Erzählungen und Romane | Gelesen von Martin Sabel u.a.
Die halbe Stadt begeht Selbstmord, die andere Hälfte der Einwohner verschwindet spurlos. Mit diesem Wissen (aus „Schatten über Port Hardy“) mussten wir fast 1,5 Jahre auf die Fortsetzung waren. Das Warten hat sich aber gelohnt! Der Genre-Mix aus SciFi, Fantasy, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gunter Schoß u.a.
Gunter Schoß und Ulrike Krumbiegel transportieren das Flair Tucholskys leichter Sommerromanze sehr stimmig. Unterstützt vom ebenfalls großartigen Kurt Böwe als Erzähler füllen sie ihre Rollen mit Leben und Glaubwürdigkeit. Gerade Krumbiegel besticht durch eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Monica Gilette u.a.
Max Frisch beschreibt eine Liaison, die er in der Stadt Montauk in den USA hatte – so schonungslos, so ehrlich wie möglich. Nichts soll erfunden, nichts durch Weglassen geschönt werden. Ergänzt wird die Hörspielfassung um den Briefverkehr Uwe Johnsons mit Frischs … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Lena Stolze u.a.
Als Hörspiel wirkt diese Produktion etwas mühsam, sogar ungewöhnlich. Hauptsächlich werden Briefe und sonstige Dokumente von ihren Verfassern vorgetragen. Allerdings erhält auch die szenische Darstellung ein wenig Raum. Die namhafte Sprecherriege hat es recht … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ernst Jacobi u.a.
„Austerlitz“ lebt von seinem ungewöhnlichen Stil mit einem zwischengeschalteten Ich-Erzähler, der die Lebensgeschichte des Protagonisten Jacques Austerlitz übermittelt. Dieser begibt sich auf die Spuren seiner Vergangenheit und entdeckt, dass diese – was ihm nicht … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Thomas Huber u.a.
Gleitzman erzählt Geschichten aus der Sicht eines 10-jährigen jüdischen Jungen, der die Gräuel der Nazizeit erlebt. Sein Blick ist dramatisch naiv, viele Bedrohungen sieht er nicht, er zieht falsche Schlüsse. Dennoch gelingt es ihm, immer wieder, dem Tod zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Eva Lohmann
Nach Monaten voll scheinbar grundloser Angst und Traurigkeit, in denen ihre Arbeit ihr zunehmend sinnlos und ihr Leben unendlich schwer erschien, schaltet sich Mila, 27, einfach ab. Die Diagnose: Depression. Dies ist die Geschichte ihres achtwöchigen Aufenthalts in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Anne Moll
Nach langem Martyrium und jeder Menge Abenteuer als Wanderhure scheint für Marie Adler und ihren Mann Michael endlich Ruhe auf Burg Hohenstein einzukehren. Ihr Todfeind Ruppertus Blendidus wird zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und auch vor ihren Augen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ben Tewaag
„Wär schön, wenn sich das mit der Liebe bestätigt. Das ist mir im Augenblick eigentlich das Wichtigste. (...) Ich habe den Kühlschrank abgedreht, stelle die Heizung aus und ziehe die Stecker raus. Als würde ich in den Urlaub fahren. Doch dieses Mal ist es anders. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Iris Berben
Am 26. April 1933 begannen nationalsozialistisch gesinnte Studenten, Bücherschränke nach „zersetzendem Schrifttum“ zu durchwühlen. Es folgte die Plünderung von Bibliotheken und Buchhandlungen. Am 10. Mai 1933 brannten überall in Deutschland Bücher. Ziel war die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Maren Kroymann
Stellen Sie sich mal vor: Kanzlerin Merkel kommt aus dem Urlaub mit Gedächtnisverlust zurück. Die Erinnerungen an die letzten 20 Jahre sind gelöscht, jeden Morgen muss das 1x1 des Lebens neu gelernt werden: was sie in den letzten zwei Jahrzehnten getan hat, wie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Milan Peschel u.a.
Nichts entwickelt sich im Hochhaus so, wie es Star-Architekt del Ponte vollmundig angekündigt hatte. Keine „gesellschaftliche Interaktion nach innen“, kein „organisches Zusammenleben“ in dem völlig autarken Gebäude. Dafür ein Prozess der Zivilisation in der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Josef Bierbichler
Alles wirkt gewaltig in diesem Heimat-Panorama von Josef Bierbichler. Über acht Jahrzehnte begleitet der Erzähler das Schicksal einer Familie auf dem bayerischen Land rund um einen See, ein Dorf und ein Wirtshaus. Ein Drei-Generationen-Roman, der Anfang des 20. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Vanida Karun
Die 29-jährige Alice Cooper führt ein scheinbar perfektes Leben: Seit sechs Jahren ist sie mit ihrem attraktiven, wohlhabenden Verlobten Nathan liiert, mit dem sie in einem imposanten Herrenhaus in einem idyllischen englischen Dorf lebt. Doch der vermeintliche … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Goosen
Wer sich ein Hörbuch von und mit Frank Goosen gönnt, freut sich erfahrungsgemäß auf viel ruhrgebietliches Lokalkolorit. Und der Bochumer Autor mit lockerer Schreibe und dem guten Auge für echte Typen enttäuscht nicht. Wer aus dem „Pott“ kommt oder ein Herz für die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Dirk Hardegen
Man muss schon einen Bezug zur Stadt Münster haben, um dieses Hörbuch bis zum Ende mit Interesse zu verfolgen. Was diese Sammlung mit 50 Legenden, Sagen und Geschichten aber durchweg hörenswert macht, ist die Interpretation von Dirk Hardegen. Der Hörspielproduzent … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt
Ein Hörbuch, das Neues entstehen lässt, ist ein Glücksfall. Wie diese Produktion mit Geschichten von Setz, der 2011 den Preis der Leipziger Buchmesse gewann. Der Autor überrascht mit ungewohnten Metaphern, die die bedrückende Stimmung seiner Texte noch verstärken. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Angelika Warning
Im englischen Dorf Silverstream kommt der unscheinbaren Dame Barbara Buncle eine Idee: Sie wird ein Buch schreiben, und zwar – da Fantasie nicht ihre Stärke ist – über etwas, das sie kennt. Und das sind ihr eigenes Dorf und dessen Einwohner. Miss Buncle trifft … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Kaminski
Eine Stimme, die eine Atmosphäre beklemmender Unruhe verströmt, eine Unruhe, die sich im Kopf einnistet. Und selbst wenn man über 1,5 Stunden lang verwirrt ist wegen der Fülle der auftretenden Figuren und ihrer Geschichten, die sich nicht zu einem klaren … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Johannes Steck
Auf einem gewaltigen Dampfer reisen drei Jungen zu Beginn der 50er-Jahre von Sri Lanka nach England. Zu der buntgemischten Gesellschaft an Bord des Schiffes gehören Außenseiter, die am Katzentisch sitzen (am weitesten entfernt vom Tisch des Kapitäns), und andere … Mehr…