"Manaraga" spielt in einer nahen Zukunft. Europa ist in einem großen Krieg zwischen islamistischen und christlich-orthodoxen Fundamentalisten sowie Nationalisten unterschiedlicher Couleur zersplittert. Bayern ist wieder ein Königreich. Der Großteil der Bevölkerung … Mehr…
Es gibt Menschen, die scheinen vom Pech verfolgt. Kate Priddy gehört dazu. Erst überlebt sie traumatisiert die Eskalation der Eifersucht ihres Exfreundes, an dessen Ende er tot und sie in einem Schrank eingesperrt ist, dann stimmt sie einem Wohnungstausch zu, und … Mehr…
Brigitte Reimann, die 1973 mit 39 Jahren starb, hatte in der DDR schon mit Anfang 20 als Autorin Erfolg. Daher brauchte sie nie etwas anderes zu tun, als zu schreiben und noch mehr zu schreiben. Das tat sie ihr Leben lang wie eine Besessene: Sie verfasste … Mehr…
Ewig leben, das kann Alfie Monk nicht empfehlen - er hat schließlich schon 1000 Jahre auf dem Buckel. Seit er sich 1014 n. Chr. nach einem Überfall panisch eine magische Lebensperle in die Blutbahn injizierte, ist er wie seine Mutter ein Nimmertoter, gefangen im … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Christa Ludwig
Wenn Else Lasker-Schüler spielte, dann tat sie es mit dem größten Ernst. Sie nannte sich selbst "Prinzessin Tino" oder "Prinz Jussuf von Theben" und auch ihre Freunde bekamen Namen. So entstanden ihre Gedichte, die sie besonders gern mit Männern teilte, in die sie … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Anne Wolf
Tammo Berg sitzt in seiner Wohnung und trauert, seit einem Jahr. Er ist verantwortlich für den Tod seines vierjährigen Sohnes. Seiner Arbeit bei der Kriminalpolizei kann er nicht mehr nachgehen, seine Frau ist weg. Erst, als sein Vorgesetzter kommt, um ihm einen … Mehr…
Menschen, die es lieben, auf Flohmärkten Kisten zu durchwühlen, in Antiquariaten ganze Tage zu verbummeln, oder aber in riesigen Bibliotheken unter Staubschichten etwas auszugraben, was dort seit Jahrzehnten unberührt wartet, werden von diesem Roman verzückt sein. … Mehr…
Finger oder Kopf - das ist hier die Frage! Ein Stück Finger wäre die angemessene Entschuldigung für Onishis eigenmächtige Abrechnung mit einer Vietnamesenbande in Berlin, denn zurück in Japan schuldet der junge Auftragsmörder seinem Yakusa-Boss Takeda Gehorsam. … Mehr…
"Das große Experiment" ist die perfekte Überschrift. Obgleich vom Originaltitel ("Fresh Complaint") weit entfernt, bringt sie jede von Jeffrey Eugenides' zehn Kurzgeschichten auf den Punkt. Denn in jeder Erzählung stellen die Charaktere ihren Alltag auf den Kopf, … Mehr…
Yuval Noah Harari ist heute einer der gefragtesten Historiker der Gegenwart. Seine ersten beiden Bücher wurden zu Bestsellern, sie behandelten die menschliche Vergangenheit und unsere Zukunft. Sein drittes Werk widmet sich dem Hier und Jetzt. Wie sollen wir mit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wolfram Koch u.a.
Wenn man die CDs aus der wunderschön edlen und designten Pappbox herauszieht und sie leuchtend vor einem liegen, weiß man, dass man etwas Besonderes in den Händen hält. Etwas, das in unserer schnelllebigen Welt mit möglichst vielen, immer neu ersetzbaren … Mehr…
Zunächst muss man an Watzlawicks Geschichte mit dem Hammer denken, den der Nachbar ganz sicher nicht herausrücken will. Denn es scheint doch etwas übertrieben, wie sehr sich der Biologielehrer in die Lärmbelästigung versteift, der er sich ausgesetzt fühlt. Wie er … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Arnold
Als "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben" wurde Wolfsburg 1938 gegründet. Dort sollten die Arbeiter unterkommen, die für das frisch gegründete Volkswagenwerk benötigt wurden. Dieser Ort steht im Mittelpunkt des neuen Romans von Peter Prange. "Eine Familie in … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Juliane Köhler
Eine wie blank polierte helle Frauenstimme führt uns ins Szenario. England 1920. Eine Adelsfamilie, in der das Kindermädchen Louisa sich mit Nancy, der ältesten der insgesamt sechs Töchter, anfreundet. Es geschieht ein Mord. An einer Freundin des Hauses. In einem … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Nicole Engeln
Eine Liebesgeschichte für regnerische Tage auf dem Sofa: Nicht allzu harte Kost, nicht allzu tiefgründig und auch wenn es mitunter so dahinplätschert, scheint die berührende Liebesgeschichte immer rechtzeitig durch, um nicht zu sehr in den Rosamunde-Pilcher-Modus … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Luise Helm u.a.
1983 wird die Kleinstadt Harmony Bay während des Kalten Krieges von mehreren verstörenden Morden erschüttert, die in Staffel 3 des Hörspiels ihre Aufklärung finden sollen. Doch dies sind keine normalen Morde, ein furchterregendes Fabelwesen ist verantwortlich. Kann … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Axel Prahl u.a.
Heinz Erhardts Humor, seine Wortspielereien, seine kunstvoll verdrehten Redewendungen und seine Lieder gehören zum deutschen Kulturgut. Posthum hat er noch einmal "nachgelegt". Seine Enkelin fand - natürlich auf dem Dachboden - unveröffentlichtes Material. … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Douglas Welbat u.a.
In der Anfang des Jahres 2018 gestarteten mystischen Krimiserie mit dem sperrigen Titel "Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin" ermittelt das ungleiche Paar Poe und Dupin. Die vorliegende dritte Folge behandelt dabei eine Mordserie der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Kordula Leiße
Drei Frauen, die erzählen - und Kordula Leiße gelingt es, jeder eine eigene Stimme zu geben. Mit ihr taucht man mühelos ein, ins Georgia der 1920er-Jahre. Da ist Gertrude, deren Mann alles versäuft und sie schlägt. Mit ihrer Flinte lauert Gertrude unten am Fluss, … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Barbara Nüsse u.a.
"Geronimo" funkte eine Spezialeinheit der Seals in der Nacht vom 2. Mai 2011 zu Präsident Barack Obama ins Weiße Haus. Der am meisten gesuchte Terrorist der Welt, Osama bin Laden, war in seinem Versteck in Pakistan aufgespürt und erschossen worden. Oder etwa doch … Mehr…