Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Craig Thompson

Habibi

Bereits von außen wirkt diese Graphic Novel wie ein wertvolles und beinahe heiliges Buch - ein Eindruck, der sich im Innenteil sowohl grafisch als auch inhaltlich bestätigt. Mit detailverliebter Hingabe und einem Zeichenstil zwischen orientalischem Walt Disney und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sarah Glidden

Israel verstehen - In 60 Tagen oder weniger

Die Organisation "Birthright" schenkt jungen Juden aus aller Welt zehntägige Rundreisen durch Israel - eine Erfahrung, die oft als eine Art Heimkehr beschrieben wird. Als liberale Demokratin hatte die US-Amerikanerin Sarah Glidden lange Bedenken, sich auf eine … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Thomas Bernhard

Alte Meister

Seit Jahrzehnten nimmt der Kunstkritiker Reger jeden zweiten Tag auf der Bank gegenüber Tintorettos "Weißbärtigem Mann" im Bordone-Saal des Kunsthistorischen Museums in Wien Platz. Dabei findet er Tintoretto zweitklassig, ist "von Natur aus Museumshasser" und … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Willi Fährmann

Die Abenteuer der überaus mutigen Lillimaus

Die außergewöhnliche Lillimaus verlässt die Sicherheit des Rudels, um in der Fremde ihren Mäusephilipp zu suchen. Mit ihrer Freundin Friederike erlebt die Albinomaus viele Abenteuer. Auch in der Fortsetzung des Kinderbuchklassikers "Der überaus starke Willibald" … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Regina Dürig

Katertag

Nico will seinen Vater nicht sehen, obwohl er nach einem Unfall im Krankenhaus liegt. Nachdem der Vater seinen Job verloren hatte, flüchtete er in den Alkohol und mutiert zur Unperson. Nico nennt ihn "Eunk". In einem Brief schreibt ihm Nico seinen ganzen Frust, die … Mehr…


Jugend und Kinder | Von David Wiesner

ART & MAX

"Du kannst mich malen!" sagt der gestandene Künstler, die große Echse Arthur, als die kleine Echse Max nicht weiß, was sie malen soll. Sie hat ihre Leinwand mitgebracht. Doch hier gibt es ein Missverständnis: "You can paint me," wie es wohl im englischen Original … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Axel Scheffler

Räuber Ratte

"Räuber Ratte war ein Schurke, Räuber Ratte war ein Dieb, Reisenden stahl er das Essen, bis kein Krümel übrigblieb!" Spätestens nach dem dritten oder vierten Vorlesen ist das Gedicht um die gefräßige Ratte, die alle anderen Tiere terrorisiert und ihnen ihr Essen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Robert Harris

Angst

Vom schlecht bezahlten Wissenschaftler hat es der amerikanische Physiker Alexander Hoffmann zum Betreiber eines milliardenschweren Hedgefonds in der Schweiz gebracht. Doch nachdem er eines Nachts einen Einbrecher in seinem Genfer Haus entdeckt hat, scheint seine … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Fred Vargas

Die drei Evangelisten

Wer ihre Krimis mit Kommissar Adamsberg liebt, dessen Treue wird jetzt auf eine harte Probe gestellt. Mit den drei "Evangelisten" Mathias, Marc und Lucien hat die 1957 geborene Fred Vargas ihren Sinn für skurrile Typen und Fälle nämlich schon Mitte der 1990er Jahre … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Josh Bazell

Einmal durch die Hölle und zurück

Der Ex-Mafiakiller Pietro ist zurück! Mit der Fortsetzung von "Schneller als der Tod" knüpft Josh Bazell nahtlos an seinen famosen Erstling an. Nach seiner Flucht aus Manhattan ist Pietro unter dem Namen Dr. Lionel Azimuth als Schiffsarzt bei einer Kreuzfahrtlinie … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Lee Child

Outlaw

Jack Reacher, der wortkarge Ex-Militärpolizist, reist mit kleinem Gepäck. Eine Klappzahnbürste. Etwas Geld. Kleidung kann man kaufen. Als er die Grenze zwischen Hope und Despair überschreitet, gibt es Ärger. Massiv bedroht und wegen Landstreicherei der Stadt … Mehr…


Sachbücher | Von

Bitte sagen Sie jetzt nichts

Der Klappentext des neusten Loriot-Buches verheißt "die besten Gespräche mit Loriot aus vier Jahrzehnten". Aber mal ehrlich: Befanden sich nicht alle Gespräche mit Loriot jenseits von gut? Und wenn nicht, lag es eher am Fragesteller als am Befragten. In diesen 17 … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Pétur Gunnarsson

punkt punkt komma strich

"punkt punkt komma strich" handelt von Andri, Sohn von Asta und Haraldur und deshalb mit Nachnamen Haraldsson. Eine Kindheits- und Coming-of-Age-Geschichte aus dem Reykjavík der Nachkriegszeit. Das Besondere sind die isländischen und deshalb für uns leicht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Auður Ava Ólafsdóttir

Weiß ich, wann es Liebe ist?

Der junge Arnljótur Thórir verlässt Island und lässt vor allem seine kleine Tochter Flora Sól zurück. Er plant die Wiederbelebung eines Kloster-Rosengartens in einem südeuropäischen Dorf. In der Stille des Klosters und der Arbeit denkt er nach: über seine … Mehr…


Sachbücher | Von André Müller

"Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe"

Bedrückt liest man André Müllers letzte Interviews. Denn der österreichische Journalist hatte vor seinem Tod im vergangenen Frühling ein Lieblingsthema: Mit Peter Handke, Gerhard Richter oder Günter Grass sprach er offen über das Sterben und die Vergänglichkeit der … Mehr…


Sachbücher | Von Svenja Flaßpöhler

Wir Genussarbeiter

Freiheit ist das höchste Gut des Menschen, und wir haben heute so viel davon, dass wir gar nicht merken, wie dieses riesige Ausmaß an Freiheit uns korsettiert. Flaßpöhler arbeitet gut heraus, dass Freiheit zwar bedeutet, alles tun zu können, wir aber verlernt … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jo Nesbø

Die Larve

Es sind Familienbande, die Harry wieder nach Oslo locken, nachdem er in Hongkong drei Jahre als Geldeintreiber arbeitete. Oleg, der Sohn seiner großen Liebe Rakel, wird wegen eines Mordes in der Drogenszene festgenommen. Alle Beweise sprechen gegen ihn und er sieht … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Hakan Nesser

Die Einsamen

Er gilt als der beste Schreiber unter den schwedischen Krimi-Autoren, wurde vielfach mit Preisen ausgezeichnet - und hat doch immer auch ein wenig zwiespältige Reaktionen beim Publikum ausgelöst: zu wenig Krimi-Handlung, zu viel Drumherum. Nessers neues Buch, der … Mehr…


Sachbücher | Von Ai Weiwei

Macht euch keine Illusionen über mich

Ai Weiwei widmet dieses Buch dem Grasschlammpferd. Dieses mythische Wesen ist eine Reaktion chinesischer Netizens auf die "Kampagne gegen Vulgarität", bei der auch regierungskritische Inhalte gelöscht wurden. Grasschlammpferd heißt cao ni ma - verändert man die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Aravind Adiga

Letzter Mann im Turm

Lautes Lachen verbietet sich. Immerhin geht es in diesem Bombay-Roman, der von menschlichen Abgründen und Immobilienspekulation handelt, um ernste Dinge. Doch Aravind Adiga, der vor drei Jahren mit seinem Roman "Der weiße Tiger" für Furore sorgte, ist ein wahrer … Mehr…