Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Nicole C. Vosseler

Der englische Botaniker

Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Abenteurer. Die Royal Horticultural Society in London war bekannt dafür, dass sie Spezialisten in alle Welt entsandte, um dort Pflanzen zu entdecken, die man auch in den Park- und Gartenanlagen Großbritanniens anbauen und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Michail Schischkin

Die Eroberung von Ismail

Nach "Venushaar" und "Briefsteller" erscheint nun auch dieser bereits vor 20 Jahren verfasste Schischkin-Roman auf Deutsch. Ein Kompendium von menschlichem Leid, Schönheit und Abgründen, das sich als Abrechnung liest. Ein Abbild der jüngeren Geschichte Russlands … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Maja Lunde

Die Geschichte der Bienen

Die junge norwegische Autorin Maja Lunde greift in ihrem ersten Roman für erwachsene Leser zwei große Themen auf: die Zukunft der Menschheit und das Miteinander von Familien im Wechsel der Generationen. Die Biene steht für Werden und Vergehen, für Hoffnungen und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Anna Gavalda

Ab morgen wird alles anders

Der Titel klingt nach jenen faulen Versprechen, die man sich selbst hin und wieder zu geben pflegt. Ab morgen wird man nicht mehr rauchen, weniger essen, jeden Tag joggen, mal was ganz Verrücktes tun. Morgen, ganz bestimmt. Doch am nächsten Tag schleppt sich das … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Clarissa Linden

Unsere Hälfte des Himmels

Es gibt Bücher, die man nach der Lektüre schnell wieder vergisst und es gibt ebensolche, die einen noch lange beschäftigen. Zu letzteren gehört Clarissa Lindens Roman, der sich mit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus und der Frauenbewegung auseinandersetzt. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marco Balzano

Das Leben wartet nicht

Ninetto kommt als Zehnjähriger aus dem bitterarmen Sizilien nach Mailand. Seine Mutter erlitt 1959 einen Schlaganfall und der Vater kümmert sich nur sporadisch um den Buben, der meistens statt zur Schule aufs Feld zur Arbeit geschickt wird. Allerdings hat der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marlon James

Eine kurze Geschichte von sieben Morden

Marlon James erhielt für diesen Roman als erster jamaikanischer Autor den Man Booker Prize. Nie zuvor ist die Insel in einer so wuchtigen und unerbittlichen Prosa mit Untertönen von schwarzem Humor beschrieben worden. Der Roman beginnt im Jahre 1976, als sieben … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Philipp Schönthaler

Vor Anbruch der Morgenröte

Es ist eine Mixtur aus "Tribute von Panem" und Orwells "1984", welche der 1976 geborene Schriftsteller Philipp Schönthaler mit seinem aktuellen Erzählband "Vor Anbruch der Morgenröte" liefert, ein Buch, das zwischen gestern und morgen wandelt und nicht vor krassen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Andreas Stichmann

Die Entführung des Optimisten Sydney Seapunk

"Wissenschaftler haben bewiesen, dass es möglich ist, den Welthunger innerhalb eines einzigen Jahres auszumerzen." Es sind Fakten wie diese, die den Millionenerben David van Geelen faszinieren. Er hat genug von der Konzernwelt und seinem kapitalistischen Bruder, es … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Garnett

Mann im Zoo

Nach der Verwandlung der "Dame zu Fuchs" steckte David Garnett den Mann in den Zoo. Wiederentdeckt vom Dörlemann Verlag kommen die zeitlosen Mensch-Tier-Parabeln des Briten in trocken-elegantem Plauderton daher und ergründen doch mit tierischem Ernst … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Isabelle Autissier

Herz auf Eis

Gegensätze ziehen sich an: Louise, das blasse Geschöpf aus strengem Haus, arbeitet im Finanzamt. Ludovic, der attraktive Sohn liberaler Eltern, jobbt als Berater. Beide erstarren im Pariser Büroalltag, beide träumen vom großen Abenteuer. Sie nehmen ein Sabbatjahr, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Olga Grjasnowa

Gott ist nicht schüchtern

Hammoudi ist ein junger Syrer, gebildet und wohlhabend. In Paris hat er gerade seine Facharztausbildung abgeschlossen, als sein Pass abläuft. Er fliegt nach Syrien, um ihn verlängern zu lassen. Doch die Papiere werden ihm verweigert. In den Wirren der Aufstände von … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Dave Eggers

Bis an die Grenze

Josie will nur noch weg. Weg von ihrer Zahnarztpraxis, weg von ihrem Ex-Partner. Weg von den anderen Müttern in Ohio, die sie, die Alleinerziehende, an ihren Versäumnissen messen. Weg von ihren Schuldgefühlen und Selbstzweifeln. Der einzige ferne Ort, der für sie … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tim Parks

Thomas & Mary

Nach 30-jähriger Ehe ist alles aufgebraucht, was Thomas und Mary jemals zusammengehalten hat: Die Kinder sind aus dem Haus, Mary liebt ihren Spaniel, Thomas hat Affären, Freunde gibt es nicht - die "Ehe, ein altes Schauerschloss". Tim Parks verfolgt den qualvollen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jonas Hassen Khemiri

Alles, was ich nicht erinnere

Der Protagonist dieses Romans ist tot. Samuel ist mit dem Auto gegen einen Baum gefahren; ob absichtlich oder versehentlich - man weiß es nicht. Der Ich-Erzähler möchte Samuels Geschichte aufschreiben, indem er ihm nahestehende Menschen interviewt. Der Roman, es … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mary Gaitskill

Die Stute

Mit den üblichen Romanen über die Freundschaft zwischen  Mädchen und Pferden hat dieses Buch wenig gemein. Allenfalls, dass auch hier ein Pferd eine wichtige Rolle im Leben eines Mädchens spielt, das mit sich und seiner Umwelt nicht im Reinen ist. Die elfjährige … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Carlos Ruiz Zafón

Das Labyrinth der Lichter

Zafón führt uns auf über 900 Seiten zurück zum Friedhof der vergessenen Bücher und schließt mit diesem Mammutwerk seine Barcelona-Tetralogie ab. Die vier Romane sind labyrinthisch miteinander verbunden, dieser letzte Band klärt das Schicksal von Daniel Sempere, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Imbolo Mbue

Das geträumte Land

"The one novel Donald Trump should read now!", sagte die Washington Post über Imbolo Mbues Debütroman über das Schicksal einer Migrantenfamilie aus Kamerun. Mbue selbst wuchs in einem kleinen Dorf in Kamerun auf, studierte in den USA und arbeitete später in der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elena Ferrante

Die Geschichte eines neuen Namens

In den Jugendjahren der neapolitanischen Saga um die ungleichen Freundinnen Lila und Elena beginnt der Ernst des Lebens. Vor allem, da für Lila mit deren Hochzeit mit Stefano Carrachi die Erzählung der Kindheit endet. Während Elena sich durch ihre Abiturprüfungen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Katja Kettu

Feuerherz

Auch der zweite Roman der Finnin Katja Kettu erzählt von starken Frauen, die sich in einer archaischen Welt behaupten müssen. Diesmal stößt sie uns mitten in Stalins Gulag-Welt. Denn dort landet Irga, die Tochter eines weißen Generals, auf ihrer Flucht aus … Mehr…