Jump to Navigation
Robin Hood

Jugend und Kinder | Gelesen von Andreas Fröhlich

Robin Hood

Gibt es über Robin Hood überhaupt noch Neues zu erzählen? "Aber gewiss doch, werter Freund. Dann lege ich mal los…" So hätte Alan a Dale, Robins Spielmann, wohl geantwortet. Er, der mit seiner Stimme jeden in seinen Bann ziehen kann, weiß sehr gut und viel zu … Mehr…


Die Ermordung des Commendatore Teil II

Erzählungen und Romane | Gelesen von David Nathan

Die Ermordung des Commendatore Teil II

Und weiter geht die Geschichte um den namen- wie planlosen Porträtmaler, der in verschiedene rätselhafte Geschichten hineingezogen wird. Angefangen bei dem Geheimnis eines gefundenen Gemäldes bis hin zum Verschwinden eines Mädchens, dessen Porträt er malen sollte. … Mehr…


Der Kreidemann

Thriller und Krimis | Gelesen von Devid Striesow

Der Kreidemann

Mitte der 80er-Jahre, als das Internet noch eine Fantasie ist, finden fünf Kinder in einer südenglischen Kleinstadt die Überreste einer Toten. Ein Szenario, bei dem es schwerfällt, nicht an "Stand By Me" und Stephen Kings "Die Leiche" zu denken. Umso mehr, da es C. … Mehr…


Professor Plumbums Bleistift - Mumien-Alarm

Jugend und Kinder | Gelesen von Konstantin Graudus

Professor Plumbums Bleistift - Mumien-Alarm

Hanna und Henry sind Freunde. Sie sitzen bei den langweiligen Mathehausaufgaben in Hannas Zimmer. Als Hanna ein paar Kringel ins Matheheft malt, dreht sich alles im Zimmer und sie umklammert den Bleistift. Da passiert es: Der Stift bewegt sich ganz von allein und … Mehr…


Dumplin' - Go Big or Go Home

Erzählungen und Romane | Gelesen von Claudia Adjei

Dumplin' - Go Big or Go Home

Das Problem der 16-jährigen Willowdean kennen und teilen viele junge Mädchen: Willowdean ist alles andere als schlank. Ihre Mutter nennt den Teenager "Dumplin'", Knödel, was nicht gerade zum Selbstbewusstsein des Mädchens beiträgt. Ihre beste Freundin Ellen ist … Mehr…


Vergessene Seelen

Thriller und Krimis | Gelesen von Heikko Deutschmann

Vergessene Seelen

Es ist bereits der dritte Fall von Max Heller, der diesmal 1948 im Nachkriegsdresden, in der sowjetisch besetzten Zone, ermittelt. Ein wenig Routine hat sich eingeschlichen in die Dramaturgie Goldammers. Dem sorgsam recherchierten, glaubhaften historischen Setting … Mehr…


Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Jugend und Kinder | Gelesen von Marc-Uwe Kling

Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Das Internet ist kaputt. Das ganze Internet auf der ganzen Welt. Kaputtgemacht. Von der Oma. Wenn auch nur aus Versehen. Opa könnte es wohl aufschrauben und nachsehen, was nicht stimmt, aber er hat sein Werkzeug nicht dabei. Jetzt müssen sich Tiffany, Max, Luisa, … Mehr…


Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen

Sachhörbücher | Gelesen von Michael Bordt

Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen

Der Philosoph Michael Bordt benötigt zwar gerade 106 Minuten für die ungekürzte Lesung seiner gesellschaftlichen Denkschrift. Doch der Hörer sollte weit mehr Zeit einplanen, denn Bordts Worte hallen nach. Sein Thema hat wohl nahezu schon jeden Menschen beschäftigt … Mehr…


Die Ärztin - Das Licht der Welt

Erzählungen und Romane | Gelesen von Beate Rysopp

Die Ärztin - Das Licht der Welt

Preußen, Ende des 19. Jahrhunderts: Als die Gärtnerstochter Ricarda von der brandenburgischen Provinz nach Berlin kommt, öffnet sich ihr eine neue Welt. Ihre Gönnerin, die Komtess Henriette von Freystetten, praktiziert dort als eine der ersten deutschen Ärztinnen. … Mehr…


Revanche

Thriller und Krimis | Gelesen von Johannes Steck

Revanche

Martin Walkers Reihe um Kommissar Bruno ist die "Landlust" unter den Krimiserien. Man schlägt sie auf, erfreut sich an den warmen Farben und denkt: "Dieser sommerliche Feldblumenkranz und jenes Windlicht aus malerisch angerostetem Altmetall könnten, wäre ich ein … Mehr…


Faustinchen

Jugend und Kinder | Gelesen von Christian Kuchenbuch

Faustinchen

Die Idee, Goethes "Faust" für Kinder zugänglich zu machen? Ambitioniert. Die Umsetzung? Großartig! Alleine, wie Mephisto im Hörspielstudio mit dem Regisseur über die Inszenierung diskutiert. Aber funktioniert es auch? Bei aller Lockerheit und dem teuflisch guten … Mehr…


Die Geschichte des Wassers

Erzählungen und Romane | Gelesen von Shenja Lacher u.a.

Die Geschichte des Wassers

Nach Maja Lundes Bestseller-Erfolg "Die Geschichte der Bienen" legt sie nun den heißersehnten zweiten Teil ihrer Umwelt-Quadrologie vor. "Die Geschichte des Wassers" greift eines der wichtigsten Themen unserer Zeit auf: die Wasserknappheit.Wie schon in ihrem ersten … Mehr…


Broken Memory

Thriller und Krimis | Gelesen von Rike Schmid u.a.

Broken Memory

Mit sanfter Stimme, fast unbeteiligt, steigt Sprecherin Rike Schmid in den Albtraum ein, der gerade für die Ich-Erzählerin begonnen hat. Die Frau wurde von vier Fremden verletzt am Strand einer einsamen griechischen Insel gefunden. Wie und warum sie dort … Mehr…


Kannawoniwasein!

Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski

Kannawoniwasein!

Ach, herrlich. Das hätte auch Kästner jefallen, ganz sicher. Unweigerlich fühlt man sich bei "Kannawoniwasein!" an "Emil und die Detektive" erinnert, aber das spielt keine Rolle. Denn Autor Martin Muser hat eine eigene und moderne Geschichte mit Klassiker-Potenzial … Mehr…


Literaturgenüsse zum Weißwein

Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Rudolf u.a.

Literaturgenüsse zum Weißwein

In den Ohrensessel gefläzt, die Füße hochgelegt, die Nase fürs erste Aroma ins Weinglas gesteckt - doch bevor der erste Schluck Weißwein über die Zunge rollt, wird noch auf "Play" gedrückt. Diese genüsslich-gemütliche Atmosphäre haben sich die Macher vermutlich für … Mehr…


Als die Tiere den Wald verließen
Top Wertung

Jugend und Kinder | Gelesen von Uve Teschner

Als die Tiere den Wald verließen

Endlich gibt es Colin Danns Klassiker als ungekürzte Lesung, denn die herzzerreißende Geschichte und Uve Teschners mitreißende Erzählstimme überzeugen: Gekonnt knüpft das Hörbuch an die gleichnamige, erfolgreiche Trickfilmserie an. Erschreckend aktuell ist das … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Andrej Platonow

Tschewengur

Erst sechs Jahrzehnte nach Niederschrift konnte Andrej Platonows Hauptwerk "Tschewengur" 1988 im russischen Original erscheinen. Ende der Zwanzigerjahre war der Roman viel zu dunkelpoetisch, zu phantastologisch-anarchistisch, um die sowjetische Zensur zu passieren. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Dan Chaon

Der Wille zum Bösen

Dustin Tillman ist 13 Jahre alt, als seine Eltern ermordet werden. Sein Adoptivbruder Russel kommt für die Tat ins Gefängnis. Doch 27 Jahre später wird er wieder entlassen, da seine Unschuld bewiesen werden konnte. Dustins Welt gerät aus den Fugen. Was ist damals … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Meg Wolitzer

Das weibliche Prinzip

Wie können Menschen zusammenleben? Miteinander, nebeneinander, füreinander. Frei und gleichberechtigt. Darum geht es in diesem Buch - und weil diese Frage untrennbar mit dem Feminismus verbunden ist, dient dieser als erzählerischer Rahmen. Die junge Studentin Greer … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Lisa McInerney

Glorreiche Ketzereien

Cork City, Irland. Es ist der Tag, an dem sich für Ryan alles ändert. Zum ersten Mal wird er Sex mit seiner Freundin Karine haben. Er kann sein Glück kaum fassen: Karine ist eine hübsche, beliebte Schülerin und sie hat sich in ihn verliebt, den Jungen aus einer … Mehr…