Erzählungen und Romane | Von Claudia Weiss
Im Jahre 1705 wird der Sondergesandte des Zaren am Dresdner Hof verhaftet. Für den Rechtsgelehrten Wrangl ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht. Er schließt sich entgegen dem Wunsch seiner Frau Ruth einem geheimen Rat an, dessen Ziel es ist, Patkul zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Wolf Haas
Alle paar Jahre ein neuer Schock für die Menschheit: BSE, Vogelgrippe, Schweinegrippe, EHEC - das kann kein Zufall sein. Ist es auch nicht. Endlich bricht Wolf Haas sein Schweigen: Sein Ex-Mitbewohner, Benjamin Lee Baumgartner, ist schuld. Wenn der sich verliebt, … Mehr…
Marleen ist ein Kind der 60er Jahre und Spross bürgerlicher Eltern. Das Besondere an ihr ist der Plan, eine "eigene Schrift" zu erfinden. Wir begleiten sie auf allerlei Umwegen bei der Suche nach jener einzigartigen Schrift, die "so normal sei, daß sie niemand … Mehr…
Die Weisheit dieses Romans steckt bereits im Titel. Der Name John Saturnall ist eine Anspielung auf die sogenannten Saturnalien. Ein mythisches Fest, das seit Urzeiten gefeiert wird, und zu dessen Besonderheiten es gehört, dass zu seinem Anlass alle … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lawrence Hill
Aminata wächst in einem Dorf in Westafrika auf. Menschenhändler verschleppen sie. Sie überlebt das Sklavenschiff und schuftet auf einer Plantage in South Carolina. Als Hebamme verdient sie sich Respekt. Ihr neuer Besitzer bietet ihr einen bezahlten Job an, reist … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Marie NDiaye
Ein Lehrer aus Paris, der auf dem Land seine Ferien verbringt, will einen Tag später als geplant abreisen und wird plötzlich mit dem Verschwinden von Frau und Tochter konfrontiert. Marie Ndiaye spielt mit den Genres und verflicht hier das Porträt einer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Cecelia Ahern
Die junge Journalistin Kitty Logan erhält von ihrer im Sterben liegenden Mentorin den Auftrag, einen Artikel zu verfassen, der auf einer geheimnisvollen Liste mit hundert Namen basieren soll. Dazu muss Kitty herausfinden, was diese Personen miteinander verbindet. … Mehr…
Irgendwo, so glauben wir alle tief in uns, muss es doch möglich sein, glücklich und sorgenfrei zu leben. Diese Sehnsucht bildet den Hintergrund für Peinkofers Roman, der auf der Sage vom Reich des Priesterkönigs Johannes beruht. Jenes riesige, schillernde … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kate Alcott
Amerika, das ist Tess' Traum. Als die begabte Schneiderin vor ihrer Abreise eine Stelle bei einer bekannten Modedesignerin ergattert, scheint ihr Glück perfekt. Doch die Fahrt auf der Titanic endet tragisch, und die Umstände von Tess' Rettung überschatten ihren … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von A. L. Kennedy
Beth und ihr Freund Derek verbringen sieben Tage auf einem Kreuzfahrtschiff. Auch Arthur, Beths frühere Liebe, ist dabei. Als Derek seekrank, und damit zur nörgelnden Randfigur in der Liebestragödie der Protagonistin wird, versucht Arthur die zerrissene, eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ursula Krechel
Ein literarisches Ereignis ist der Roman, der mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, nicht. Aber er erzählt eine notwendige Geschichte über die junge Bundesrepublik, und das ist aller Ehren wert. Wie war das damals, als jene Kinder nach dem Zweiten … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kiran Nagarkar
Bombay ist Bollywood. Das war es schon in den 60er und 70er Jahren, in denen dieser rasant erzählte Roman aus Indien spielt. Und wie eine farbenfrohe und pompöse Bollywood-Komödie liest sich auch dieses großartige Buch. In den Hauptrollen: Ravan und Eddie, die, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Sabine Weigand
Elisabeth von Thüringen, die bis heute als Heilige verehrt wird, steht im Mittelpunkt der Handlung. Sie wächst in Thüringen auf, heiratet den Landgrafen Ludwig IV. und strebt nach einem gottgefälligen Leben, das sie den Kranken und Armen widmet. Dass der Inquisitor … Mehr…
Fünfmal stirbt Jenny Erpenbecks Protagonistin. 1902 in Galizien, wenige Monate alt, am plötzlichen Kindstod. 1919 in Wien durch die eigene Hand, eines Liebeskummers wegen. 1941 als vermeintliche Trotzkistin in einem sowjetischen Straflager. 1958 in Ostberlin, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Simon Mawer
Der Zweite Weltkrieg tobt. Eine risikofreudige Londonerin lässt sich als Spionin rekrutieren und tritt eine harte militärische Ausbildung an. Getarnt als Fähnrich des Frauensanitätskorps soll sie im besetzten Frankreich eine geheime Mission erfüllen. Dort trifft … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Peter Prange
Dieser historische Roman erzählt vom Pontifikat Benedikts IX., der 1033, gerade zwölfjährig, Papst wurde. Er war bekannt für seine Grausamkeiten und Ausschweifungen. Mit seinem Leben sind religiöse und politische Krisen verbunden, etwa die Spaltung der katholischen … Mehr…
In ihrem neuen Roman entwirft Birgit Vanderbeke ein Szenario, in dem die Welt nach dem totalen Zusammenbruch von einer Stiftung neu organisiert wird. Pola Nogueira kommt mit ihrem Hund Zsazsa in die Stadt und sucht Zuflucht im Haus von Jule Tenbrock und Timon … Mehr…
Die 80-jährige Honor Tait, eine preisgekrönte Kriegsreporterin, lässt sich auf ein Interview ein, um ihr neues Buch zu vermarkten. Tamara Sim, eine 27-jährige Klatschreporterin, wittert die Chance auf den ersten Coup und es kommt zum Showdown der Generationen. … Mehr…
Jedes Jahr werden die Capaill Uisce an Land der kleinen Insel Thisby gespült. Diese Meereswesen in Pferdegestalt lechzen nach Blut. Auch Puck Connolly ist ihretwegen Waise. Dennoch fangen die Männer diese Wesen ein und versuchen sie für das todbringende … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Amitav Ghosh
In Kanton floriert der Opiumhandel. 1838 bringt Bahram Modi eine große Ladung des Rauschmittels von Kalkutta nach China und hofft auf das Geschäft seines Lebens. Doch die Mandarin-Regierung ersucht ein Handelsverbot. Die ausländischen Kaufleute leisten erbittert … Mehr…