Jump to Navigation
Warum wir laufen

Sachhörbücher | Gelesen von Andreas Pietschmann

Warum wir laufen

"Laufen ist für mich eines der schönsten Gefühle, die ich jemals erlebte" - mit diesen Worten huldigt Ronald Reng die Sportart, die im Laufe der letzten Jahre zur Massenbewegung wurde. Der Sportjournalist und Autor berichtet lebhaft, wie er in jungen Jahren beim … Mehr…


Die Geschichte des verlorenen Kindes

Erzählungen und Romane | Gelesen von Eva Mattes

Die Geschichte des verlorenen Kindes

Elena Ferrantes Romane sind Bestseller. Die Geschichte der Freundschaft zwischen Lila und Elena, zwei Mädchen aus den Slums von Neapel, zieht sich über vier Bände. Am Anfang steht das plötzliche Verschwinden der 66-jährigen Lila. Ihre besorgte Freundin Elena blickt … Mehr…


Der Mann, der nicht mitspielt

Thriller und Krimis | Gelesen von Uve Teschner

Der Mann, der nicht mitspielt

Hardy Engel, ehemaliger Polizist aus Mannheim, der nach dem Ersten Weltkrieg nach Amerika auswanderte, um in Hollywood Schauspieler zu werden. Und er spielt nicht mit - nicht bei den Intrigen und Skandalen der jungen Filmindustrie, aber eben auch nicht in Filmen. … Mehr…


Emmi und Einschwein - Einhorn kann jeder!

Jugend und Kinder | Gelesen von Anna Schudt

Emmi und Einschwein - Einhorn kann jeder!

Endlich wird Emmi zehn Jahre alt und sie bekommt - wie alle Kinder in Emmis Welt - ein eigenes Fabelwesen. Aber bitte keinen Spuckwurm, keinen Drachen und keinen superschlauen Tintenfisch. Bitte ein Einhorn, elegant und zauberhaft! Das ist Emmis größter Wunsch. Was … Mehr…


Die Forsyte Saga

Erzählungen und Romane | Gelesen von Thomas Dehler

Die Forsyte Saga

Was für ein Roman, was für ein Mammutwerk - und was für eine Leseleistung. Über 40 Stunden lang tauchen wir mit dem Sprecher Thomas Dehler Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in die obere Mittelschicht Englands ein, begleiten die Familie Forsyte über vier … Mehr…


Das Imperium der Ameisen

Thriller und Krimis | Gelesen von Douglas Welbat u.a.

Das Imperium der Ameisen

Basierend auf der Kurzgeschichte von H. G. Wells erzählt Oliver Döring mit  diesem Mystery-Thriller eine ebenso spannende wie furchterregende Geschichte und zeigt einmal mehr, wie zeitlos Wells' visionäres Werk bis heute ist. Die Umsetzung der Geschichte in die … Mehr…


Mozart und die Schwerelosigkeit der Musik
Top Wertung

Jugend und Kinder | Gelesen von Konrad Beikircher

Mozart und die Schwerelosigkeit der Musik

Der gebürtige Südtiroler Konrad Beikircher hat zwei ausgeprägte Leidenschaften: den rheinischen Dialekt und die Musik. Mit großer Kenntnis und Liebenswürdigkeit bringt er einem breiten Publikum die Musik der Klassik näher. Mit der CD "Mozart und die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Nell Zink

Nikotin

Nikotin macht süchtig, wenn man es von Nell Zink schnorren kann erst recht. Ihr neues Buch möchte man in einem Zug inhalieren - es ist köstlich-kratzig und so rasant, dass es einen fast schon schwindelt. Dass sie sich in der Hausbesetzerszene auskennt, weiß man aus … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Matt Rees

Die Damaskus-Connection

Seiner Meinung nach leide der schwer gefolterte Mann, der da vor ihnen liegt, an "einer in diesem Teil der Welt weitverbreiteten Krankheit", sagt ein Damaszener Arzt zum Federal Agent Dominic Verrazzano: "Ich nenne es das Damaskus-Syndrom oder die Syritis. Um es … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Max Bolliger

Stummel - Ein Hasenkind wird groß

Stummel ist ein zartes Hasenkind, das noch gar nichts weiß von der Welt, sie aber in aller Neugierde erkundet. Dabei findet er Freunde, lernt aber ebenso seine natürlichen Feinde kennen. Er erlebt Schönes und Schlimmes und wundert sich über vieles, das sich gar … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Haruki Murakami

Die Ermordung des Commendatore 1

Er ist ein bescheidener Mann Mitte 30, malt Porträts in Öl, die in Chefetagen hängen, und hat sich damit einen Ruf erarbeitet. Ein Leben in beschaulicher Ausgewogenheit, bis ihn überraschend seine Frau verlässt. Ziellos begibt er sich auf eine Reise, an deren Ende … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jesper Stein

Aisha

Als Ermittler Axel Steen beginnt, sich in seinem alten Revier zu besaufen, lauscht er einem Gespräch angetrunkener Literaturstudenten, die sie sich über die miesen Krimis aufregen, die den Buchmarkt überschwemmen. Ein ironischer Sidekick des Autors Jesper Stein, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Adam Stower

König Guu

Ben hat es nicht leicht. Klein und dünn, wie er ist, machen sich die fiesen Stänkerer aus Montys Bande in der Schule nur zu gern über ihn her. Als er wieder einmal nur noch schleunigst wegrennen kann, um mächtigen Prügeln zu entgehen, versteckt er sich in einem … Mehr…


Sachbücher | Von Bruno Preisendörfer

Die Verwandlung der Dinge

Das Grundproblem vieler historischer Bücher besteht darin, dass ihre Autoren zwar unglaublich viel wissen, dieses Wissen jedoch kaum in sprachlich ansprechender Form zu vermitteln verstehen. Dieses Problem hat Bruno Preisendörfer nicht. Seine letzten beiden Bücher, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Margriet de Moor

Von Vögeln und Menschen

Natürlich geht es mehr um Menschen und weniger um Vögel in diesem Roman. Die große Erzählerin Margriet de Moor nähert sich darin einem schwierigen Thema an: der Unergründlichkeit des Menschen und seinem Hang zu Gewalt und Hass. Auf kunstvoll verschlungenen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Michaela Kastel

So Dunkel der Wald

Fünf Kinder leben in einer Hütte im Wald unter grausigsten Bedingungen. Vor ihnen waren welche dort, die schon tot sind, weitere werden sterben, andere werden nach ihnen kommen. Jannik und Ronja haben sich daran gewöhnt, dass ihr Entführer "Paps" nach seinen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Virginie Despentes

Das Leben des Vernon Subutex 2

Wiederbegegnung mit Vernon Subutex, der sich nach dem Verlust seines Plattenladens auf ein Dasein als Obdachloser im Park von Buttes Chaumont einrichtet - seine Identität "war ihm von den Schultern gerutscht wie ein alter, lästiger Mantel". Doch seine Freunde … Mehr…


Sachbücher | Von Erich Kästner

Das Blaue Buch

Erich Kästners Entscheidung, Deutschland während der Nazi-Diktatur nicht zu verlassen, bleibt bis heute schwer verständlich. 1933 wurde er Zeuge der öffentlichen Verbrennung seiner Bücher. Und blieb auch trotz des späteren Berufsverbots in Berlin. Dort hielt er … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Anthony McCarten

Jack

Anthony McCarten widmet sich in seinem neuen Roman einer Legende der Beat Generation: Jack Kerouac (1922 - 1969). Doch 1968, als die junge Literaturstudentin Jan sich Einlass ins Haus von Kerouac erschleicht, ist der Autor, der für den Pulitzerpreis nominiert war, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Garry Disher

Leiser Tod

Ein Vergewaltiger in Polizeiuniform hat eine Frau überfallen - und ausgerechnet jetzt muss Inspector Hal Challis ohne Sergeant Ellen Destry auskommen, die für eine Fortbildung in Europa weilt. Er nimmt sich mit Detective Constable Pam Murphy diesem Fall an. Und es … Mehr…