Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Bart Moeyaert

Hinter der Milchstraße

Es ist Sommer. Ferienzeit für Oskar, seinen großen Bruder Bossie und für Geesje, mit der sie - oft in glühender Hitze - ihre freie Zeit auf der Steinmauer zwischen der Milchstraße und dem Schrotthändler Alteisen KG verbringen. Sie träumen von einem tollen Clubhaus, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Zadie Smith

London NW

Leah, Felix, Natalie und Nathan sind in dem Hochhaus-Sozialprojekt Caldwell im Arbeiterviertel Kilburn im Londoner Nordwesten aufgewachsen und hatten ein Ziel: Sie wollten von dort wegkommen. Caldwell haben sie verlassen, dem Nordwesten sind sie hingegen treu … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Elisabeth Herrmann

Versunkene Gräber

Anwalt Joachim Vernau hat keine Ahnung, wo seine Freundin Marie-Luise ist, als er von einer schnippischen Anwältin aus Polen aufgefordert wird, sie zu kontaktieren. Kurz darauf erfährt er von dem internationalen Haftbefehl wegen Mordes gegen sie. Auch Vernaus … Mehr…


Sachbücher | Von Nick Bilton

Twitter

Evan Williams, der stille Idealist und sorgenvolle Finanzier. Noah Glass, sein Freund, laut, herzlich, aber auch cholerisch und unberechenbar. Jack Dorsey, der Anarchist und effizienteste Programmierer. Biz Stone, der Grafiker, Tüftler und Firmenclown. So zeichnet … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jojo Moyes

Eine Handvoll Worte

Ellie ist 32, Journalistin und liiert mit einem verheirateten Mann. Dass sie ihn liebt, weiß er nicht. Während sie in ihrem Job strampeln muss, um ihre Lebenskrise zu verbergen, findet sie im Archiv ihrer Zeitung einen Brief, in dem ein Mann eine Frau vor über 40 … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Georg Haderer

Es wird Tote geben

Der Herr Major Schäfer vom Wiener Bundeskriminalamt ist aufs Land versetzt worden. Von der Truppe mit der höchsten Aufklärungsrate in Mordfällen, zu Verkehrssündern, Diebstählen und Raufhändel. Seine Nerven sind halt nicht mehr die besten und nun kann er sich an … Mehr…


Sachbücher | Von Georg von Wallwitz

Mr. Smith und das Paradies

"Die Ideen der Ökonomen sind immer Teil der weiteren geistigen Verfassung der Zeit. (...) Im Nachhinein, wenn klar ist, wer gute Ökonomie und wer bleibende Literatur geschrieben hat, hört man den Gleichklang", schreibt Georg von Wallwitz und zeichnet diesen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mario Vargas Llosa

Ein diskreter Held

Der 77-jährige Autor hat in Interviews verlauten lassen, er hoffe, dieser aktuelle Roman sei so etwas wie die Krönung seines Schaffens. Sicher ist, dass Vargas Llosas Literatur sowohl stilistisch fein ausgearbeitet als auch inhaltlich durchdacht ist und stets eine … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Sarah Crossan

Die Sprache des Wassers

"Ihre Stiefel müssen neu besohlt werden, sie sind schon ganz zerschlissen, vom harten Straßenpflaster, genau wie ich", konstatiert die dreizehnjährige Kasienka. Der Satz ist als Vers gesetzt und die Metrik zeigt das Moll der Erzählung nicht nur in den Gedanken des … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Max Scharnigg

Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau

Max Scharnigg erhielt für seinen Debüt-Roman "Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe" mehrere Preise. Und das zu Recht. Und wieder beweist der Münchner in seinem märchenhaft anmutenden zweiten Buch erzählerisches Können. Schauplatz ist das ländliche … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Jostein Gaarder

2084. Noras Welt

Nora träumt, dass sie ihre eigene Urenkelin Nova ist und sich selbst als Urgroßmutter im Jahr 2084 wieder trifft. Nova ist wütend auf Nora: Vor ihrem Fenster in Norwegen zieht eine Karawane aus Afrika vorbei, jede Minute sterben Tierarten aus. Doch Oma Nora erklärt … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Robert Galbraith

Der Ruf des Kuckucks

Bei dem Namen Rowling (Robert Galbraith ist ihr Pseudonym) werden auch jugendliche Potter-Fans nach den Büchern um Cormoran Strike greifen - und so ist es nur gut, dass es sich um einen "braven" Krimi handelt. Denn obwohl er äußerlich einem ungepflegten Boxer … Mehr…


Sachbücher | Von Tom Reiss

Der schwarze General

Die besten Bücher sind doch immer noch die, von denen man nie dachte, dass sie einen packen könnten. Und die es dann schon nach wenigen Seiten der Lektüre doch tun. Tom Reiss' "Der schwarze General" ist so ein Buch. Die Geschichte des Vaters von Alexandre Dumas, … Mehr…


Bilder und Welten | Von Volker Reiche

Kiesgrubennacht

Herr Paul ist unzufrieden. Der Kater, der auch in Volker Reiches "Strizz"-Strips die spektakulärsten Meinungen vertritt, fordert Action. "Hast du nicht gejault, du seist Kriegskind?" Bei Kriegsende war Reiche erst ein Jahr alt. "Keine Panzerschlachten?", fragt Herr … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sam Millar

Die satten Toten

Viele Fragen in Sam Millars zweitem Thriller mit Karl Kane bleiben offen. Warum hilft der nordirische Privatdetektiv einer drogensüchtigen Teenagerin auf der Suche nach ihrer Schwester? Wieso interessiert sich die Belfaster Polizei so wenig für zwei gefundene … Mehr…


Sachbücher | Von Mario Frank

Gauck

Eine Biografie des Bundespräsidenten nach nur anderthalb Jahren Amtszeit? Im Falle Gaucks ist dies gerechtfertigt, da dessen familiäre Hintergründe, sein beruflicher Werdegang und seine persönliche Entwicklung eng mit den Umbrüchen in der Geschichte Deutschlands … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Anke Weber

Regenbogenasche

"Sterben ist wie kacken - hat was mit loslassen zu tun und muss jeder machen." Mit diesem Satz beginnt die Geschichte der vierzehnjährigen Rhina Norden, die die Asche ihres Vaters auf dem Friedhof ausbuddelt, um sie in Namibia zu verstreuen. Als sie sieben war, war … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tonino Benacquista

Malavita

Auf den ersten Blick sind die Blakes eine ganz normale Familie: Vater Fred ist Schriftsteller, Maggie ist Hausfrau und Mutter und ihre Kinder Belle und Warren besuchen das Gymnasium ihres französischen Wohnorts. Doch der Schein trügt, denn in Wirklichkeit ist Fred … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Karl Olsberg

Delete

Ist unsere Welt nicht real, leben wir nur in einer Simulation? Mit dieser existenziellen Frage muss sich Adam Eisenberg beschäftigen. Der Hamburger Kommissar hat die Leitung der neu geschaffenen Sonderermittlungsgruppe Internet des LKA übernommen. Eisenberg ist … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Aki Ollikainen

Das Hungerjahr

Keinen leichten Stoff hat Ollikainen für seinen Erstlingsroman gewählt, der letztes Jahr als das meistverkaufte Debüt in Finnland ausgezeichnet wurde. Man schreibt das Jahr 1867, und Finnland hungert. Doch während die Landbevölkerung ums nackte Überleben kämpft, … Mehr…