Martens Welt ist klein und eng - die Mutter Alkoholikerin, der Vater ein cholerischer Spießbürger. Als er Micha kennenlernt, wird diese Welt etwas größer - und durch ihn begegnet er auch endlich dem Pocahontas-Mädchen Stella. Sie wohnt bei ihrer kaltherzigen und … Mehr…
Fußball ist Heikos Leben, obwohl er fast nie ein Spiel sieht. Doch für Hannover zieht er in die Schlacht - in der "dritten Halbzeit" tritt er mit seinen Kumpels gegen andere Hools an. Die Matches sind brutale und blutige Massenschlägereien, gut organisiert, mit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kate Eberlen
Gibt es ihn wirklich? Den einen richtigen Partner? Die englischen Teenager Gus und Tess treffen sich in einer kleinen Kirche in Florenz, man tauscht einen Blick, begegnet sich später noch einmal kurz und dann nimmt das Leben seinen Lauf. Tess erfährt, als sie von … Mehr…
Just an dem Tag, als dieser neu ins Deutsche übersetzte Roman zur Rezension auf dem Schreibtisch bereitliegt, trifft die Nachricht vom Tod des Autors ein. Die traurige Nachricht ist gleichzeitig geradezu sinnbildlich für dieses Buch, durch das der verstorbene … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Mathias Énard
Der Musikwissenschaftler Franz Ritter verbringt in Wien eine schlaflose Nacht, nachdem er eine niederschmetternde medizinische Diagnose erhalten hat. Im Bett liegend, sich in der Dunkelheit hin- und herwälzend, durchstreift er im Geiste Erinnerungen an sein Leben … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Elena Ferrante
In der Erscheinungswoche erstürmte sie die Bestsellerlisten, das Literarische Quartett attestierte ein mediales Strohfeuer, um die Neapolitanische Saga dann einmütig zu verreißen. Was ist also dran an dem Auftakt zu dem vierbändigen Epos, das unter dem Pseudonym … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von John Wray
John Wrays opulentes Werk, genial übersetzt von Bernhard Robben, zitiert fröhlich aus der Weltliteratur, in der so oft verrückte Zeitgenossen mithilfe von Zeitmaschinen versucht haben, die Grenze von Zeit und Raum zu überwinden. Ein österreichischer Gurkenfabrikant … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Rose Tremain
Rose Tremain ist eine wunderbare Erzählerin, die immer wieder große Gefühle unaufdringlich vermittelt. So auch in ihrem jüngsten Werk: Da ist etwa das ungleiche Ehepaar Emilie und Erich und ihr Sohn Gustav, der seine egozentrische Mutter abgöttisch liebt. Und da … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Dagmar Leupold
Einfühlsam und lebensklug, mit Verve und Ironie geht Dagmar Leupold ans Werk in ihrem Abenteuerroman "Die Witwen". Der Titel täuscht. Zumindest was den Familienstand der vier Heldinnen betrifft. Ihre Männer sind nicht verblichen, aber entschwunden. Unterwegs, in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Edgar Rai
Struktur ist wichtig für Nino. Deshalb ist er seit Jahren Housesitter an der Côte d'Azur, lebt wie ein Eremit auf einem prächtigen Anwesen am Meer, um die Luxusvilla des Großindustriellenpaares Breuer instand zu halten. Auf seiner täglichen Joggingrunde powert er … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lauren Groff
"Niemand gehört irgendjemand. Zusammen sind wir etwas Neues", sagt Mathilde zu Lotto, als die beiden mit 22 Jahren nach ihrer heimlichen Blitzhochzeit in den Dünen liegen. Was darauf folgt, sind über 20 Jahre Ehe mit vielen Höhen und Tiefen - doch für den Leser ist … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Chinua Achebe
Ein halbes Jahrhundert hat es gedauert, bis Chinua Achebes englischsprachiges Werk auf Deutsch erscheint. Im Jahre 1966 hat der gefeierte nigerianische Autor mit "Einer von uns" einen neuen Weg in seiner Prosa betreten: Achebe schilderte nicht wie in seinen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Clemens Berger
Aus dem alten Leben ausbrechen, die gewohnten Umlaufbahnen verlassen und neu anfangen - Schritte, die viele gehen möchten, aber nur wenige wagen. Und manchmal passiert es einfach. Kasimir Ab etwa, er hat ausgesorgt, seine Bilder erzielen auf dem internationalen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Joann Sfar
Joann Sfar liebt skurrile Themen, sein Humor ist burlesk. Das spiegelt auch sein zweiter Roman "Pietrs Reise" wider, in dem ein junger Mann im 18. Jahrhundert durch die französischen Lande tingelt. Um seinen Vater im heimatlichen Holland beerdigen zu können, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Homer Hickam
Es ist eine unmissverständliche Ansage, die Homer eines Tages seiner Ehefrau Elsie macht: ich oder der Alligator. Und ehrlich gesagt, Elsie weiß auf Anhieb nicht so genau, für wen sie sich entscheiden soll. Den Alligator Albert hat ihr ein guter Freund zur Hochzeit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Stewart O‘Nan
Bisher begeisterte der amerikanische Schriftsteller, Jahrgang 1961, noch mit jedem seiner Romane. Ganz egal, ob es sich um ein Familienepos wie "Abschied von Chautauqua" handelt oder um einen seiner kleinen hinreißenden Romane wie etwa "Letzte Nacht". O'Nans … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Judith Hermann
Im Erzählungsband "Lettipark" begegnen sich Figuren. Viele von ihnen treffen einander nicht zum ersten Mal, auch ihr Blick aufeinander ist nicht plötzlich ein grundlegend anderer. Sie scheinen ihr Leben in einer Art Trance zu verbringen, sodass die Momente und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Olli Jalonen
Wortkarg sind die Finnen. Und auch Jalonens 17-jähriger Ich-Erzähler macht diesem Ruf mit seinem knappen "Joo" alle Ehre. Umso lauter und komplexer geht es in seiner Gedankenwelt zu. Es ist faszinierend, wie glaubwürdig sich Olli Jalonen in diesen namenlosen Jungen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lucy Clarke
Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, Korallenriffe, unberührte Natur: Die Südsee ist ein Paradies und sie zu bereisen für viele ein Traum, der für Lana und Kitty nun wahr geworden ist. Als neueste Crew-Mitglieder der "Blue" genießen sie die eben erst gewonnene … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von D. W. Wilson
Der Ton macht die Musik. Und der Ton in D. W. Wilsons Erzählungen ist eine ganz bestimmte Musik. Es ist der Sound des Kampfes, den jeder von uns immer wieder ausfechten muss, der Kampf gegen den inneren Schweinehund, gegen die widrigen Umstände, die es nicht … Mehr…