Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Mark Charan Newton

Die Legende der Roten Sonne - Stadt der Verlorenen

Villiren ist ein Drecksloch. Kriminelle Banden manipulieren die Politik, die Bürger huren und zanken, Trilobiten wühlen im Abfall. Die Stadt wird von einer Insekten-Armee belagert. Kommandeur Brynd versucht, die Verteidigung zu organisieren und scheitert, als ein … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von George Mann

Affinity Bridge

London, Lieblingsort fantastischer Literatur. Das Jahr ist 1901, das Genre Steampunk. Queen Victoria regiert im Rollstuhl. Auf den Straßen klappern noch Pferdefuhrwerke, während es am Himmel von gigantischen Luftschiffen nur so wimmelt. Diese hier bilden nicht nur … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hanns-Josef Ortheil

Das Kind, das nicht fragte

Die vier älteren Brüder waren sich schon immer einig über den Nachzügler: "Der hat sie doch nicht alle." Daran hat sich, als Benjamin Merz, Ethnologe und inzwischen Ende dreißig, für ein Forschungsprojekt nach Sizilien reist, nichts geändert. Doch das Licht der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Daniela Winterfeld

Der geheime Name

"Rumpelstilzchen" aus der Sicht der Königstochter: Fina hat gerade ihr Abitur gemacht, sucht bei ihrer Oma Abstand vom ruhelosen Leben ihrer Mutter und trifft im Wald eine merkwürdige Gestalt. Der verängstigte junge Mann, dessen Haut voller Narben ist, scheint in … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tom Wolfe

Back to Blood

Tom Wolfes Protagonisten sind laut. Sie schreien, toben, wüten. Mögen die Anlässe ihrer Eruptionen unterschiedlich sein, der Grund ist derselbe: Herkunft. Wolfes "Back to Blood" spielt in Miami, einem amerikanisch-kubanischen Schmelztiegel. Auch russische und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Miriam Pharo

Sektion 3: Hanseapolis. Präludium

Feuchtkalte Luft, traditionelle Masken, freche Gondolieri: Karneval in Venedig, mittlerweile an 52 Wochen im Jahr. 2066 ist Venezia a Cupola eine überdachte, kontrollierte Touristenwelt. Diese Kuppelstadt wird geführt von einer fetten Kuratorin, die eine … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Deborah Levy

Heim schwimmen

Der bekannte Dichter Joe fährt mit Frau, Kind und einem befreundeten Paar für zwei Wochen nach Frankreich. Als sie dort ankommen, schwimmt im Pool eine fremde Frau - die rothaarige Kitty Finch, eine depressive, anorektische Nudistin, die ein Auge auf Joe geworfen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sergej Lukianenko

Wächter des Morgen

Lukianenkos Herangehensweise an die Magie ist sachlich: Sie wird verwaltet. Die Lichten wachen über die Nacht, die Dunklen über den Tag - konkurrierende Behörden, die der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Gut und Böse dienen. Ich-Erzähler Gorodezki ist … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Eva Menasse

Quasikristalle

Es ist das Leben einer Frau, Xane Molin, das Eva Menasse in ihrem aktuellsten Roman beschreibt. Was wie ein Jugendroman beginnt, bekommt auf 432 Seiten eine ganz eigene Dynamik: Die dreizehn Kapitel könnten (fast) jeweils für sich alleine als Geschichten stehen. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jessica Khoury

Die Einzige

Der Wunsch nach Unsterblichkeit und göttlicher Macht spornt Forscher zu immer fragwürdigeren Versuchen an. Pia, die Ich-Erzählerin, ist das Ergebnis von grauenvollen Laborversuchen und als einziger Mensch unsterblich. Anfangs mit ihrem Leben in einem geheimen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Héctor Tobar

In den Häusern der Barbaren

Das amerikanische Ehepaar Thompson führt nach außen ein perfektes Leben. Doch als sie in eine Krise geraten, lassen sie nach einem hitzigen Streit ihre drei Kinder allein zurück. Die mexikanische Köchin Araceli, die illegal bei der Familie lebt, nimmt sich des … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Patrick Rothfuss

Die Königsmörder-Chronik

Ein Gastwirt erzählt seine Geschichte. Als Junge verliert er seine Eltern, gelangt widerwillig an Macht und Ruhm und muss auf der Suche nach dem Mörder seiner Familie mehr Verantwortung übernehmen, als ihm lieb ist. Wenn sie auch innerhalb ihres Genres nicht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marilynne Robinson

Haus ohne Halt

In der Einsamkeit der Rocky Mountains entgleist ein Zug. Die Toten verschwinden in einem eisigen See, ihr Schicksal wird zu einem Mythos, der die Vorstellungen und Träume der Bewohner des kleinen Dorfes Fingerbone in Idaho über Generationen prägt. So wachsen die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ally Condie

Cassia & Ky - Die Ankunft

Cassia hat Ky wiedergefunden, aber schon werden sie wieder getrennt. Die Erhebung beginnt aktiv, die orwellsche Gesellschaft zu stürzen. Cassia muss in die Hauptstadt und Ky wird in einer der äußeren Provinzen zum Piloten ausgebildet. Xander versucht als Medic, die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kurt Vonnegut

Hundert-Dollar-Küsse

Fragt man nach großen amerikanischen Schriftstellern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wird etwas Zeit vergehen, bis jemand Kurt Vonnegut nennt. Dabei ist dieser Vonnegut ein Meister seines Fachs und, wie Dave Eggers in seinem liebevollen Vorwort sagt, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Brodi Ashton

Ewiglich die Hoffnung

Nikki muss Jack, der sich für sie geopfert hat, aus den Tunneln im Ewigseits retten. Ausgerechnet Cole, der sie in diese Lage gebracht hat, ist der Einzige, der ihr helfen kann. Doch die Träume, ihre einzige Verbindung zu Jack, werden schwächer. Wenn dieses Band … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mikko Rimminen

Der Tag der roten Nase

Der junge finnische Autor entwirft für seinen dritten Roman eine ungewöhnlich gewöhnliche Protagonistin. Irma ist eine Frau von irgendwas über fünfzig, die sehr allein lebt, da sie keine Arbeit hat und ihr Sohn längst aus dem Haus ist. Entschlossen, sich nicht von … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lia Habel

Dark Love

Man nehme ein hübsches, verzweifeltes Menschenmädchen, addiere einen smart blutenden Jüngling aus der Kategorie "Untoter" und führe diese vor üppiger Steampunk-Kulisse zu einer Liebesgeschichte inklusive drohendem Weltende zusammen. Nora Dearly, deren einziges … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Richard Yates

Eine gute Schule

Die Dorset Academy im amerikanischen Bundesstaat Connecticut ist nicht gerade eine Elite-Schule, aber wenigstens kann Bill Groves Vater das Schulgeld aufbringen. Seine Mutter, obwohl "unvernünftig und verantwortungslos", erhofft sich für ihren einzigen Sohn den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Will McIntosh

Wie die Welt endet

Der Niedergang beginnt mit der Großen Depression von 2013. Obdachlose fangen mit kleinen Windmühlen die Energie vorbeifahrender Autos ein und tauschen sie gegen Lebensmittel. Die Außenpolitik wird zunehmend kriegerisch. Die Grundversorgung bricht zusammen. … Mehr…