Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Dirk Kurbjuweit

Angst

Wie weit geht man, wenn die eigene Familie von einem Stalker terrorisiert wird? Der waffenvernarrte Vater des Berliner Architekten Randolph Tiefenthaler jedenfalls erschießt Dieter Tiberius. Der Nachbar hatte ein Dreivierteljahr lang Randolphs Ehefrau nachgestellt, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sergej Lukianenko

Wächter des Morgen

Lukianenkos Herangehensweise an die Magie ist sachlich: Sie wird verwaltet. Die Lichten wachen über die Nacht, die Dunklen über den Tag - konkurrierende Behörden, die der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Gut und Böse dienen. Ich-Erzähler Gorodezki ist … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Joëlle Tourlonias

Prima Monster oder Schafe zählen ist doof

Mia hat keine Lust mehr, Schafe zu zählen. Stattdessen bestellt sie bei Papa Monster. Doch bevor man die zählen kann, muss man sie erfinden. Nummer eins ist groß wie ein Baum, weiblich, mit weißem Fell, spitzen Hasenohren, wohnt in einem Hörnchen mit lila und roten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Eva Menasse

Quasikristalle

Es ist das Leben einer Frau, Xane Molin, das Eva Menasse in ihrem aktuellsten Roman beschreibt. Was wie ein Jugendroman beginnt, bekommt auf 432 Seiten eine ganz eigene Dynamik: Die dreizehn Kapitel könnten (fast) jeweils für sich alleine als Geschichten stehen. … Mehr…


Sachbücher | Von Karlheinz A. Geißler

Lob der Pause

Von der Vielfalt der Zeit und der Poesie des Augenblicks erzählt Karlheinz A. Geißler, einer der bekanntesten Zeitforscher der Gegenwart. Sein kurzweiliges Plädoyer für die Pause ist ein lesenswerter Leitfaden für alle burnoutbedrohten Großstadtneurotiker, die ihr … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jessica Khoury

Die Einzige

Der Wunsch nach Unsterblichkeit und göttlicher Macht spornt Forscher zu immer fragwürdigeren Versuchen an. Pia, die Ich-Erzählerin, ist das Ergebnis von grauenvollen Laborversuchen und als einziger Mensch unsterblich. Anfangs mit ihrem Leben in einem geheimen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Nicci French

Eisiger Dienstag

Es beginnt unappetitlich: Eine verweste Leiche wird bei einer Frau gefunden, die nicht verstanden hat, dass ihr Gast schon "gegangen" ist. Oder nur so tut. Die Polizei ist überzeugt, in der verwirrten Müllsammlerin die Mörderin gefunden zu haben. Psychotherapeutin … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Héctor Tobar

In den Häusern der Barbaren

Das amerikanische Ehepaar Thompson führt nach außen ein perfektes Leben. Doch als sie in eine Krise geraten, lassen sie nach einem hitzigen Streit ihre drei Kinder allein zurück. Die mexikanische Köchin Araceli, die illegal bei der Familie lebt, nimmt sich des … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Crockett Johnson

Harold und die Zauberkreide

Dies ist der erste Band über Harold und seine rosa Kreide, der in den USA 1955 erstmalig veröffentlicht wurde und dort zu Recht ein Kinderbuch-Klassiker ist - und damit auch älter als das bekannte Männchen "La Linea", das nach demselben Prinzip funktioniert. Mit … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Patrick Rothfuss

Die Königsmörder-Chronik

Ein Gastwirt erzählt seine Geschichte. Als Junge verliert er seine Eltern, gelangt widerwillig an Macht und Ruhm und muss auf der Suche nach dem Mörder seiner Familie mehr Verantwortung übernehmen, als ihm lieb ist. Wenn sie auch innerhalb ihres Genres nicht … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Keigo Higashino

Verdächtige Geliebte

Zuerst glaubt man sich in ein Werk von Murakami versetzt, aber bald entwickelt Higashino eine eigene Handschrift. Sein Held Ishigami ist ein Mathematik-Genie, hat es aber nur zum Lehrer gebracht. Als seiner heimlich verehrten Nachbarin ein Mordverfahren droht, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marilynne Robinson

Haus ohne Halt

In der Einsamkeit der Rocky Mountains entgleist ein Zug. Die Toten verschwinden in einem eisigen See, ihr Schicksal wird zu einem Mythos, der die Vorstellungen und Träume der Bewohner des kleinen Dorfes Fingerbone in Idaho über Generationen prägt. So wachsen die … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Constanze Schargan

tiptoi® Mein großer Weltatlas

Kennen Sie die Hauptstadt von Myanmar? Oder die der Zentralafrikanischen Republik? Nun, dann könnte Ihr Vorschulkind demnächst gebildeter sein als sie. Der große Weltatlas ist eine Weltkarte mit Audiounterstützung. Exemplarisch werden auch Informationen über … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ally Condie

Cassia & Ky - Die Ankunft

Cassia hat Ky wiedergefunden, aber schon werden sie wieder getrennt. Die Erhebung beginnt aktiv, die orwellsche Gesellschaft zu stürzen. Cassia muss in die Hauptstadt und Ky wird in einer der äußeren Provinzen zum Piloten ausgebildet. Xander versucht als Medic, die … Mehr…


Thriller und Krimis | Von L. R. Carrino

Der Verstoß

Der Sohn eines Mafia-Bosses entdeckt seine Homosexualität. Um sich seiner Obsession zu entledigen und die Erwartungen seines Vaters nicht zu enttäuschen, bringt er seinen Geliebten um. Keine Frage, die Mafia ist homophob. Einen Kurzroman darüber zu schreiben ist … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kurt Vonnegut

Hundert-Dollar-Küsse

Fragt man nach großen amerikanischen Schriftstellern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wird etwas Zeit vergehen, bis jemand Kurt Vonnegut nennt. Dabei ist dieser Vonnegut ein Meister seines Fachs und, wie Dave Eggers in seinem liebevollen Vorwort sagt, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Joëlle Tourlonias

Wecke niemals einen Schrat!

Die wundervollen Zeichnungen und kleinen Auszüge aus "Amsel Salamanders Buch über Alles", auf Baumblättern notiert, machen das Buch auch zu einem ästhetischen Genuss. Die Elfen, hier kleine eichhörnchenartige, relativ unbedarfte, leben in ihrem überschaubaren Wald … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Brodi Ashton

Ewiglich die Hoffnung

Nikki muss Jack, der sich für sie geopfert hat, aus den Tunneln im Ewigseits retten. Ausgerechnet Cole, der sie in diese Lage gebracht hat, ist der Einzige, der ihr helfen kann. Doch die Träume, ihre einzige Verbindung zu Jack, werden schwächer. Wenn dieses Band … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jussi Adler-Olsen

Das Washington-Dekret

Vermutlich hätte Adler-Olsen dieses Buch nicht mehr geschrieben, wenn es das Sonderdezernat Q schon gegeben hätte. Der Autor ist ein "Was wäre wenn"-Fragender und die perfiden Verstrickungen, mit denen Carl Mørck sich herumschlagen muss, verhalfen ihm zu Recht zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mikko Rimminen

Der Tag der roten Nase

Der junge finnische Autor entwirft für seinen dritten Roman eine ungewöhnlich gewöhnliche Protagonistin. Irma ist eine Frau von irgendwas über fünfzig, die sehr allein lebt, da sie keine Arbeit hat und ihr Sohn längst aus dem Haus ist. Entschlossen, sich nicht von … Mehr…