Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Nils Mohl

Stadtrandritter

Zwischen herbstlichen, nasskalten Betonburgen am Stadtrand wird die Geschichte "Es war einmal Indianerland" weitergeführt. Erneut bedient sich Mohl eines nicht-linearen Stils. Der Roman ist mit Trailer und Bonus einem Film nachempfunden. Unter die bekannten Figuren … Mehr…


Bilder und Welten | Von Volker Reiche

Kiesgrubennacht

Herr Paul ist unzufrieden. Der Kater, der auch in Volker Reiches "Strizz"-Strips die spektakulärsten Meinungen vertritt, fordert Action. "Hast du nicht gejault, du seist Kriegskind?" Bei Kriegsende war Reiche erst ein Jahr alt. "Keine Panzerschlachten?", fragt Herr … Mehr…


Sachbücher | Von Tom Reiss

Der schwarze General

Die besten Bücher sind doch immer noch die, von denen man nie dachte, dass sie einen packen könnten. Und die es dann schon nach wenigen Seiten der Lektüre doch tun. Tom Reiss' "Der schwarze General" ist so ein Buch. Die Geschichte des Vaters von Alexandre Dumas, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von James Meek

Liebe und andere Parasiten

Ritchie, ehemaliger Rockstar und Familienvater, hat ein Verhältnis mit einer Minderjährigen. Seine Schwester Bec, Malariaforscherin, züchtet in ihrem eigenen Körper Antiviren. Val, Ex-Verlobter von Bec und Boulevardjournalist, spielt sich als Moralapostel auf und … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Robert Galbraith

Der Ruf des Kuckucks

Bei dem Namen Rowling (Robert Galbraith ist ihr Pseudonym) werden auch jugendliche Potter-Fans nach den Büchern um Cormoran Strike greifen - und so ist es nur gut, dass es sich um einen "braven" Krimi handelt. Denn obwohl er äußerlich einem ungepflegten Boxer … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Jostein Gaarder

2084. Noras Welt

Nora träumt, dass sie ihre eigene Urenkelin Nova ist und sich selbst als Urgroßmutter im Jahr 2084 wieder trifft. Nova ist wütend auf Nora: Vor ihrem Fenster in Norwegen zieht eine Karawane aus Afrika vorbei, jede Minute sterben Tierarten aus. Doch Oma Nora erklärt … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Vitali Sertakov

Cryonic. Der Dämon erwacht

Artur Kowal hat verschlafen. Um hundert Jahre. Das St. Petersburg, in dem er auftaut, wird von missgebildeten, aggressiven Hunden durchstreift. Die wenigen Menschen, die dem Großen Tod von 2026 entgangen sind, kämpfen täglich ums Überleben. Artur ist als Ingenieur … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Stephen King

Doctor Sleep

Was sind das für Leute, die mit ihren Wohnmobilen durch die USA ziehen? Harmlose Rentner? Nicht bei Stephen King, der hier eine Fortsetzung von "The Shining" liefert und zugleich eine Road Novel ganz nach seiner Art. Seine Trailer-Nomaden haben mehr als ein Leben … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Max Scharnigg

Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau

Max Scharnigg erhielt für seinen Debüt-Roman "Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe" mehrere Preise. Und das zu Recht. Und wieder beweist der Münchner in seinem märchenhaft anmutenden zweiten Buch erzählerisches Können. Schauplatz ist das ländliche … Mehr…


Sachbücher | Von Patti Smith

Traumsammlerin

Diese lose Gedankensammlung der Punk-Poetin Patti Smith ist ein literarisches Kleinod. Sie verfasste diesen Remix aus Erinnerungen an ihre Kindheit, Reflexionen zu Freundschaften, Alltagsmeditationen und Tagräumen bereits vor 20 Jahren für den US-Independent-Verlag … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Katherine Webb

Das verborgene Lied

Wollte man einen Genre-Begriff für die Romane von Katherine Webb finden, könnte man ihn "Familien-Mystery" nennen. Dieses Misch-Genre aus Familiensaga und Kriminalroman geht auf die Gothic Novels des 19. Jahrhunderts zurück. Webb, die sich für alte Häuser … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Sarah Crossan

Die Sprache des Wassers

"Ihre Stiefel müssen neu besohlt werden, sie sind schon ganz zerschlissen, vom harten Straßenpflaster, genau wie ich", konstatiert die dreizehnjährige Kasienka. Der Satz ist als Vers gesetzt und die Metrik zeigt das Moll der Erzählung nicht nur in den Gedanken des … Mehr…


Sachbücher | Von Andreas Kieling

Maikäfer können am längsten

Der Feldhase steht für sexuelle Leistungsfähigkeit, die Bonobos treiben es alle anderthalb Stunden das ganze Jahr über, Löwenbrüder teilen sich in schönster Eintracht ein Weibchen, während sich drei Erpel gleichzeitig sehr brutal über eine Ente hermachen. Kielings … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Richard Hughes

Orkan über Jamaika

Wut, Erdbeben und wuchernde Pflanzen haben die Herrenhäuser auf Jamaika zerstört. Ein Orkan überzeugt britische Einwanderer, ihre Kinder zurück ins sichere, klassenbewusste England zu schicken. Doch das Schiff wird von den letzten Piraten der Karibik überfallen. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Dinah Marte Golch

Wo die Angst ist

Alicia Behrens und Sigi Kamm werden gezwungen, gemeinsam zu ermitteln: sie die spröde Therapeutin mit leichtem Hau, er der rüpelige Kommissar mit Bindungsängsten. Ein Junge wird von einem Skin fast totgetreten. Ein Vater dreht durch, die Tochter des einzigen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Malte S. Sembten

Maskenhandlungen

Die Hölle kann eine Kammer sein, gefliest in der Farbe menschlichen Blutes, in der man in einer unbekannten Sprache verhört wird. Oder eine Herrentoilette. Oder machtlos durch die eigenen Augen zu schauen wie durch Fenster, nachdem ein sexistischer, asozialer … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Ellen Jahn

Herr Pess und sein Bär

Los geht die Fahrt! (Vor)lesenderweise ist man hier bei einer außergewöhnlichen Weltreise mit von der Partie. Der kleine Herr Pess und sein schweigsamer Begleiter Herr Pempf entdecken mit ihrem grünen VW-Bus faszinierende Länder. In Floranien, Allergien und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Eshkol Nevo

Neuland

Der Israeli Dori will das Verschwinden seines Vaters enträtseln. Der war am Grab seiner geliebten Frau zusammengebrochen und nach Südamerika geflohen. Auf den Spuren seines Vaters trifft Dori in Peru auf Inbar. Die Radiomoderatorin aus Jerusalem war überstürzt aus … Mehr…


Bilder und Welten | Von Geneviève Castrée

Ausgeliefert

"Ich musste diese Geschichte erzählen", antwortete Geneviève Castrée auf die Frage, warum sie mit nur 32 Jahren ihre Autobiografie veröffentlicht. "In allen anderen Geschichten, die ich erzählt habe, steckte eigentlich diese. Ich hatte das Gefühl, ich muss mich … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mario Vargas Llosa

Ein diskreter Held

Der 77-jährige Autor hat in Interviews verlauten lassen, er hoffe, dieser aktuelle Roman sei so etwas wie die Krönung seines Schaffens. Sicher ist, dass Vargas Llosas Literatur sowohl stilistisch fein ausgearbeitet als auch inhaltlich durchdacht ist und stets eine … Mehr…