Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Friedrich Ani

Ermordung des Glücks

Der pensionierte Kommissar Jakob Franck hat eine sehr spezielle Beziehung zu den Toten. Sie lassen ihn nicht mehr los, erst recht nicht, wenn sie eines gewaltsamen Todes gestorben sind. Vor zwei Jahren erschien der erste Band Friedrich Anis jüngster Krimireihe. Nun … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Angie Thomas

The Hate U Give

Es sind zwei unterschiedliche Welten, in denen die 16-jährige Starr lebt: Ihr Zuhause in einem von Bandenkriminalität geprägten Schwarzen-Viertel und 45 Autominuten weiter ihre fast komplett weiße Privatschule, wo Geld kein Problem ist, sondern einfach da. Starr … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Colson Whitehead

Underground Railroad

Die junge Sklavin Cora flieht zu Beginn des 19. Jahrhunderts von der Plantage in Georgia, auf der sie geboren wurde, ein Kopfgeldjäger ist ihr auf den Fersen. Whitehead nimmt das Fluchtnetzwerk "Underground Railroad", münzt die Metapher um in einen realen Zug und … Mehr…


Sachbücher | Von Michael Lichtwarck-Aschoff

Als die Giraffe noch Liebhaber hatte - Vier Entdeckungen

Einer der aufgeweckten Erzähler dieses Buches stellt unverblümt fest: "Fabrikation von Helden, darum handelt es sich." Gegen eben diese Fabrikation wendet sich Michael Lichtwarck-Aschoff - auf eine originelle und spannende Weise. In seinen vier Kurzgeschichten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Viet Thanh Nguyen

Der Sympathisant

"Ich bin ein Spion, ein Schläfer, ein Maulwurf, ein Mann mit zwei Gesichtern", so lautet der erste Satz in Viet Thanh Nguyens mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman. Inspiriert vom Vorbild des vietnamesischen Meisterspions Pham Xuan An liefert der inhaftierte … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Wieland Freund

Krakonos

Die Brüder Levi und Nik leben dank ihrer durch Abwesenheit glänzenden Programmierer-Eltern auf einem hochtechnisierten Firmengelände am Rande Berlins. Während Nik keinen einzigen Meter ohne sein Smartphone machen würde, erkundet sein jüngerer Bruder Levi lieber die … Mehr…


Sachbücher | Von Nina Riggs

Die Helle Stunde

"Sie sollten vermutlich ihre Dinge regeln und eine bucket-list erstellen. Sie wissen schon, wie eine do-to-Liste mit Dingen, die man noch erleben möchte." Als Nina Riggs ihre Diagnose zum ersten Mal hört, ist sie noch weit von dieser Situation entfernt. Nur einen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Walter Moers

Prinzessin Insomnia & der apltraumhafte Nachtmahr

Walter Moers, Schöpfer des Kleinen Arschlochs und Übersetzer des zamonischen Großmeisters Hildegunst von Mythenmetz, hat mit seinen Lesern ähnlich zu kämpfen wie George R. R. Martin. Nachdem er "Die Stadt der Träumenden Bücher" mit einem bösen Cliffhanger endete, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Clémentine Beauvais

Die Königinnen der Würstchen

Mireille ist fett, Astrid schielt und hat Pickel und Hakima sieht aus wie ein Hecht mit Damenbart - drei echte Vogelscheuchen. Das jedenfalls finden ihre Mitschüler, die sie beim schulinternen Hässlichkeits-Wettbewerb zu den Wurstköniginnen des Jahres gewählt … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von John Williams

Nichts als die Nacht

Ein junger Mann schlurrt durch den Tag, feinnervig, angespannt, hochsensibel. Er hat, wie es scheint, keinerlei Verpflichtungen. Zunächst macht er einen vormittäglichen Spaziergang, trifft einen Freund zum Lunch, am Abend speist er mit seinem Vater und landet … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Ottessa Moshfegh

Eileen

Sie hasst ihre Brüste, ihren Körper, ihr Leben. Die 24-jährige Eileen Dunlop lebt 1964 in einer Kleinstadt in Neuengland bei ihrem alkoholkranken Vater und arbeitet als Sekretärin in einer Vollzugsanstalt für straffällig gewordene Jugendliche. Alles in ihrem Leben … Mehr…


Sachbücher | Von Douglas Preston

Die Stadt des Affengottes

"Die Weiße Stadt" ist zumindest in den USA ein recht bekannter Mythos, eine Art kleine Schwester von Atlantis. Laut Legende liegt sie tief im Dschungel Mittelamerikas verborgen, steckt voll Gold und ist mit furchtbaren Flüchen geschützt. Douglas Preston hat an … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Julia Weber

Immer ist alles schön

"Ich wünsche mir einen Urlaub mit Feuer und Ferne, und Bruno wünscht sich einen Urlaub ohne Alkohol." Das ist einer dieser wirklich guten ersten Sätze, die mit einem weiten Schwung die ganze Welt ihres Buches öffnen. Hier spricht Anais, sie ist elf und lebt mit … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Elizabeth Day

Die Party - Wie gut kennst du deinen besten Freund?

Sind Kunstkritiker Martin und Finanzmakler Ben seit 25 Jahren beste Freunde? Oder ist Martin der "kleine Schatten", der sich im Internat und später in Cambridge aus dem sozialen Abseits in Bens Vertrauen geschlichen hat? Auf die luxuriöse Party zu Bens 40. … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Lena Hach

Der verrückte Erfinderschuppen - Der Limonaden-Sprudler

Wer will das nicht gerne - einmal Erfinder sein? Daniel Düsentrieb ist wohl die bekannteste fiktive Erfinderfigur und die alljährliche Verkündung des schwedischen Nobelpreises wird immer wieder mit Spannung erwartet. Eine gute Idee also, eine Geschichte über Kinder … Mehr…


Sachbücher | Von Ijoma Mangold

Das deutsche Krokodil

Warum seine Kameraden an Fasching zumeist eher Indianer und nicht Cowboy sein wollten, konnte sich Ijoma Mangold in seiner Kindheit nicht erklären, zumal Erstere stets für die unterlegene Minderheit standen. Somit war ihm zumindest die Maskerade als Revolverheld … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Nell Leyshon

Die Farbe von Milch

Bei manchen Geschichten ahnt man schon am Anfang: Das kann nicht gut ausgehen. Wenn ein Bauernmädchen zu Beginn des 19. Jahrhunderts klug, herzensgut und ehrlich ist, dann wird das Leben kommen und all dies vernichten. Und doch wünscht man sich so sehr, dass es … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Donato Carrisi

Der Nebelmann

In dem italienischen Bergdorf Avechot verschwindet kurz vor Weihnachten ein Mädchen. Die Familie ist tief religiös, die 16-Jährige vermeintlich ein Ausbund an Naivität und Unschuld. Die Einwohner Avechots sind durch eine Bergbaufirma entweder wohlhabend oder … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Silke Schlichtmann

Bluma und das Gummischlangengeheimnis

Bluma wünscht sich einen Hund, weiß aber, dass sie mit ihrer Fünf in Mathe niemals einen bekommen wird. Sie klaut von ihrer Nachbarin eine magische Gummischlange, die angeblich alle Probleme löst. Doch dann bereut sie es: Wie soll sie die angebissene Schlange … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elena Ferrante

Die Geschichte der getrennten Wege

Die Erwachsenenjahre der Neapolitanischen Saga sind die Jahre des Aufruhrs - im privaten wie im politischen Sinne. Lila und Elena, die bipolaren Seelenschwestern, kämpfen jede auf ihre ganz eigene Art um ihre Emanzipation. In den politischen Unruhen der … Mehr…