Thriller und Krimis | Gelesen von Axel Milberg u.a.
Authentisch, atmosphärisch und spannend: Wallanders fünfter Hörspiel-Fall ist auch gleichzeitig sein bislang bester. Nahezu perfekt hat Regisseur Sven Stricker sein Ensemble und die Geräuschkulisse in Szene gesetzt. Man hört den Schauspielern um Axel Milberg als … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Dietmar Wunder
Beim Lauschen dieses Hörbuchs, gelesen von James Bonds deutscher Synchronstimme, hat es mich vor Entsetzen leider allzu oft geschüttelt – aber kein einziges Mal gerührt. Nicht, dass ich Letzteres überhaupt erwartet hätte. Aber das, was Jeffery Deaver hier an … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von August Zirner
Eine beziehungsmüdes Ehepaar, der pulsierende Palio von Siena, die pittoreske Toskana und ein mysteriöser Todesfall – das sind die Eckdaten dieses prallen Hörbuchkrimis des italienischen Autorenduos Fruttero und Lucentini. Was als ein lustloser Ausflug zum … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Rufus Beck u.a.
Drei Minuten reichen und man weiß: Schenkels „Bunker“ durchzuhören wird strapaziös. Und das ist ausdrücklich als Lob an die Sprecher gemeint. In erlebter Rede beschreiben Monika, die bei einem Überfall auf ein Autohaus entführt worden ist, und Dimitri, der … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Johannes Steck
Leben wie Gott in Frankreich – mit leichter Hand hat Martin Walker diese Redensart in Worte gegossen. Die Kulisse seines Krimis – Teil 1 von hoffentlich vielen – bildet das Städtchen Saint-Denis im südfranzösischen Périgord, wo Bruno Courrèges nicht nur der einzige … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Ulrike Grote u.a.
„Ich erinnere mich, wie wir gestorben sind...“ – was für ein vielversprechender Beginn für einen Krimi, der mit einem Tauchausflug eines jungen Paares unter dem Eis in einem Flugzeugwrack beginnt. Das Abenteuer endet tragisch, als der Mörder eine Holztür über das … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Karoline Eichhorn u.a.
Albtraum – das hervorragende Ensemble führt diesen Zustand ausgesprochen glaubhaft zu Ohren. 51 Minuten lang sind Hysterie, Verzweiflung, Wut und Angst zum Greifen nahe: in einem Psychodrama, dessen Puzzlestücke sich erst nach und nach zu einem Ganzen … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Tommi Piper
Weil ihre Tochter Katarina nur standesamtlich geheiratet hat, verlassen der Athener Kommissar Kostas Charitos und seine Frau den heimischen „Krisenherd“ in Richtung Istanbul. Für Ablenkung sorgen nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern auch die … Mehr…
Auf jeden Topf passt ein Deckel. Das ist allgemein bekannt. Aber gibt es auch für jedes Hörbuch den passenden Sprecher? Zumindest für „Der Wind in den Weiden“ ist diese Frage eindeutig zu bejahen. Harry Rowohlt ist’s, der hier den idealen Sprecher abgibt. Das mag … Mehr…
Meisterwerk, Meilenstein, Mammutprojekt – die ungekürzte Lesung von „Krieg und Frieden“ reizt dazu, Klischees zu bemühen. Aber was soll’s? Diese Lesung und dieser Roman sind nun einmal ein Meisterwerk, Meilenstein und Mammutprojekt. Meisterlich liest Noethen dieses … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Martin Baltscheit u.a.
„Ich hab ein Aua, ein großes Aua, drum bin ich sauer ...“, jammert der ehemals grüne Frosch. Seine Aktion war auch zu blöd. Da wollte er die anderen Tiere beeindrucken und für schönes Wetter sorgen – um dann in der Sonne röter zu werden, als es die Feuerwehr … Mehr…
Klausjürgen Wussow (1929 – 2007) nur auf den Professor Brinkmann in der „Schwarzwaldklinik“ zu reduzieren, wäre eine große Torheit. Er war ein begnadeter Bühnendarsteller, der 1952/53 in der Frankfurter „Jahrhundert-Inszenierung“ des „Hamlet“ Titelheld Oskar Werner … Mehr…
Kein Mensch, kein Vogel – die Gestalt, die Warre unter einem Busch findet, hat Flügel wie ein Vogel und Füße wie ein Mensch. Was ist dieses Wesen, das Warres Herz im Sturm erobert? Gemeinsam mit seiner Frau Tine umsorgt er das kleine Geschöpf. Liebevoll und rührend … Mehr…
Ein wunderschönes Kinderhörbuch, was nicht nur an der tief gehenden Geschichte von Lessings Klassiker, sondern auch an der märchenhaften Umsetzung liegt. Von Beginn an wird eine Atmosphäre aufgebaut, als ob man im Theater sitzt. Dialoge, Geräusche und musikalische … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von
Bob, der Baumeister, war gestern. Zumindest bei unserem Sohn (5). Der neue Handwerker seines Vertrauens heißt Meister Manny. Da unser Sohn die Disney-Trickfilmserie nicht kennt (läuft im „Playhouse Disney“), deren Tonspur beim Hörspiel durch einen wohlgestimmten … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Marion Mainka u.a.
Junge Menschen ab acht Jahren für Kunst und Zeitgeschichte zu begeistern ist nicht einfach, doch mit dieser Reihe ist ein erfolgsversprechender Versuch dazu gemacht. Denn dieses Hörspiel von Deutschlandradio Kultur ist lebendig sowie voll bildhafter und … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski
Ein Würfel, mit dem man nur Sechsen würfelt – das ist der Traum eines jeden „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Spielers. Ein Albtraum jedoch für den kleinen Jonathan, im wahrsten Sinne des Wortes: Auf dem Weg nach Hause rutscht er auf einer Bananenschale aus und wird … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jan Weiler
“Mit den Erwachsenen ist es wirklich nicht leicht: Mal ist man schon zu groß, mal zu klein – sie können sich einfach nicht entscheiden …”, sagt Max. Recht hat er. Auch in manch anderer Hinsicht. Max ist sechs Jahre alt und mag am liebsten “Buttertoast mit … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Astrid Meyerfeldt u.a.
Durch sein Kleintierfernrohr hat Moritz im Sommer den Parktiger entdeckt. Jetzt, im Winter – Herr Röslein, Moritz‘ exzentrischer Nachbar, ist schon seit drei Monaten in Kappadokien – zeigt ihm das eigenartige Instrument beunruhigende Ereignisse: Er beobachtet, wie … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Josefine Preuß
Schon mit ihren 11 Jahren steht für Harriet fest, dass sie Schriftstellerin und Spionin werden möchte. Sie wächst privilegiert mit Kindermädchen und Köchin in New Yorks besserer Gegend auf – und bereitet mit spitzer Feder ihre späteren Karrieren vor. Ohne Stift und … Mehr…