Strenge Katholiken hätten an diesem Buch sicherlich weniger Spaß: Prälaten bieten Oblaten als Snack an, der Papst hätte gerne eine Modelleisenbahn und im Vatikan wird ziemlich viel getratscht. Letzteres stimmt wahrscheinlich. Die Geschichte an sich ist reichlich … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lia Habel
Man nehme ein hübsches, verzweifeltes Menschenmädchen, addiere einen smart blutenden Jüngling aus der Kategorie "Untoter" und führe diese vor üppiger Steampunk-Kulisse zu einer Liebesgeschichte inklusive drohendem Weltende zusammen. Nora Dearly, deren einziges … Mehr…
Einer bewegten Biografie widmet sich der Berliner Journalist: Johann Gottfried Seume, 1763 geboren als Bauernkind, wird vom Dorfpfarrer gefördert, soll Theologie studieren. Seume hält das nicht lange aus, haut ab, gelangt zwangsrekrutiert nach Übersee. Zweimal … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Richard Yates
Die Dorset Academy im amerikanischen Bundesstaat Connecticut ist nicht gerade eine Elite-Schule, aber wenigstens kann Bill Groves Vater das Schulgeld aufbringen. Seine Mutter, obwohl "unvernünftig und verantwortungslos", erhofft sich für ihren einzigen Sohn den … Mehr…
In seinem letzten Thriller erzählt der im Januar 2012 verstorbene britische Autor Reginald Hill die packende Geschichte eines Mannes, der von einem Tag auf den anderen alles verliert. Eines Morgens wird Wolf Hadda von einem Klingeln an der Tür geweckt. Die Polizei … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Will McIntosh
Der Niedergang beginnt mit der Großen Depression von 2013. Obdachlose fangen mit kleinen Windmühlen die Energie vorbeifahrender Autos ein und tauschen sie gegen Lebensmittel. Die Außenpolitik wird zunehmend kriegerisch. Die Grundversorgung bricht zusammen. … Mehr…
Das kanarienvogelgelbe Haus, in das Roxy Sauerteig gerade gezogen ist, kitzelt an ihren Abenteuerantennen. Im 4. OG soll ein merkwürdiger Mann leben, den alle Hausbewohner suspekt finden und lieber meiden. Nicht aber Roxy, denn sie weiß: "OG steht für … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Nick Dybek
Loyalty Island, ein amerikanisches Fischerdorf am Pazifik: Der Teenager Cal wird zum Chronisten eines Komplotts, der mit dem Tod eines mächtigen Tiefseeflottenbetreibers beginnt. Plötzlich hängt die Zukunft des ganzen Ortes an dessen Sohn Richard, der noch niemals … Mehr…
Der provokante Titel erregte in den USA viel Aufsehen und manch falsche Assoziation. Dabei ist Rosins Buch alles andere als populistisch, sondern eine systematische Bestandsaufnahme. Die "Plastik-Frau" und der "Mann aus Pappe" stehen in ihrer Analyse für eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Isaac Marion
Ein Zombie-Liebesroman. Mit einer enthusiastischen Empfehlung von Stephenie Meyer auf dem Cover. Es lohnt sich, das Buch trotzdem aufzuschlagen. Der Ich-Erzähler nennt sich R, das ist der mutmaßliche Anfangsbuchstabe seines Vornamens, die letzte Erinnerung an das … Mehr…
Der Mann kann schreiben! Und nicht nur das. Dem Neurologen Ramachandran, selbst aktiv in der Forschung tätig, gelingt es nicht nur, grundlegend zu erklären, wie das Hirn funktioniert, sondern auch neuere Forschungsergebnisse verständlich aufzubereiten. Dabei … Mehr…
Curtis James Jackson III, der sich als 50 Cent mit sexistischen Phrasen und harten Partybeats zum Weltstar rappte, ist erwachsen geworden. So könnte man sein Debüt lesen, in dem er zusammen mit der Autorin Laura Moser die Geschichte des Achtklässlers Butterball … Mehr…
Sonia hat eine erwachsene Tochter, einen abwesenden Ehemann und eine Schraube locker. Als sich der 15-jährige Jez bei ihr eine Platte leihen will, sperrt sie ihn ein und will ihn behalten. Der hübsche Junge weckt bei ihr Begehrlichkeiten, aber auch ein altes … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von George Martins
Eine post-magische Welt: Die letzten Drachen sind vor über hundert Jahren eingegangen, das Wissen um Magie schwindet. Ein Kontinent, der an das mittelalterliche Europa erinnert und in dem auf jahrelange Sommer jahrelange Winter folgen. Neun große und … Mehr…
In den Wäldern von Ashton Place werden drei Kinder gefunden, die von Wölfen großgezogen worden sind. Wie sonst sollte sich Lord Ashton ihr Gejaule erklären? "Zivilisiert" werden sie von der bezaubernden Penelope, einer jungen Gouvernante mit viel Geduld, Mut und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Alper Canigüz
Bereits am ersten Arbeitstag in der Werbeagentur "Secret Agency" kommen Musa Zweifel: Der Chef soll eine Katze sein? Der einzige Kunde eine esoterische Lebensberatung? Mehr als dubios. Musa aber lässt sich nicht abschrecken. Und verliebt sich in eine Kollegin. … Mehr…
Vincent Machot führt den Friseursalon seines verstorbenen Vaters weiter und liest seiner herzkranken Mutter jeden Wunsch von den Augen ab. Sonst passiert in seinem Leben nichts - bis er Rosalie Blum ins Gesicht blickt. Er glaubt, sie irgendwo schon einmal gesehen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Justin Cronin
Cronin hat in seinem Bestseller "Der Übergang" die Spannung in beachtliche Höhen getrieben. Sie fällt im zweiten Teil seiner geplanten Trilogie jäh ab: Wie üblich für Mittelbände liefert "Die Zwölf" mehr Hintergründe als Hochspannung. Die Geschichte spielt erneut … Mehr…
Mit dem Stoff von "Bewusstlos" hätte Sabine Thiesler zwei Thriller füllen können - einen, der in Berlin spielt. Und die Fortsetzung in der Toskana. Im Mittelpunkt steht Raffael. Ein junger Mann, der mehrere traumatische Ereignisse seiner Kindheit mit sich … Mehr…
Als sich Addie und Bruno zum ersten Mal begegnen, haben beide schon einige nicht unbedingt angenehme Erfahrungen mit der Liebe hinter sich. Oft fühlt sich Addie "wie ein Mensch als Notverkauf nach einem Brandschaden". Als Architektin ist sie wenig erfolgreich. So … Mehr…