Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Hallgrímur Helgason

Seekrank in München

Im Jahr 1981 macht sich der Student Jung von Island über Luxemburg auf den Weg nach München. Eigentlich wollte er nach West-Berlin, aber er musste sich an einer Hochschule einschreiben, damit er in Deutschland bleiben darf - und einzig die Frist der Kunstakademie … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jørn Lier Horst

Eisige Schatten

"Er saß vier Monate tot vor dem Fernseher, bevor ihn jemand gefunden hat", sagt die Kriminalreporterin Line. Weil es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt, legt ihr Vater, Kommissar Wisting, diesen Fall zu den Akten. Viel mehr beschäftigt ihn die skelettierte … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Pamela Moore

Cocktails

18 Jahre alt war Pamela Moore, als ihr Debütroman "Chocolates for Breakfast" 1956 in den USA erschien. Schokolade zum Frühstück wird in diesem frühen Pop-Roman, der bald zum Bestseller wurde, zwar nicht gereicht, stattdessen trinken die Helden schon nach dem … Mehr…


Bilder und Welten | Von Jillian Tamaki

Ein Sommer am See

Jedes Jahr fährt Rose mit ihrer Familie nach Anawago Beach, jedes Jahr macht ihr Vater den gleichen dummen Witz, wenn sie an der Putenfarm vorbeifahren und jedes Jahr trifft Rose dort ihre Ferienfreundin Windy. Und doch ist diesmal etwas anders. Zwischen Roses … Mehr…


Marconipark

Thriller und Krimis | Gelesen von Stephan Benson

Marconipark

Im beliebten Göteborger Marconipark wird ein Toter entdeckt. Ein Fall für den introvertierten Göteborger Kommissar Erik Winter, der zwei Jahre zuvor fast gestorben wäre und nur langsam in seinem Beruf wieder Fuß fasst. Ein Mord, wie er vor etlichen Jahren schon … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Josh Weil

Das gläserne Meer

Der gewaltige Debütroman des 39-jährigen Josh Weil, sprachlich und stilistisch perfekt übersetzt von Stephan Kleiner, erzählt die Geschichte der Zwillinge Jarik und Dima, die auf einem Hof in Russland aufwachsen, jahrelang unzertrennlich sind, bis sie in einen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Suzanne Rindell

Die Frau an der Schreibmaschine

Rose ist fleißig, unscheinbar - und voller Sehnsucht. Die Schreibmaschine ist für die junge Frau zu Beginn der Zwanzigerjahre die Eintrittskarte in eine fremde Welt, und als Stenotypistin eines New Yorker Polizeireviers ist ihr bald kein Verbrechen mehr fremd. Wie … Mehr…


Die Superhelden und der Klub der Besten

Jugend und Kinder | Gelesen von Paul Stommel

Die Superhelden und der Klub der Besten

"Slitsch! Zack! Zing!" Kann man Comicgeräusche akustisch darstellen? Regisseurin Theresia Singer kann es. Wobei es sich bei der Vorlage selbst nicht um einen Comic, sondern um einen Jugendroman über drei junge Comicfreaks handelt. Zu hören sind zwei Geschichten, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Paula McLain

Lady Africa

Mit ihrem Bestseller "Madame Hemingway" holte Paula McLain bereits Hadley Richardson zurück ins kollektive Gedächtnis. Nun also Beryl Markham, die als unerschrockene Pionierin in der Kolonie Britisch-Ostafrika zuerst den Pferderennsport und dann den Himmel eroberte … Mehr…


Sachbücher | Von John Hirst

Die kürzeste Geschichte Europas

Der Geschichtsunterricht zu Schulzeiten war oft ganz schön fad. Das lag nicht unbedingt am Inhalt - Kriege, Intrigen und Revolutionen sind ja auch prima Filmstoffe -, sondern vor allem an der Art der Vermittlung. Der australische Historiker John Hirst wagt es, die … Mehr…


Perry Rhodan (5) - Vitalenergien

Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Celine Fontanges u.a.

Perry Rhodan (5) - Vitalenergien

Halbzeit bei den "Plejaden": Ein Suchtrupp empfängt auf dem tiefblauen Planeten einen Hilferuf. Mausbiber Gucky ist dort weiterhin mit Tindras auf der Spur des Volkes der Schläfer und erfährt das tragische Schicksal der Lkandoner. Ein unheimliches Metallwesen säht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Luigi Trucillo

Die Geometrie der Liebe

Mit viel Sinn für Poesie und den Sprachrhythmus übersetzt Valerie Schneider die Sprache des italienischen Lyrikers Luigi Trucillo. Sein erster Roman ist ein leidenschaftlicher Abgesang auf die Abgründe der Eifersucht. Der Erzähler spricht in der zweiten Person, was … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Silvija Hinzmann

Der Duft des Oleanders

Wie giftig Oleander ist, erfährt Ex-Kommissar Prohaska erst am Ende seines ersten Falls. Sein beschauliches Dasein als Fotograf in einem kleinen Dorf an der Küste Istriens ist zu Ende, als er einem jungen Mann, Robert, zu Hilfe kommt, der brutal niedergeschlagen … Mehr…


Treibsand

Sachhörbücher | Gelesen von Axel Milberg

Treibsand

Seine Krebsdiagnose im Januar 2014 nimmt Henning Mankell zum Anlass, über sich, seine Vergangenheit und die Zukunft des Menschen nachzudenken. Der schwedische Bestsellerautor versucht, dem Gefühl zu entkommen, im Treibsand eines nahenden Todes zu versinken. "An … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Philipp Tingler

Schöne Seelen

Im Grunde sind all die "schönen Seelen" dieses Romans verlorene. Philipp Tingler - bekannt für seine scharfzüngigen Texte und elaborierten Auftritte beim "Literaturclub" - stellt sie vor, die Reichen und Oberflächlichen der feinen Schweizer Gesellschaft. Die … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Maurizio de Giovanni

Die Gauner von Pizzofalcone

Eben noch hatte Inspektor Lojacono in einem spektakulären Alleingang den Krokodilmörder zur Strecke gebracht, da klebt auch schon ein Mafiaverdacht an ihm und der verschlossene Sizilianer wird ins nächste Kommissariat Neapels abgestellt: ausgerechnet nach … Mehr…


Der unsichtbare Gast

Erzählungen und Romane | Gelesen von Britta Steffenhagen

Der unsichtbare Gast

Martina tingelt von einem schlecht bezahlten Job zum nächsten. Und als sie aus ihrer Wohnung fliegt, trifft sie ihre Schulfreundin Tessan wieder: Diese lebt auf dem Gut einer 87-jährigen Dame, die gedanklich noch im Jahr 1943 lebt. Tessan muss Kleider aus den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Pearl S. Buck

Die Welt ist voller Wunder

Die Geschichte dieses Romans ist selbst wie ein Wunder, tauchte er doch völlig überraschend 40 Jahre nach dem Tod der Nobelpreisträgerin S. Pearl Buck in einer texanischen Lagerhalle auf. Noch dazu liest er sich wie ein autobiografisches Vermächtnis. Als … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Richard Price

Die Unantastbaren

In Richard Price' Büchern tun die Bösen Gutes und umgekehrt - schwer, hier einen moralischen Kompass auszurichten. Sergeant Billy Graves versucht als Leiter der Nachtschicht der New Yorker Polizei, dem Chaos brutaler und bizarrer Verbrechen standzuhalten. In den … Mehr…


Mördermädchen

Thriller und Krimis | Gelesen von Oliver Siebeck u.a.

Mördermädchen

Nach Jahren unschuldig in Haft, macht sich Janie Jenkins auf den Weg in die Vergangenheit. Was geschah wirklich in der Nacht des Todes ihrer Mutter, die Nacht, die sie irrtümlich zur Mordverdächtigen machte? Inkognito reist sie ins amerikanische Nirgendwo nach … Mehr…