Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Jim Thompson

Südlich vom Himmel

"Die trockenen Tage der Dürre sind vorüber, und die Vögel reißen sich beim Zwitschern fast den Arsch auf…" Ein nahezu prophetischer Satz im Bezug auf die Lektüre dieses Buches. Schon nach wenigen Seiten ist man als Leser traurig, dass Jim Thompson seit fast 40 … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lorrie Moore

Danke, dass ich kommen durfte

Menschen, die mit den kniffligen Situationen des Lebens zu kämpfen haben, stehen im Zentrum dieses Kurzgeschichtenbands, der 2014 von den US-Kritikern gefeiert wurde. Da gibt es den geschiedenen Mann, der mit einer Verrückten schläft, die ihm den Geburtstagskuchen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Peter Fröberg Idling

Gesang für einen aufziehenden Sturm

Kambodscha, 1955. Die ersten freien Wahlen nach zehn Jahren unter französischer Herrschaft stehen kurz bevor. Gerüchte, dass mehrere Oppositionelle verschleppt und getötet wurden, mehren sich. Trotzdem schleicht ein Mann nachts heimlich durch staubige Straßen zu … Mehr…


Sachbücher | Von Graham Greene

Reise ohne Landkarten

Als der englische Schriftsteller Graham Greene Anfang 1935 in Freetown landet, zeigen sich die Amtsträger so verdächtig hilfsbereit, dass er beschließt, die vom Innenminister vorgeschlagene Route durch Liberia zu meiden. Erleichtert wird ihm dies, weil er lediglich … Mehr…


Bilder und Welten | Von Ed Piskor

Hip Hop Family Tree

Dies ist eine Enzyklopädie. Bunt, extrem detailliert, verwirrend für jeden, der nicht selbst enzyklopädisches Wissen besitzt, und trotzdem ungeheuer lebendig. Ed Piskor ("Wizzywig") ist ein Nerd der besten Sorte, einer, der seinen Interessen bis in den letzten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Milan Kundera

Das Fest der Bedeutungslosigkeit

Dieses Buch ist eine Rarität, denn der 85-jährige tschechische Altmeister des intellektuellen Romans hat seit 2001 nichts mehr veröffentlicht. Vier Männer - Ramon, Alain, Charles und Caliban - in Freundschaft miteinander verbunden flanieren durch Paris, reden über … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jérémie Guez

Paris, die Nacht

Stand Abe an einer Gabelung in seinem jungen Leben und entschied sich für den falschen Weg? Oder ist in Goutte d'Or im Norden von Paris nur eines möglich? Hoch in der Bandenhierarchie oder abwärts in die Drogensucht: Und bedeutet, sein Leben in die Hand zu nehmen, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alejandro Zambra

Bonsai

Zwei sensible Studenten, Julio und Emilia, begegnen sich in einem Linguistik-Seminar an einer chilenischen Uni, schlafen miteinander und gehen eine Beziehung ein, die von "Wahrheiten und Offenbarungen" strotzt, so die lakonische Anmerkung des Erzählers. Doch die … Mehr…


Sachbücher | Von Christian Bommarius

Der gute Deutsche

Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914 war der Anfang vom Ende der deutschen Kolonialpolitik. Kaum auszuhalten in ihrer rassistischen und menschenverachtenden Attitüde sind die vielen zeitgenössischen Beschreibungen und Zitate, die Christian Bommarius … Mehr…


Bilder und Welten | Von David Mazzucchelli

Stadt aus Glas

Paul Karasik und David Mazzucchelli haben "Stadt aus Glas", den ersten Band von Paul Austers New-York-Trilogie, 1994 in den Comic übersetzt. Protagonist ist der vereinsamte Autor Daniel Quinn, der unter dem Pseudonym William Wilson pro Jahr einen Roman um den … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Yves Grevet

NOX - Unten

Lange dachte Ludmilla, graue Ebenen würden alle Städte umgeben. Doch es ist eine dicke Wolke aus Abgasen, die sie aus dem Zeppelin ihres Vaters sieht, ausgestoßen durch die Industrialisierung seit rund 300 Jahren und unterhalb der NOX genannten Wolke leben … Mehr…


Sachbücher | Von Polina Scherebzowa

Polinas Tagebuch

Wenn man nur das Leben im Frieden kennt, ist es unvorstellbar, wie Menschen dort leben, wo Krieg herrscht. Und doch leben sie, irgendwie. Ein besonders berührendes Zeugnis eines solchen jahrelangen Überlebens ist nun in deutscher Übersetzung erschienen: das … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Peer Martin

Sommer unter schwarzen Flügeln

In einem deutschen Asylbewerberheim wohnt Nuri, 17 Jahre alt, die mit ihrer Familie aus Syrien geflüchtet ist. Ein paar Straßen weiter lebt Calvin, knapp 18 Jahre, in einem Block mit Sozialwohnungen. Seine einzige Bestätigung erfährt er als Mitglied einer … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Wu Ming

54

Wu Ming ist ein italienisches Autorenkollektiv und steht für "ohne Namen" oder auch "fünf Namen", je nachdem, wie man die erste Silbe ausspricht. Die wohl fünf Autoren widmen sich in ihren Romanen mit Vorliebe der Geschichte, was jedoch auf keinen Fall heißt, dass … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Amber Dermont

In guten Kreisen

Jason Prosper ist in der Bellingham Academy gestrandet. Ein Internat für die schwarzen Schäfchen der reichen Ostküstenelite. Hier landen die Teenager, die wegen Sex, Kiffen und Diebstahl von ihren Schulen geflogen sind. Es ist das Jahr des Börsencrashs 1987 und … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Carol O'Connell

Kreidemädchen

Den Spitznamen "Die Maschine" gaben Kathy Mallory ihre Kollegen, weil die Polizistin mit den eiskalten grünen Augen mit großer Präzision agiert und sich nie von Emotionen leiten lässt. Alle haben Angst vor ihr, auch ihr Chef. Nur nicht das kleine rothaarige … Mehr…


Bilder und Welten | Von Riad Sattouf

Der Araber von morgen

Libyen ist wüstengelb, Frankreich blau, Syrien rot wie seine rote Erde. Riad Sattouf stellt die Länder, zwischen denen er aufgewachsen ist, in den Farben dar, die ihn als Kind beeindruckten. Im ersten Teil der Trilogie schildert er die ersten sechs Jahre seines … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Meike Haberstock

Anton hat Zeit

Alle Erwachsenen haben wenig oder gar keine Zeit, schauen dafür aber immer auf die Uhr. Anton hat viel Zeit und seine Freunde auch und keiner von ihnen sieht auf die Uhr. Das muss doch zusammenhängen! Das ist nur eine von vielen interessanten Beobachtungen, die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Peter Richter

89/90

Noch ein Wenderoman? Ja, und was für einer! Peter Richter, Jahrgang 1973 und in Dresden aufgewachsen, blickt in seinem autobiografischen Roman zurück auf die Zeit des politischen Umbruchs, die er als Teenager erlebt hat. Mit 16 ist das Leben ohnehin ein einziges … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Catherine Chanter

Die Quelle

Eigentlich hätte Ruth eine ganz andere Geschichte erleben wollen. Nicht vom Ende ihrer Ehe. Nicht vom Neid und Misstrauen der Nachbarn. Nicht von religiösen Wahnvorstellungen und von Nachrichten, in denen sie und ihr Mann Mark des Mordes an ihrem Enkel Lucien … Mehr…