Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Ian Manook

Der Mongole - Das Grab in der Steppe

Auch als versierter Krimileser verirrt man sich eher selten in die Mongolei. Infolgedessen ist allein das Setting von Ian Manooks in Frankreich hochgelobtem Krimidebüt schon außerordentlich reizvoll. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt. Manook hat einen vom … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Silke Schlichtmann

Mattis und das klebende Klassenzimmer

Mal wieder bringt Mattis einen Beschwerdebrief seines Klassenlehrers mit nach Hause. Aber was hat sich Herr Storm da nur ausgedacht? Da steht ja gar nicht alles drin und so versteht man gar nicht, wie das alles passiert ist. Das muss Mattis dringend klarstellen und … Mehr…


Sachbücher | Von Masha Gessen

Die Zukunft ist Geschichte

Wie konnte Russland so bald in das Korsett autoritärer Herrschaftsform zurückfallen, nachdem das Land bereits auf dem besten Wege schien, sich davon zu befreien? Masha Gessen stellt vier Menschen ins Zentrum ihres Buches, die, zu Sowjetzeiten geboren, mit den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Feridun Zaimoglu

Die Geschichte der Frau

Wenn es ein Mann wagt, "Die Geschichte der Frau" zu schreiben, könnte das Unterfangen heikel werden. Doch weit gefehlt - erweist sich doch Feridun Zaimoglu als waschechter Frauenversteher. Im Fokus stehen dabei längst verstummte, mal echte oder fiktive Heldinnen. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Melissa Scrivner Love

Lola

In Lolas Viertel in Los Angeles ist die Lebenserwartung kurz. Als das Drogenkartell eine Übergabe zwischen konkurrierendem Händler und Lieferanten im Wert von Millionen sprengen will, kommt die kleine Gang der Crenshaw Six ins Spiel. Was die Kartellbosse jedoch … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mathijs Deen

Unter den Menschen

Als Mathijs Deen von der Wiedergeburt seines Romans erzählt, blitzt bereits sein trockener Humor auf. 1997 erstmals in einem winzigen Verlag erschienen, wurde "Unter Menschen" 2016 in Holland als Wiederentdeckung gefeiert. Dass nun sogar die Filmrechte verkauf … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Natasha Bell

Alexandra

Alexandra wird gefangen gehalten. Ihre Kinder und ihr Ehemann vermissen sie. Ihr Peiniger zwingt sie, davon zu erzählen, was sie ohne sie wohl durchmachen und wie sie reagiert haben könnten, als man nur ihre blutige Kleidung fand. Ihre ganze Lebensgeschichte will … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tayari Jones

In guten wie in schlechten Tagen

Gerade einmal anderthalb Jahre sind Celestial und Roy miteinander verheiratet, als Roy ins Gefängnis kommt. Was er getan hat - nichts. Er war ein schwarzer Mann in den USA, der friedlich neben seiner Ehefrau im Hotelzimmer geschlafen hat, als in der Nähe eine Frau … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Eugene Chirovici

Das Echo der Wahrheit

Mit seinem Debüt "Das Buch der Spiegel" wurde Chirovici zum Erfolgsautor. Sein großes Thema sind die Tricks, mit denen das Gedächtnis aufwartet, um unliebsame Ereignisse zu verdrängen und an ihrer Stelle eine Pseudowahrheit zu konstruieren. Auch hier geht es um die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hanya Yanagihara

Das Volk der Bäume

In "Ein wenig Leben" erzählte Yanagihara auf atemberaubende Weise vom Schmerz des sexuellen Missbrauchs in der Kindheit, der niemals vergeht. Nun erscheint auf Deutsch ihr Debüt, in dem sie aus der Perspektive eines Täters schreibt. 18 Jahre arbeitete sie an dem … Mehr…


Die Glocke im See

Erzählungen und Romane | Gelesen von Beate Rysopp

Die Glocke im See

Norwegen im 19. Jahrhundert. Hier spielt "Die Glocke im See", ein faszinierendes Panorama einer bäuerlichen Gesellschaft an der Schwelle zur Moderne. Lars Mytting ist zugleich ein wundervoller Roman einer Dreiecksbeziehung gelungen. Im Mittelpunkt steht Astrid, ein … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Niklas Natt och Dag

1793

Dass Wasserleichen Gliedmaßen verlieren, ist nicht ungewöhnlich, doch dem Toten, den der Stockholmer Stadtknecht Mickel Cardell aus dem Wasser des Fatburen gezogen hat, sind Arme und Beine, Zunge und Augen schon zu Lebzeiten entfernt worden. Das weckt die … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Thilo Reffert

Linie 912

Es ist ein ganz normaler Tag, halb acht, irgendwo in einer Vorstadtstraße, der Bus kommt, wie jeden Morgen. In zehn Geschichten erzählt Thilo Reffert immer wieder dieselben 30 Minuten, doch wie unterschiedlich können die sein! Denn in jeder der kurzen Geschichten … Mehr…


Sachbücher | Von Erica Fischer

Feminismus Revisited

Dass Gleichberechtigung ein erstrebenswertes Gut ist, wird zumindest im Westen nicht mehr infrage gestellt. Berufstätigkeit und Karriere, freie Partnerwahl, Empfängnisverhütung, gleichgeschlechtliche Liebe, Schwangerschaftsabbruch können in Deutschland ungehindert … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Pierre Lemaitre

Die Farben des Feuers

Im Februar 1927 verfolgt ganz Paris den pompösen Trauerzug des reichen verstorbenen Bankiers Marcel Péricort. Dessen Tochter Madeleine wird das Erbe des väterlichen Bankimperiums antreten und somit eine der reichsten Damen von Paris sein. Doch die würdevolle … Mehr…


Die andere Frau

Thriller und Krimis | Gelesen von Johannes Steck

Die andere Frau

Wie gut kennt man die eigenen Eltern noch, wenn man selbst erwachsen ist? Diese Frage muss sich Michael Robothams parkinsonkranker Psychologe Joe O'Loughlin stellen. Nachdem sein Vater William Opfer eines Überfalls geworden ist, liegt er schwer verletzt im Koma und … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Bernhard Jaumann

Der Turm der blauen Pferde

Franz Marcs "Turm der blauen Pferde" verschwand spurlos, nachdem Hermann Göring es in seinen Besitz gebracht hatte. Bernhard Jaumann verwebt im ersten Einsatz seiner Kunstdetektei Schleewitz die Geschichte des verlorenen Bildes geschickt mit tiefen Einblicken in … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Han Kang

Deine kalten Hände

In diesem frühen Künstlerroman der Man-Booker-Preisträgerin Han Kang begegnet die Schriftstellerin H. im Prolog dem Bildhauer Jang Unhyong. Als der verschwindet, bleibt nur sein handgeschriebenes Manuskript. Ein Auslöser der Aufzeichnungen war die Frage der … Mehr…


Thriller und Krimis | Von James Sallis

Willnot

"Wir fanden die Leichen zwei Meilen außerhalb der Stadt, in der Nähe der alten Kiesgrube." Der erste Satz in "Willnot" weckt die Erwartungen an einen weiteren Country Noir; Düsterheit und Kriminalfälle in der amerikanischen Provinz. Doch dieser Roman verweigert … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kit de Waal

Die Zeit und was sie heilt

Kit de Waal hat 15 Jahre als Coach in der Familienhilfe und als Spezialistin für Familienrecht gearbeitet, bevor ihr Debüt "Mein Name ist Leon" erschien. In dem preisgekrönten Roman schildert sie das Schicksal zweier Brüder und Pflegekinder ganz aus der Sicht eines … Mehr…