Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Volker Klüpfel

Herzblut

Mehrere unfassbar brutale Morde nehmen der Stadt Kempten ihre Unbeschwertheit. Den Opfern fehlt das Herz, ein Serientäter scheint am Werk. Als würde das nicht reichen, wird Kommissar Kluftinger von großen gesundheitlichen Sorgen gepeinigt: Schmerzen, ausgerechnet … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Leo Timmers

Bumm! Lesen kann gefährlich sein

Lesen ist wohl weniger gefährlich als Autofahren, zumal wenn man dabei irgendwohin schaut und nicht nach vorne. Zum Glück geschieht den ganzen Tieren am Steuer bei dieser Massenkarambolage nichts - außer, dass sich die jeweilige Ladung oder die Passagiere über den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Guterson

Der Andere

Lange ist der amerikanische Traum nicht so geduldig seziert worden wie in diesem Roman, dem der wilde Nordwesten der USA seine grandiose Kulisse leiht. Dessen Erzähler, der Handwerkersohn und Englischlehrer Neil Countryman, und das Oberschichtenkind John William - … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Claudia Piñeiro

Betibú

Nurit Iscar, wegen ihrer Ähnlichkeit mit Betty Boop von manchen Männern "Betibú" genannt, war erfolgreiche Krimiautorin in Buenos Aires, bis sie wegen eines Verrisses das Schreiben aufgab. Nun klingelt ihr ehemaliger Liebhaber und Chef des El Tribuno an, ob sie … Mehr…


Sachbücher | Von Dominic Johnson

Afrika vor dem großen Sprung

Der taz-Afrika-Redakteur beschreibt den wirtschaftlichen und politischen Wandel Afrikas im Übergang zum 21. Jahrhundert. Er zeigt Möglichkeiten und Risiken an konkreten Beispielen wie dem atemberaubenden Verbreitungstempo der Mobilkommunikation auf. Von den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Linus Reichlin

Das Leuchten in der Ferne

Schreiben kann er, der Reichlin. So gut, dass man ihm vieles nachsieht. Zum Beispiel, dass unklar bleibt, was das hier eigentlich für ein Roman ist. Eine Liebesgeschichte, in der ein abgehalfterter Kriegsreporter die Frau seines Lebens kennenlernt, die dann aber … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Robert Hültner

Am Ende des Tages

Bayerisch ist es schon, aber nicht folkloristisch - und so, dass auch ein Preuße es  gut aushält mit Robert Hültners Kajetan-Krimis. Der sechste spielt im Jahr 1928: Kajetan versucht, einen zehn Jahre alten Fall und einen Justizirrtum aufzuklären. Hültner erzählt … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mo Yan

Frösche

Mit Tante Gugu kommt um 1950 die moderne Geburtshilfe nach Gaomi. Engagiert und willensstark beendet die junge Hebamme die fatale Herrschaft der alten Wehmütter. Die überzeugte Kommunistin rettet zahllose Leben und widersteht selbst der Kulturrevolution. Doch für … Mehr…


Sachbücher | Von Bartholomäus Grill

Ach, Afrika

Wer sich einen Überblick über die Lage Afrikas verschaffen will, ist bei Grill gut aufgehoben. Der Korrespondent ist überall gewesen - von Kamerun bis Sansibar, von Kapstadt bis Dakar. Er hat mit dem Südafrikaner Mandela wie mit dem Nigerianer Obasanjo gesprochen, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Maarten 't Hart

Unter dem Deich

Eigentlich sind es zwei Bücher, die Maarten 't Hart in diesen wundersamen Roman packt. Im ersten Teil setzt er den bibelfesten, engstirnigen und doch liebenswerten Bewohnern seiner Heimat "unter dem Deich" ein Denkmal. Er tut dies aus der Sichtweise des staunenden … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Martin Fuchs

Wer hat Himmy Jimmy lieb?

Himmy Jimmy ist ein kleiner Tapirjunge und eines Morgens mutterseelenallein in seinem Zoogehege. Da das ja nicht geht, macht er sich auf die Suche nach Streicheleinheiten. Nasse Fischküsse sind ihm nicht so lieb, stellt er fest, und Eulen ein bisschen gruselig. In … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Christian David

Mädchenauge

Vordergründig geht es um einen Serienkiller, der junge Frauen umbringt. Im Mittelpunkt der Handlung steht jedoch der Durchsetzungswille der unerfahrenen Staatsanwältin Lily Horn, die, zusammen mit einem knorrigen Polizisten, den Mörder zur Strecke bringen will. Und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jojo Moyes

Ein ganzes halbes Jahr

Zunächst wähnt man sich in einem Abklatsch von "Ziemlich beste Freunde", nur dass die Rolle des Pflegers Abdel jetzt eine junge Frau übernimmt und die des gelähmten Philippes ein junger, gutaussehender Mann. Eine Adaption des Bestsellers als Roman mit Love-Impact? … Mehr…


Sachbücher | Von Joachim Radkau

Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft

Als Radkau sich 1973/74 an das Thema Kerntechnik herantastete, habe ihn ein Manager gefragt, was er als Historiker damit zu tun habe. Sein Feld sei doch die Vergangenheit, aber die Kernenergie sei die Zukunft. Diese Zukunft liegt hinter uns. Für die Neuausgabe … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Liad Shoham

Tag der Vergeltung

Nicht, dass man das falsch verstünde: Ziv Nevo ist nicht unschuldig, er hat einiges verbockt in letzter Zeit. Und als er sich nachts auf der Straße eines Wohnviertels in Tel Aviv herumtrieb, hatte er sehr wohl vor, ein Verbrechen zu begehen. Aber es war keine … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Johanna Adorján

Meine 500 besten Freunde

Als "Erzählungen aus dem neuen Berlin" wird das zweite Buch von Johanna Adorján beworben. Die Geschichten könnten aber auch in anderen Städten spielen. In den 13 Storys geht es um die Menschen - und um ihre Macken. Gemeinsam haben die Protagonisten, dass sie auf … Mehr…


Sachbücher | Von Oliver Sacks

Drachen, Doppelgänger und Dämonen

Wir hören unseren Namen, selbst wenn uns keiner ruft, sehen unser Haustier, obgleich es nebenan friedlich schläft. Grund zur Sorge? I wo. Das neue Buch von Oliver Sacks macht deutlich: Visuelle und akustische Halluzinationen sind ein Bestandteil unseres Alltags und … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Catherynne M. Valente

Die wundersame Geschichte ...

... von September, die sich ein Schiff baute und das Feenland umsegelte: Die zwölfjährige September findet ihr Leben langweilig. Ein grüner Wind bringt sie ins Feenland. Sie begegnet Hexen, die in die Zukunft ?blicken können und einer Herde galoppierender … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Amy Waldman

Der amerikanische Architekt

Es geht um nichts Geringeres als die Gedenkstätte auf dem Ground Zero. Die Jury wählt nach leidenschaftlichen Diskussionen aus den anonymisierten Einsendungen den "Garten". Der Name des Architekten lautet Khan. Dieser Name wird sofort zum Politikum, die … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sven Görtz

Da liegt ein Toter im Brunnen

Der erste Mord in der Geschichte des idyllischen fiktiven Kurorts Bad Löwenau könnte fatale Folgen für den Tourismus haben, denn der Tote liegt ausgerechnet in Bad Löwenaus Wahrzeichen, dem Heilwasser-Brunnen. Kommissar Christoph Rubin und Journalist Carl … Mehr…