kaiser Haile Selassie ein … Mehr…