News vom 11.08.13
Florian Kessler (“Mut Bürger”) wird mit dem mit 10.000 Euro dotierten Nicolas-Born-Debütpreis 2013 des Landes Niedersachsen ausgezeichnet, der mit 15.000 Euro dotierte Nicolas-Born-Preis geht an den Schriftsteller Gerhard Henschel. Beide Preisträger wurden auf Empfehlung der Niedersächsischen … Mehr…
News vom 11.08.13
Der NordSüd Verlag hat ein Stipendium für rumänische Illustratoren in der Sommerschule des „Kinderbuchhauses im Schneiderhäusl“ in Oberndorf (Niederösterreich) vergeben. Es beinhaltet eine Wochen in der Sommer- schule für Kinderbuchillustrationen. Das diesjährige Stipendium geht an Irina … Mehr…
News vom 11.08.13
Ingo Schulze erhält für sein literarisches Schaffen den Manhae-Preis 2013. Die Auszeichnung wird von der südkoreanischen Manhae Foundation vergeben. Schulze nimmt den Preis am 11. August in Inje, Südkorea, entgegen, wie Hanser Berlin mitteilte.Der Manhae-Preis wird in den drei Kategorien … Mehr…
News vom 11.08.13
Das Schreibzimmer geht in die 7. Runde! Im Herbst 2013 wird im Literaturhaus Frankfurt an drei Wochenenden wieder eifrig an Texten gefeilt und über das Schreiben diskutiert. Auch in diesem Jahr sind junge Dichter zwischen 14 und 18 Jahren gefragt. Bewerben kann man sich entweder für das … Mehr…
News vom 06.08.13
Die BAYERISCHE AKADEMIE DES SCHREIBENS betreibt eine aktive, zeitgemäße Literaturförderung für junge AutorenInnen und knüpft dabei an die Erfahrungen und Erfolge an, die das Literaturhaus München mit den textwerk-Seminaren für Autoren über Jahre hinweg gesammelt hat. Angeboten werden Seminare … Mehr…
News vom 01.08.13
Aus alt mach neu: Wer ab sofort in einer der rund 400 Weltbild- und Hugendubel-Filialen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Flensburg einen alten eBook Reader – ganz gleich welcher Marke – abgibt, erhält beim Kauf des neuen eBook Readers tolino shine 25 Euro Tauschprämie vergütet. Die … Mehr…
News vom 31.07.13
Vom 19. bis zum 31. Oktober 2013 wird das Braunschweiger Krimifestival zum sechsten Mal die Löwenstadt mit mörderisch guter Unterhaltung in Atem halten.An 28 verschiedenen Tatorten werden insgesamt 36 Fälle ausgebreitet. Darunter Lesungen nationaler und internationaler Krimiautoren und … Mehr…
News vom 30.07.13
Das vom Literarischen Colloquium Berlin gestartete Onlineportal Lesungen.net präsentiert ab dem 10. August 2013 neue Wortschätze aus dem Tonarchiv des LCB.Seit September 2011 bietet das LCB auf der Webpräsenz www.lesungen.net historische und aktuelle Veranstaltungen seines Tonarchivs zum … Mehr…
News vom 29.07.13
SWR2 sendet am 11. August ein Originalhörspiel des österreichischen Schriftstellers und Gewinners des Deutschen Buchpreises 2005 Arno Geiger.„Für mich fühlt es sich an, als sei ,Das Haus meines Vaters hat viele Zimmer‘ mein erstes Hörspiel. Und es ist ja auch tatsächlich mein erstes allein … Mehr…
News vom 28.07.13
Die Schriftstellerin Hannah Dübgen wird mit dem Förderpreis Literatur der Landeshauptstadt Düsseldorf 2013 ausgezeichnet. Sie erhält ihn für ihren Debütroman „Strom“. Die Originalausgabe aus der Reihe dtv premium ist seit gestern, 24. Juli 2013, im Handel erhältlich.„Hannah Dübgens Erzählstil … Mehr…
News vom 26.07.13
Bestreaders.de veranstaltet einen internationalen Kurzgeschichtenwettbewerb zum Thema Europa.Überall scheint der alte Kontinent in der Krise zu sein. Wo man auch hinblickt, hört man nur Gejammer. Nicht so bei bestreaders.de. Der europäische Spezialist für E-Books lässt sich von der Schönen … Mehr…
News vom 26.07.13
Das «Märli am See» ist bereits ein fester Bestandteil des Zürcher Spätsommers. Zum zwölften Mal finden die Lesungen von eigens für diesen Anlass geschriebenen Mundart-Geschichten in der gemütlichen Ambiance des Seebad Enge statt.Zum Wochenein- und ausklang am 2./3. und 8./9. September lauscht … Mehr…
News vom 19.07.13
„Fünf Tage – rund ums Tagebuch mit Tom Liwa“ geht es vom 07.08 – 11.08.2013 auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg. Indie-Rocker und Songschreiber TOM LIWA führt fünf Tage lang Interessierte durch einen Erlebnisparcours, der spielerisch Schreibtechniken und vor allem einen … Mehr…
News vom 19.07.13
Anlässlich des 33. Erlanger Poetenfests (29. August bis 1. September 2013) vergibt die Kulturstiftung Erlangen zum fünften Mal den „Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung“. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in diesem Jahr an die deutsch-japanische Autorin Yoko Tawada … Mehr…
News vom 17.07.13
Die Publikumswahl zur Hotlist der Independents 2013, der Liste der zehn besten Bücher des Jahres aus unabhängigen Verlagen, startete mit einem Ansturm auf das Wahllokal: Bereits am ersten Wahltag, dem 9. Juli 2013, wurden knapp über 1000 Stimmen abgegeben, nach nur einer Woche haben sich … Mehr…
News vom 12.07.13
Nach zweijähriger Planung findet ab 2014, wie sie es bereits in vielen Bundesländern gibt, auch in Rheinland-Pfalz eine jährliche Buchmesse statt.Obwohl hierbei alle Verlage eingeladen sind, liegt der Schwerpunkt selbstverständlich auf Rheinland-Pfalz. Deshalb hat auch Ministerin Doris Ahnen … Mehr…
News vom 11.07.13
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) veröffentlicht gemeinsam mit dem Verbundpartner Stiftung Digitale Chancen die erste Ausschreibung zum Leseförderungsprojekt „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“. Ab sofort können sich interessierte Bibliotheken über … Mehr…
News vom 09.07.13
Für den Auftakt des letztjährigen Festivals hatte das ilb uns etwas Besonderes überlegt – als ein Paukenschlag für die Literaturen der Welt rief es Berlinerinnen und Berliner dazu auf, eine Stunde vor Beginn des Festivals an ihrem Lieblingsort einen Prosatext oder Gedichte ihrer Wahl zu lesen. … Mehr…
News vom 08.07.13
Mit VolksLesen geht es weiter im Herbst in der Wachau. Dort startet die internationale Runde: Palermo – Charkiw – London.In der Zwischenzeit sind wir zu Gast in Lissabon. Es liest das Team von Just another Boat/Só mais um barco, das in der Galerie Round the Corner@Teatro da Trindade eine … Mehr…
vom 05.07.13
Andreas Winkelmann lässt sich bei seinem neuesten Projekt von einem Co-Kreativen und Nachwuchstalent über die Schulter schauen: Sein Thriller "Deathbook" - angelegt als multimedialer Serienthriller - entsteht als eine Art Gemeinschaftsprojekt. Blogger können sich mit einer Textprobe noch bis … Mehr…