Jump to Navigation
Maß und Zeit

Sachhörbücher | Gelesen von Helge Heynold u.a.

Maß und Zeit

Mit unserer Gesellschaft stimmt etwas nicht. Wir versuchen in immer kürzerer Zeit immer mehr Ziele zu erreichen und haben dabei verlernt, den Weg dahin wertzuschätzen. Geschwindigkeit, Informationsflut, Fremdbestimmung und Oberflächlichkeit bestimmen das Leben. Die … Mehr…


Klarheit, Ordnung, Stille

Sachhörbücher | Gelesen von Anselm Grün u.a.

Klarheit, Ordnung, Stille

Der Benediktinerpater Anselm Grün und die Journalistin Petra Altmann unternehmen den interessanten Erklärungsversuch, warum und wie das klösterliche Leben mit all seinen Abläufen und Werten eine passende Antwort auf die steigenden Anforderungen unserer Gesellschaft … Mehr…


Huren – Heuchler – Heilige. Interviews mit Menschen der Bibel

Sachhörbücher | Gelesen von Juliane Werding u.a.

Huren – Heuchler – Heilige. Interviews mit Menschen der Bibel

Depressive, weil vergessene Bibelgestalten im "Backstagebereich des Himmels", die nach Aufmerksamkeit dürsten - ein interessanter Aufhänger. Ebenso fantasievoll und amüsant geht es weiter. Eva erklärt Adam zum Sensibelchen, Saul spricht von seinem Neid auf David, … Mehr…


Glücksregeln für den Alltag – Happiness at Work

Sachhörbücher | Gelesen von Prof. M. Böhlke u.a.

Glücksregeln für den Alltag – Happiness at Work

Das Ziel des Lebens ist Glück. Doch wie können wir es erreichen? Da die Arbeit in unserem Leben einen immer größeren Stellenwert einnimmt - ob nun gewollt oder weil uns keine andere Möglichkeit bleibt - sollten wir versuchen, darin Glück zu finden. Hierbei ist … Mehr…


Die Stammheim-Bänder

Sachhörbücher | Gelesen von Matthias Ponnier u.a.

Die Stammheim-Bänder

Für Sammler historischer Tondokumente, aber auch für politisch Interessierte, sind sie ein echter Glücksfall: Jene Tonbandspulen, auf denen zwischen August 1975 und Februar 1977 der Prozess gegen die RAF-Mitglieder Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Jan-Carl Raspe und … Mehr…


„Niemand wusste, was morgen sein würde“

Sachhörbücher | Gelesen von

„Niemand wusste, was morgen sein würde“

Anfang 1938 sollte im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben ursprünglich die größte und modernste Automobilfabrik der Welt entstehen. Doch der Zweite Weltkrieg machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung: Zum einen wurde die Produktion von Volkswagen … Mehr…


Israel hören – Das Heilige Land

Sachhörbücher | Gelesen von Rolf Becker

Israel hören – Das Heilige Land

Innerhalb von knapp 80 Minuten die Kulturgeschichte Israels vom Biblischen Zeitalter bis zur Gegenwart darzustellen, ist ein gewagtes Unterfangen. "Israel hören" beginnt mit der Sintflut. Corinna Hesse verknüpft die wechselhafte Geschichte des Landes Kanaan - die … Mehr…


Haben Hühner einen Bauchnabel?

Sachhörbücher | Gelesen von Anton Böhm u.a.

Haben Hühner einen Bauchnabel?

Es ist spannend, wenn Kinder anfangen all die Fragen des Lebens zu stellen: "Warum platzen Seifenblasen?" oder  "Werden Schnecken schon in ihrem Haus geboren?" Diese Fragen zu beantworten, kann für Eltern manchmal recht peinlich sein, wenn der Wissenshunger der … Mehr…


Flucht über den Himalaya

Sachhörbücher | Gelesen von Maria Blumencron

Flucht über den Himalaya

Nima ist der Guide, von dem die Leute sagen, er sei so gut wie Gold. Von den Menschen, die er durch Kälte und Höhenluft an chinesischen Grenzkontrollen vorbei nach Indien schmuggelt, nimmt er nur so viel Geld, wie sie zahlen können. Zu der Gruppe, von der diese … Mehr…


Die Welt ohne uns

Sachhörbücher | Gelesen von Stephan Schad

Die Welt ohne uns

Angesichts einer Weltbevölkerung von fast sieben Milliarden Menschen klingt die Vision einer Welt ohne uns abstrus. Weisman wagt dieses Experiment und schildert anschaulich, wie sich Pflanzen und Tiere die einst vom Menschen geraubten und zerstörten Lebensräume … Mehr…


Geschichte der Finanzkrisen

Sachhörbücher | Gelesen von Olaf Pessler

Geschichte der Finanzkrisen

Dieses Hörbuch ist ein Dossier und keine lexikalisch-historische Abhandlung. Damit ist der Titel „Geschichte der Finanzkrisen“ auf den ersten Blick auch etwas irreführend, und auch die Unterzeile „Vom Tulpenwahn zum globalen Crash“ verspricht mehr, als das Hörbuch … Mehr…


Wie ich einmal versuchte, reich zu werden
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Anke Engelke

Wie ich einmal versuchte, reich zu werden

 Am Golde hängt alles! Dieses Hörbuch begleitet die Metamorphose einer konservativen Sparbuchsparerin zu einer Optionsscheinzockerin. Von den ersten Gewinnen ihrer Goldanlagen ermutigt, begibt sich die Autorin in die ihr fremde Welt der Spekulanten. Ohne jegliche … Mehr…


Wegwärts: San Francisco
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Silvester Groth u.a.

Wegwärts: San Francisco

„Wie kann einer nicht in San Francisco leben wollen? Es ist die beste Stadt der Vereinigten Staaten“, wird ein Einheimischer zitiert. Wer die USA bereist hat und mal in San Francisco war, wird kaum widersprechen. Joscha Remus ist eingetaucht in eine Stadt, die für … Mehr…


Alles, alles über Deutschland

Sachhörbücher | Gelesen von Jan Böhmermann

Alles, alles über Deutschland

Soll man nun darüber lachen oder angesichts von soviel geballtem Blödsinn den Kopf schütteln? Am besten beides. Denn Jan Böhmermanns „staatsbürgerliches Hörbuch für mündige Wähler“ ist geballter Satire-Stuss: absurd, anarchisch und nur zuweilen komisch. Böhmermann, … Mehr…


Angriff auf die Freiheit

Sachhörbücher | Gelesen von Stephan Schad

Angriff auf die Freiheit

Dieses Hörbuch ist die Vertonung einer Kampfschrift. Die Autoren haben eine klare Position und argumentieren durchaus polemisch. Wer ihnen das vorwirft, sollte vorher sorgfältig nach Gegenargumenten suchen. Die Überzeugung, in einer rechtsstaatlich verfassten … Mehr…


Wie man Freunde gewinnt
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Stefan Kaminski u.a.

Wie man Freunde gewinnt

Es gibt viele Hörbücher über den Umgang mit Menschen, dieses hier ist das wohl bekannteste. Und das hat gute Gründe. Es vermittelt wirksame Tipps und wertvolle Empfehlungen zu schwierigen Situationen des Alltags und zeigt, wie einfach es sein kann, ohne … Mehr…


Smart talk – sag es richtig
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Olaf Pessler u.a.

Smart talk – sag es richtig

Schon wieder so ein Kommunikationsratgeber, der behauptet, etwas Neues erfunden zu haben und dabei nur Altbekanntes mit englischen Begriffen aufpeppt? Nein! Dieses Hörbuch verzichtet bewusst auf Innovationen und Anglizismen und wirkt gerade dadurch erfrischend … Mehr…


Kleines Lexikon religiöser Irrtümer

Sachhörbücher | Gelesen von Andreas Malessa

Kleines Lexikon religiöser Irrtümer

"Wie nennt man das erste Buch Moses noch?"  So lautete die Stolpersteinfrage für einen Kandidaten bei Günther Jauchs "Wer wird Millionär?" Hätte er bloß dieses Hörbuch gehört! Dann wäre das nicht passiert. Religiöse Vorurteile zu vermindern und klerikale Begriffe … Mehr…


Fragmente der Erleuchtung

Sachhörbücher | Gelesen von Horst Liedtke

Fragmente der Erleuchtung

"Fragmente der Erleuchtung" sind autobiografische Texte, Notizen, Gedichte und Meditationen, welche dem Zuhörer neue Ansätze für die eigene Sinnsuche vermitteln möchten. Horst Liedtke agiert als zwei Autoren, einer inneren und einer äußerer Person, indem er seinen … Mehr…


Abnehmen mit dem inneren Schweinehund

Sachhörbücher | Gelesen von Oliver Brod

Abnehmen mit dem inneren Schweinehund

Wie kann man dem inneren Schweinehund die vernünftige Ernährung schmackhaft machen? Und wie zähmt man ihn? Denn: Wenn man ihn bekämpft, wird er nur bissiger. Schon diese Sätze belegen, dass sich die beiden Autoren dem Thema "Abnehmen" mit einem gewissen … Mehr…