Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Hernán Rivera Letelier

Die Liebestäuschung

Wie in "Der Traumkicker" widmet sich der chilenische Autor erneut seiner Passion, dem Norden Chiles und dem spartanischen Leben in der Atacamawüste. Er erweckt das vergessene Salpeterstädtchen Pampa Unión zum Leben und erzählt höchst musikalisch die tragische … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Rajesh Parameswaran

Ich bin Henker

Ein Tiger, der sich in seinen Wärter verliebt. Ein Henker, der ein kleines Mädchen hinrichtet. Ein Quacksalber, der die eigene Ehefrau operiert. Diese Kurzprosa befremdet und bannt zugleich. Parameswaran versteht es, Sprache auf eine Weise einzusetzen, die seine … Mehr…


Bilder und Welten | Von Lukas Jüliger

Vakuum

Es gibt pro Leben nur zwei oder drei solcher Sommer. Sommer, in denen alles auf einmal und gleichzeitig nichts Besonderes passiert. Sommer, die alles für immer verändern. "Vakuum" umfasst eine Woche aus einem solchen Sommer. Der Protagonist verliebt sich in ein … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Chris Womersley

Beraubt

Zehn Jahre war der junge Quinn Walker auf der Flucht, verdächtigt, seine zwölfjährige Schwester Sarah vergewaltigt und ermordet zu haben. Anfang 1919, der Erste Weltkrieg ist gerade zu Ende gegangen, taucht er plötzlich wieder in seiner Heimatstadt Flint im … Mehr…


Sachbücher | Von Jonathan Franzen

Weiter weg. Essays

Franzen offenbart sich als Schriftsteller, der Literatur lebt. Seine These, dass man nur dann neue Perspektiven für sein Werk finden kann, wenn man sich selbst verändert, wird durch Texte belegt, in denen er uns mitnimmt in seine Gedankenwelt. Franzen gibt … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Amy Waldman

Der amerikanische Architekt

Es geht um nichts Geringeres als die Gedenkstätte auf dem Ground Zero. Die Jury wählt nach leidenschaftlichen Diskussionen aus den anonymisierten Einsendungen den "Garten". Der Name des Architekten lautet Khan. Dieser Name wird sofort zum Politikum, die … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Catherynne M. Valente

Die wundersame Geschichte ...

... von September, die sich ein Schiff baute und das Feenland umsegelte: Die zwölfjährige September findet ihr Leben langweilig. Ein grüner Wind bringt sie ins Feenland. Sie begegnet Hexen, die in die Zukunft ?blicken können und einer Herde galoppierender … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Liad Shoham

Tag der Vergeltung

Nicht, dass man das falsch verstünde: Ziv Nevo ist nicht unschuldig, er hat einiges verbockt in letzter Zeit. Und als er sich nachts auf der Straße eines Wohnviertels in Tel Aviv herumtrieb, hatte er sehr wohl vor, ein Verbrechen zu begehen. Aber es war keine … Mehr…


Sachbücher | Von Joachim Radkau

Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft

Als Radkau sich 1973/74 an das Thema Kerntechnik herantastete, habe ihn ein Manager gefragt, was er als Historiker damit zu tun habe. Sein Feld sei doch die Vergangenheit, aber die Kernenergie sei die Zukunft. Diese Zukunft liegt hinter uns. Für die Neuausgabe … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jojo Moyes

Ein ganzes halbes Jahr

Zunächst wähnt man sich in einem Abklatsch von "Ziemlich beste Freunde", nur dass die Rolle des Pflegers Abdel jetzt eine junge Frau übernimmt und die des gelähmten Philippes ein junger, gutaussehender Mann. Eine Adaption des Bestsellers als Roman mit Love-Impact? … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mo Yan

Frösche

Mit Tante Gugu kommt um 1950 die moderne Geburtshilfe nach Gaomi. Engagiert und willensstark beendet die junge Hebamme die fatale Herrschaft der alten Wehmütter. Die überzeugte Kommunistin rettet zahllose Leben und widersteht selbst der Kulturrevolution. Doch für … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Claudia Piñeiro

Betibú

Nurit Iscar, wegen ihrer Ähnlichkeit mit Betty Boop von manchen Männern "Betibú" genannt, war erfolgreiche Krimiautorin in Buenos Aires, bis sie wegen eines Verrisses das Schreiben aufgab. Nun klingelt ihr ehemaliger Liebhaber und Chef des El Tribuno an, ob sie … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Guterson

Der Andere

Lange ist der amerikanische Traum nicht so geduldig seziert worden wie in diesem Roman, dem der wilde Nordwesten der USA seine grandiose Kulisse leiht. Dessen Erzähler, der Handwerkersohn und Englischlehrer Neil Countryman, und das Oberschichtenkind John William - … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Leo Timmers

Bumm! Lesen kann gefährlich sein

Lesen ist wohl weniger gefährlich als Autofahren, zumal wenn man dabei irgendwohin schaut und nicht nach vorne. Zum Glück geschieht den ganzen Tieren am Steuer bei dieser Massenkarambolage nichts - außer, dass sich die jeweilige Ladung oder die Passagiere über den … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Oliver Jeffers

Die Hugis - Der neue Pullover

Die Hugis sind alle gleich. Bis sich einer einen gelben Pullover strickt. Darf der das? Die anderen Hugis sind sich nicht sicher! Bis sich der nächste den gleichen Pullover strickt. Dann wollen alle diesen Pullover. Bis alle Hugis endlich anders sind, keiner ist … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jesús Carrasco

Die Flucht

Ein Werbetexter aus Badajoz reicht mit vierzig sein Romandebüt ein und erlebt das "Wunder von Frankfurt": Auf der vergangenen Buchmesse rissen sich alle um Carrasco, sein Roman erscheint jetzt in 13 Sprachen. Der Plot ist simpel: ein Junge auf der Flucht durch … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Trudi Canavan

Sonea

Trudi Canavan greift auch in ihrer jüngsten Trilogie Themen wie Sucht, Feminismus, Folter und Sklaverei auf. Selten wurde mit moralischen Aspekten so respektvoll umgegangen: Canavan appelliert an uns, natürlich, man spürt, dass sie etwas vermitteln will. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Samuel R. Delany

Geschichten aus Nimmèrÿa

Nimmèrÿa ist eine Welt im Umbruch, die Renaissance als Kontinent mit Wüstenstädten, Dschungeln und Gebirgen. Delany erzählt vom Sklaven Gorgik, der sich am Hof der Kindkaiserin bewährt und mit seinem Geliebten, dem Barbarenprinzen Sark, zum Freiheitskämpfer wird. … Mehr…


Bilder und Welten | Von Camille Jourdy

Rosalie Blum

Vincent Machot führt den Friseursalon seines verstorbenen Vaters weiter und liest seiner herzkranken Mutter jeden Wunsch von den Augen ab. Sonst passiert in seinem Leben nichts - bis er Rosalie Blum ins Gesicht blickt. Er glaubt, sie irgendwo schon einmal gesehen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von George Martins

Das Lied von Eis und Feuer

Eine post-magische Welt: Die letzten Drachen sind vor über hundert Jahren eingegangen, das Wissen um Magie schwindet. Ein Kontinent, der an das mittelalterliche Europa erinnert und in dem auf jahrelange Sommer jahrelange Winter folgen. Neun große und … Mehr…