Nullpunkt

Lincoln Child

Nullpunkt

THRILLER UND KRIMIS

Gelesen von Detlef Bierstedt

Informationen: gekürzte Lesung, 458 Minuten, 6 CDs, 19.95 €

Verlag: Argon Verlag

Eine Hörprobe abspielen

Rezension

Für alle Freunde spannender Romane ist das Autorenpaar Preston/Child seit 15 Jahren eine feste Größe. Beide schreiben aber auch ohne den Partner. Lincoln Childs neuer Thriller spielt im nördlichen Alaska, geradezu der ideale Ort für geheimnisvolle Ereignisse. In einer Gletscherhöhle finden Wissenschaftler ein im ewigen Eis gefangenes Wesen, das die Neugierde und den Forscherdrang der Entdecker weckt. Nur Evan Marshall glaubt den Warnungen der Tunit, einem alten Inuit-Stamm, dass es sich bei dieser Kreatur um ein gefährliches Relikt aus der Urzeit handelt, das Tod und Verderben bringt.
Eine packende Geschichte, für die George Clooneys deutsche Synchronstimme Detlef Bierstedt ideal ist. Da hört man mit wachsender Spannung zu, wie Forscher und Fernsehteam immer tiefer in den Strudel der grauenerregenden Begegnung mit diesem Wesen aus ferner Zeit verstrickt werden und sich die Warnungen der Tunit bewahrheiten. Bierstedts Variationsbreite an Betonungen beim Vortrag – oder an der richtigen Stelle auch absoluter Gelassenheit – ist das richtige Rezept für diese Mischung aus Horror und Fiktion.
Man hat beim Zuhören das angenehm prickelnde Gefühl, dass Clooney selbst vorliest und uns in das schrecklich schaurige Geschehen hineinzieht. Child kann auch ohne seinen Preston Spannung zu erzeugen, und Bierstedt setzt das in adäquate Gänsehaut um.

(smv)

Kurzbeschreibung

Fear Base, eine verlassene Militärstation in Alaska. Ein kleines Team von Wissenschaftlern untersucht einen Berg, der den einheimischen Tunits heilig ist. In einer Höhle blickt sie aus der Tiefe des Eises ein riesiges gelbes Auge an. Ein alter Tunit warnt die Forscher, aber es ist bereits zu spät: Ein ehrgeiziges Filmteam fällt in die Station ein. Zum Entsetzen der Wissenschaftler sägen die Dokumentarfilmer das Monstrum aus dem Eis, um es dann vor laufenden Filmkameras aufzutauen. Doch über Nacht verschwindet es aus dem Tiefkühlcontainer. Am Morgen findet man sein erstes Opfer – oder das, was von ihm übrig geblieben ist.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) { print '

' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:

'; if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']); }; if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) { print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']); }; if ($node->field_itunes_id[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']); }; }*/ ?>