Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Paul Harding

Tinkers

Abgelehnt und immer wieder abgelehnt wurde Paul Hardings Debütroman. Drei Jahre lang lag er in der Schublade, ehe er über Umwege doch noch einen Verleger fand. Das Buch erschien, entwickelte sich zum Bestseller und gewann den Pulitzerpreis. Diese wahre Geschichte … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Gilbert Legrand

Sachen machen lachen

Wenn Dinge plötzlich ein Eigenleben entwickeln, wenn Scharniere durch die Luft fliegen, Kehrbleche meditieren, Maurerkellen bellen oder Zapfhähne Schlittschuh laufen, wenn Drillbohrer böse um die Ecke schauen und Kleiderbügel ihr teuflisches Wesen offenbaren, dann … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Valerie Wilson Wesley

Es geschah an einem Samstag

Der Skandal ist groß, als Marie-die-sich-Maria-nennt nicht nur ihren Ehemann, sondern sogar ihre zwei Töchter für einen Liebhaber im Stich lässt. Als sie nur wenige Monate später eben diesen erschießt, strauchelt die gesellschaftlich etablierte Familie, die den … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sandro Veronesi

XY

San Borgo Giuda ist ein reizendes Bergkaff mit einer Kirche, einer Bar und einem kleinen Supermarkt, irgendwo oben im Trentino, den italienischen Bergen. Eines Wintermorgens bleibt der alte Beppo aus, der die Touristen mit seinem Schlitten über den einzigen, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von John von Düffel

Goethe ruft an

Der Held, ein erfolgloser Autor, übernimmt den Sommerkurs "Leichtschreiben". Die Instruktionen entpuppen sich als handschriftliches Originalmanuskript, das die Formel für den vollendeten Roman enthalten soll - die Goethe-Formel. Doch das Manuskript verschwindet im … Mehr…


Bilder und Welten | Von Arne Sommer

Peter Lundt - Gnadenstoß

Comic-Live-Lesung. Das klingt doch sehr vielversprechend. Und wo könnte der blinde Detektiv Peter Lundt besser seine Premiere als Comicheld feiern als im Terrace Hill, im Luftschutzbunker auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg St. Pauli, gleich vis-à-vis zu Lundts … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marcello Fois

Die schöne Mercede und der Meisterschmied

Der für seine Kriminalromane bekannte Autor zeigt hier eine ganz andere Seite seines Könnens: eine sardische Tragödie, in der Glück und Unglück eng mit den historischen Ereignissen verwoben sind, ein groß angelegtes Drama, das durch seine Unterteilung in drei mit … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Max Bentow

Der Federmann

Und wieder ein Serienkiller. Der Berliner Kommissar Nils Trojan (Bentow will mit ihm eine Krimiserie starten - dies ist sein erster Fall) muss den Federmann erwischen. Dieser massakriert seine Opfer und platziert auf den Leichen einen zerfetzten Vogel. Bentow … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Doris Dörrie

Alles inklusive

Deprimierend und komisch - Doris Dörrie beweist, dass dies kein Widerspruch sein muss. Ein Roman über frustrierte und neurotische Menschen, die nach Liebe dürsten oder dem Glück nach Spanien hinterherlaufen - um dort festzustellen, wie öde die Dauersonne doch ist. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Walter Leitner

In höchsten Tönen

"Tipp: Damit Ihnen in Ihrem ersten Krimi Naturbeschreibungen nicht irrtümlicherweise als Metaphern ausgelegt werden, lassen Sie Ihr Manuskript von einem Experten prüfen." Um gute Ratschläge für potentielle Jungautoren oder Kritiker ist der Wiener Krimi-Debütant … Mehr…


Sachbücher | Von Christoph Eichhorn

Bei schlechten Noten helfen gute Eltern

Christoph Eichhorn gibt Eltern Tipps im Umgang mit Hausaufgaben. Er erläutert Elemente der elterlichen Erziehungsarbeit und hilft mit strukturierenden Unterlagen bei der Umsetzung. Besonders hilfreich sind die Hinweise, wie Eltern ihre Sprösslinge aufbauen können. … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Kat Falls

Das Leuchten

Ty lebt in den Tiefen des Meeres. Er gehört zu der Gruppe von Pionieren und Siedlern, die sich nach Umweltkatastrophen eine eigene Welt unter Wasser geschaffen haben, während die Topsider sich an das übrig gebliebene Land klammern. Beide Gruppen haben ihre … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Martin Walser

Muttersohn

Man darf sich zu Recht freuen, wenn einer der größten lebenden deutschen Schriftsteller einen neuen Roman präsentiert. "Muttersohn" heißt das jüngste Werk von Martin Walser. Das klingt vielversprechend; nach dem subtil-ironischen Porträt eines skurrilen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jan Costin Wagner

Das Licht in einem dunklen Haus

Kimmo Joentaa ist ein seltsamer Polizist. Er folgt seinen Impulsen; Ideen formen sich in seinem Kopf wie Organismen, die langsam dem Meer der Eingebung entsteigen. Er trauert um seine verstorbene Frau. Er hat die Fähigkeit, den Menschen die richtigen Fragen zu … Mehr…


Sachbücher | Von Bettina Wündrich

Einsame Spitze?

"In Deutschland lebt die Mehrheit der Paare mit Kindern unter sechs Jahren nach dem klassischen Versorgermodell (…), die Frau übernimmt den Haushalt und kümmert sich um die Versorgung des Kindes, vielleicht hat sie noch einen Mini-Job." Der deutliche Anstieg der … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Brigitte Raab

Mama, ich kann nicht schlafen

Sich ins Bett zu legen ist nur eine von vielen Arten, schlafen zu gehen. Das kleine Mädchen probiert alle aus, von denen seine Mutter ihm erzählt: Es legt sich auf einen Ast im Garten wie ein Leopard, es stellt sich auf ein Bein wie ein Storch, hängt sich … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Morten Ramsland

Sumobrüder

Dass es im Paradiesgarten keineswegs paradiesisch zugehen muss, beweist dieser Roman um ein dänisches Reihenhausquartier. Gerade für die Kinder scheint zu gelten: Wer nicht zuhaut, wird gehauen. Die darwinistische Hackordnung regelt die Tage. Die Erwachsenen sehen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Christian von Ditfurth

Das Dornröschen Projekt

Wer vom Neuköllner U-Bahnhof Leinestraße aus zwei Blocks geradeaus läuft und dann rechts abbiegt, gelangt direkt zur Okerstraße 34c. Wer bereit ist, sich in den fünften Stock zu quälen, trifft Matti an, Taxifahrer, einen Band Konfuzius in der einen, ein Sechserpack … Mehr…


Sachbücher | Von Antonio Damasio

Selbst ist der Mensch

Ich gestehe: Literatur über das Gehirn fasziniert mich schon seit Langem. Das verblüffendste dabei ist, dass wir zum Verständnis des Gehirns das Organ selbst benötigen. Diese Selbstbezüglichkeit ist etwas Besonderes, vielleicht genau das, was uns von allen anderen … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Jutta Richter

Ich bin hier bloß der Hund

Hunde fressen Schuhe, wollen mit Katzen spielen und verbellen den Fernseher. Anton ist ein ungarischer Hütehund, der von Zackelschafen, Goldschakalen und Graurindern träumt. Er weiß genau, dass man bei Sturm die Herde zusammenhalten muss und dass ein Hund, der in … Mehr…