Bilder und Welten | Von Li Kunwu
Zuerst werden die Füße massiert und in Eiswasser betäubt. Dann bricht man den Mädchen die Mittelfußknochen, presst die gebrochenen Zehen gegen die Fußsohle. Auf Lotusfüßen kann man nicht rennen, nicht tanzen, nicht fliehen. Die letzten Frauen, denen als Kinder die … Mehr…
Vier Fotografen in Südafrika in den 1990er-Jahren. Vier Fotografen, die jeden Tag ihr Leben riskieren, um von dem schwelenden Konflikt in den Townships zu berichten. Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek und João Silva dokumentieren die Gewaltausbrüche … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von David Duchovny
Als die "kuhle" Elsie Q einen heimlichen Spaziergang auf ihrer idyllischen Farm unternimmt, ahnt sie nicht, welche Folgen dieses nächtliche Abenteuer für ihr weiteres Kuhdasein haben wird. Durch das Fenster der Farmer sieht die neugierige Kuh einen Fernsehbericht … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Tobias Kluckert u.a.
Nachdem Polizist Rick aus einem wochenlangen Koma erwacht, bevölkern Untote die Stadt, echte Menschen sind kaum noch zu finden. Geschockt versucht er, seine Familie zu finden und riskiert dabei sein Leben.Mit Teil 1 hat Lübbe Audio die ersten drei Comics der … Mehr…
"Thank God It's Friday. Endlich Zeit für die Freuden des Lebens." Übersetzt heißt das vier Dosen Gin Tonic im Pendlerzug ab London. Dann ein so ödes Wochenende, dass der Montagmorgen im Zug zur Rettung wird. Wie sich herausstellt, hat Protagonistin Rachel den Job … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Peter Høeg
Nach Fräulein Smilla mit ihrem Gespür für Schnee hat Peter Høeg wieder eine Frau mit einer besonderen Gabe geschaffen. Susan Svendsen ist eine dänische Experimentalphysikerin und in ihrer Arbeit mit der Nobelpreisträgerin Andrea Fink ist ihr Leben selbst zu ihrem … Mehr…
"Ich heiße Teo, ich bin acht Jahre alt, und ich will mit Napoleon reden." So beginnt die junge italienische Autorin Lorenza Gentile ihr Debüt. Gar nicht so leicht, was sich Teo als Aufgabe ausgedacht hat, doch die Probleme bei ihm zu Hause sind auch schwer zu … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Greg Iles
Der Ex-Staatsanwalt Penn Cage ist in seine Geburtsstadt Natchez zurückgekehrt. Dank seiner Eloquenz und Unbestechlichkeit wurde er dort zum Bürgermeister gewählt, ein beschaulicher Job in einer Kleinstadt am Mississippi. Eines Morgens erreicht ihn der Anruf des … Mehr…
Der als der "Balkanizer" bekannte Musiker, Moderator und Autor Danko Rabrenovi hat sein zweites Buch geschrieben. Darin tauchen bereits bekannte Orte und Personen auf. Auch seinem Stil ist er treu geblieben. Er nimmt kein Blatt vor den Mund: Schimpfwörter seien … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Wu Ming
Wu Ming ist ein italienisches Autorenkollektiv und steht für "ohne Namen" oder auch "fünf Namen", je nachdem, wie man die erste Silbe ausspricht. Die wohl fünf Autoren widmen sich in ihren Romanen mit Vorliebe der Geschichte, was jedoch auf keinen Fall heißt, dass … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Tim Parks
Tim Parks' ehrgeiziger Romanheld ist nicht so talentiert wie Patricia Highsmiths Mr. Ripley, aber ähnlich skrupellos. Statt sich als Englischlehrer durchzuschlagen, will Morris Duckworth in die reiche Familie Trevisan einheiraten. Aber die möchte keinen englischen … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Peer Martin
In einem deutschen Asylbewerberheim wohnt Nuri, 17 Jahre alt, die mit ihrer Familie aus Syrien geflüchtet ist. Ein paar Straßen weiter lebt Calvin, knapp 18 Jahre, in einem Block mit Sozialwohnungen. Seine einzige Bestätigung erfährt er als Mitglied einer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Volker Hage
Alles beginnt mit einem sich lösenden Bademantel. Er fällt auseinander, als Lissa sich bückt, und Wolf kann sie "eine lange Sekunde lang" betrachten. Der 21-Jährige ist von Lübeck nach München gezogen; geflohen vor der übergriffigen Mutter. Lissas erotische … Mehr…
Wenn man nur das Leben im Frieden kennt, ist es unvorstellbar, wie Menschen dort leben, wo Krieg herrscht. Und doch leben sie, irgendwie. Ein besonders berührendes Zeugnis eines solchen jahrelangen Überlebens ist nun in deutscher Übersetzung erschienen: das … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Eugen Ruge
Für seinen Debütroman "In Zeiten des abnehmenden Lichts" wurde Eugen Ruge 2011 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Sein autobiografisches DDR-Familienepos wurde zum internationalen Bestseller und es folgte die obligatorische Buchtournee. Von diesen … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jane Shemilt
Sie hätte eigentlich etwas merken müssen. Aber Jenny, Ärztin und Mutter von drei Kindern, verheiratet mit dem Neurochirurgen Ted, hastet durch ihren Alltag, ohne links oder rechts zu schauen. Allerdings fällt sogar ihr auf, dass die15-jährige Tochter Naomi sich … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Yves Grevet
Lange dachte Ludmilla, graue Ebenen würden alle Städte umgeben. Doch es ist eine dicke Wolke aus Abgasen, die sie aus dem Zeppelin ihres Vaters sieht, ausgestoßen durch die Industrialisierung seit rund 300 Jahren und unterhalb der NOX genannten Wolke leben … Mehr…
Paul Karasik und David Mazzucchelli haben "Stadt aus Glas", den ersten Band von Paul Austers New-York-Trilogie, 1994 in den Comic übersetzt. Protagonist ist der vereinsamte Autor Daniel Quinn, der unter dem Pseudonym William Wilson pro Jahr einen Roman um den … Mehr…
Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914 war der Anfang vom Ende der deutschen Kolonialpolitik. Kaum auszuhalten in ihrer rassistischen und menschenverachtenden Attitüde sind die vielen zeitgenössischen Beschreibungen und Zitate, die Christian Bommarius … Mehr…
Zwei sensible Studenten, Julio und Emilia, begegnen sich in einem Linguistik-Seminar an einer chilenischen Uni, schlafen miteinander und gehen eine Beziehung ein, die von "Wahrheiten und Offenbarungen" strotzt, so die lakonische Anmerkung des Erzählers. Doch die … Mehr…