Hell's Gate ist der Name eines Nationalparks in Kenia nordwestlich von Nairobi, der berühmt für seine Vulkanschluchten ist. In einen kleinen Ort in der Nähe hat es den Massai-Ermittler Mollel verschlagen. Scheinbar ist er seinen Oberen einmal zu häufig auf die Füße … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Boris Hillen
Kishone Kumar ist ein mäßig erfolgreicher Fotograf in einer indischen Provinzstadt. Seine Auftraggeber verlangen seit Neuestem Farbabzüge. Also macht er sich zusammen mit seinem Freund Amitabh, einem begnadeten Motorradexperten und -schrauber, auf den Weg nach … Mehr…
Im Bahnhof von Brighton wird eine verstümmelte Frauenleiche gefunden. Doch der zunächst festgenommene Obdachlose, der sie in einem Koffer dort hingeschleppt hat, kann nicht der Mörder sein. Während Detective Sergeant Minter und sein Chef Tom Beckett diesem Auftakt … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Beate Kruse
Beate Kruse war vor einigen Jahren Sexkolumnistin bei "Das Magazin" und schreibt unter diesem Pseudonym auch Bücher über ihre "Singleschlampentheorien", wie sie es formuliert. Nach "Männer zum Frühstück" und "Bumst dumm gut?" hat sie nun neue Sexgeschichten … Mehr…
"Ich.darf.nicht.schlafen" hieß Watsons Debütroman, der erst zum Bestseller und dann verfilmt wurde. Der zweite Roman bewegt sich auch auf dem schmalen Grat zwischen Lüge und Wahrheit, zwischen Einbildung und Realität. Julia, die in London ein recht angenehmes Leben … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ryu Murakami
Eine Japanerin sperrt ihr Neugeborenes in ein Schließfach und wirft den Schlüssel weg. Der Winzling überlebt und kommt in ein Waisenheim. Hier bekommt er den Namen Kiku und lernt Hashi kennen. Hashi teilt Kikus Schicksal: Auch er wurde von seiner leiblichen Mutter … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Jürgen Holdorf u.a.
Wenn ein Pharmakonzern nicht mehr das Ziel hat, Menschen rasch gesund zu machen, sondern ihnen jahrelang Medizin zu verkaufen, um den Profit der Firma zu maximieren, dann treten Menschen auf den Plan, um dies anzuprangern. Oder sie tun noch viel Schlimmeres?… In … Mehr…
Als Toni Murphy mit 34 Jahren entlassen wird, hat sie die Hälfte ihres Lebens im Gefängnis verbracht. Schuldig gesprochen und verurteilt für den Mord an ihrer jüngeren Schwester Nicole. Für ein Verbrechen, das sie ebenso wenig begangen hat wie ihr Freund Ryan, der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ulla Lenze
"Jede Stadt ruft eine Gestalt deiner selbst wach." Holle, Anfang 30, Künstlerin, fotografiert in großen Städten menschenleere Orte. Im Rahmen eines Stipendiums lichtet sie Istanbul ab. Sie schläft mit Celal, dem "schönsten Türken der Welt". Der möchte sie heiraten. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stephan Benson
Wirklich schade, aber ich werde mit diesem Hörbuch leider nicht "warm" - und das gleich aus mehreren Gründen. Albert Sánchez Piñols epischer Roman spielt in Barcelona um 1700 und erzählt vom jungen Zuvi, der vom Taugenichts zum cleveren Baumeister avanciert und … Mehr…
Gäbe es Meisterschaften für Sachbuchuntertitel, hätte "Die Erfindung der Homosexualität" Chancen auf Gold. Verfasst von einem US-amerikanischen Professor für Europäische Geschichte, setzt das Original einen ähnlichen Akzent: "Gay Berlin - The Birthplace of a Modern … Mehr…
Mit "Ein Mann namens Ove" stürmte der Schwede die Bestsellerlisten und lange wird der Erfolg auch bei seinem zweiten Roman nicht auf sich warten lassen, denn man muss seine beiden Hauptfiguren, die kleine Elsa, sieben, und ihre kauzige Oma, 77, einfach ins Herz … Mehr…
Die Bremer Kommissarin Femke Sundermann ist nicht im Dienst, als ein junges Mädchen sie in dem Ferienhaus, in das sie sich zurückgezogen hat, damit sie um ihr totes Kind trauern kann, stellt. Was das Mädchen behauptet, scheint absurd und ist nicht nur für sie … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Wolfgang Condrus
Wenige Autoren würden damit davon kommen, das eigentlich immer gleiche Erzähltableau zu präsentieren. Agatha Christie schaffte dies, obwohl - oder gerade weil - sich alles so ähnelte: eine überschaubare Zahl an Akteuren, der hermetische, fast klaustrophobe … Mehr…
Fünf Jahre ist es nun her, dass Albin mit seiner Mutter und seinen beiden kleinen Schwestern vor dem Krieg aus Bosnien geflohen ist. Fünf Jahre, in denen er eine neue Sprache gelernt, Freunde gefunden und sich eingelebt hat. Aber auch fünf Jahre, in denen er nichts … Mehr…
Bilder und Welten | Von Glyn Dillon
Ein fürchterliches erstes Date. Hello Kitty, meint der Mann, den Nao im Pub The Cow trifft, sei der Archetypus der japanischen Frau, "unfähig, sich zu artikulieren. Warum? Weil sie keinen Mund hat." Nao, Zeichnerin, Tochter eines Japaners und einer Engländerin, … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Gordon Piedesack u.a.
Schenkt man dem Titel Glauben, dann soll dieses Hörbuch aufrütteln. Es soll müde Geister munter machen, zögerliche Gemüter motivieren, letztlich jedem Hörer einen gehörigen Tritt in den Allerwertesten verpassen. Doch leider tut es alles andere, nur nicht dem … Mehr…
Gewichtige Ergänzungen zu Victor Klemperers Zeitzeugenberichten: Zum großen Teil unveröffentlichte Artikel, die er 1919 als Zeuge der Münchner Räterepublik verfasst hatte, werden von unpublizierten Erinnerungen begleitet, die der konvertierte Jude 1942 unter … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Brooke Davis
Bereits mit sieben kommt die kleine Millie Bird mit dem Tod in Berührung, als sie ihren Hund Rambo tot am Straßenrand findet. Schnell erkennt sie, dass Rambo nicht an einem besseren Ort ist, sondern nur im Garten ihres Hauses vergraben wurde. Millie merkt, dass … Mehr…
Der einsame, coole Ermittler oder der desillusionierte, oft leicht durchgeknallte Privatdetektiv - das sind zwei klassische Krimi-Klischees. Die Titelhelden Hawthorn und Child scheinen dagegen stinknormal: zwei Londoner Polizeibeamte im mittleren Dienst, abgeklärte … Mehr…