Erzählungen und Romane | Gelesen von Axel Hacke
Beinahe wäre der Ich-Erzähler, der gut und gerne Axel Hacke selbst sein könnte, von der Welt erschlagen worden - genauer: von einem Globus. Ein alter Herr im grauen Mantel schubst ihn gerade rechtzeitig von der Parkbank. Fortan treffen sich die beiden häufiger, und … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von David Nathan
Ein kleiner Junge verschwindet aus dem gut besuchten botanischen Garten in San Francisco. Einziger Zeuge ist ein Mann namens Dylan. Da die Polizei hilflos im Nebel stochert, macht sich Dylan, Verkäufer von biologischen Nahrungsmitteln und Hobby-Dichter, auf die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Brückner
Für Parlando wählt Christian Brückner subjektiv die Bücher aus, die ihm gefallen. Das sind oft anerkannte Werke großer Schriftsteller wie Don DeLillo oder Paul Auster. Deren gefeierte Bücher eröffnen selten neue Perspektiven, passen aber hervorragend zu Brückners … Mehr…
Packend, originell und durchdacht geschrieben, von Matthias Koeberlin großartig gelesen - kurzum: ein grandioser Hörbuch-Thriller. Der unschuldige Nicholas Quinn wird von der Polizei für den Mörder seiner Frau Julia gehalten. Als ein Fremder ihm im Verhörzimmer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Nir Baram
Er zeigt uns das, was wir sonst nicht sehen. Gerade jene obskuren politischen und ökonomischen Triebkräfte, die hinter den Kulissen wirken, dabei aber das Weltgeschehen maßgeblich vorantreiben, stellt der israelische Autor Nir Baram ins Zentrum seines Buches. Es … Mehr…
Heiko Brandt ist nicht sehr beliebt bei seinen Kollegen. Als Ethnologe und Seiteneinsteiger beim LKA leitet er das SD Fremdkultur - für Tötungsdelikte, bei denen sein Fachwissen gefragt ist. Ihm wird die junge, effiziente Türkin Zehra Erbay an die Seite gestellt, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Nathan Hill
Eigentlich sieht sich Samuel Andresen-Anderson als Schriftsteller, eine Kurzgeschichte brachte ihm gar einen Verlagsvertrag mitsamt Vorschuss ein. Aber seither hat er nichts mehr geschrieben. Nun vertreibt er sich die Zeit mit der Arbeit als Literaturprofessor an … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Marc Elsberg
In München stirbt der amerikanische Außenminister an einem für ihn maßgeschneiderten Grippevirus. In der Dritten Welt stellen Mitarbeiter eines Biokonzerns fest, dass ein Konkurrent seine Produkte kostenlos unters Volk bringt. Und nicht nur Viren, Nutzpflanzen und … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Walter Kreye
Das hat was: John le Carré spricht die Einleitung zu seinen Lebenserinnerungen. Über eine halbe Stunde hört man die Stimme des Mannes, der so ungern Interviews gibt. Auf Deutsch, der Sprache, die er perfekt beherrscht als Ausdruck seines Interesses an deutscher … Mehr…
"Das labyrinthische Motiv in der Türhüterparabel in Kafkas Prozess" lautet das Thema von Jeannes Dissertation. Man ahnt, wie das ausgeht. Aber Jeanne ist voller Hoffnung. Sie hat einen Plan und einen Job als Dozentin an der Sorbonne. Der ist jedoch, wie sie bald … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Isabelle Lehn
Das alles beherrschende Gefühl in Isabelle Lehns Debütroman ist Entfremdet-Sein: von anderen entfremdet zu sein, vom Weltgeschehen entfremdet zu sein und vor allem sich selbst entfremdet zu sein. Es scheint, als habe sich ihr Protagonist Albert in seinem eigenen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Wilkening u.a.
"Das Meer hat viele Farben. Aber was ist sein Klang? Sind es Wellen, die leise an den Strand plätschern oder an windgepeitschten Küsten gegen Klippen und Felsen donnern? So hört es sich aber nur von Land aus an. Unter Wasser hingegen entwickelt das Meer einen … Mehr…
Mit seiner Serie um Kommissar Wisting aus dem norwegischen Küstenort Stavern hat der Ex-Polizist Jørn Lier Horst den skandinavischen Krimi schon um eine Reihe origineller und spannender Fälle bereichert. Am zerklüfteten Rande des Oslo-Fjords überlagern sich nicht … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Michael Hansonis
Als die attraktive Diebin Clea plötzlich in Jordan Tavistocks' Leben auftaucht, unterstützt der attraktive Gentleman als Kavalier der alten Schule die Schöne bei ihrer verzweifelten Jagd nach einem antiken Dolch und ihrer damit verbundenen Rehabilitierung. Ein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jane Gardam
Ein Kreis schließt sich - jetzt, da sie alle tot sind. Betty fiel bei der Gartenarbeit einfach um, sie war die Erste. Terry hatte einen Unfall, und zuletzt hat es auch noch Old Filth erwischt. Diesen drei unwiderstehlichen, eigenwilligen Figuren hat die Grand Old … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wanja Mues
Kein lebender deutschsprachiger Autor polarisiert so sehr wie Christian Kracht. Für die einen schreibt er Stuss, andere halten ihn für politisch gefährlich, weil angeblich rassistisch, antimodern, demokratiefeindlich und totalitär. Andere lieben seine Prosa. Der … Mehr…
Zehn Jahre ist es her, dass Sebastian Fitzek sein Debüt "Die Therapie" veröffentlichte, viele spannende Bücher folgten, auch sein jüngster Psychothriller "Das Paket" ist ein Garant für spannende Lesestunden und Nervenkitzel. Wie immer nimmt der erfolgreiche Autor … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Christian Berkel u.a.
Manchmal, so beschleicht einen das Gefühl, scheinen in Kluftis Welt die Nebenstränge mehr Platz eingeräumt zu bekommen als der eigentliche Fall. Und doch passt es, mal wieder. Für seine Fans, und dieser Rezensent outet sich hier als solcher, sind Kluftingers … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Marianne Mosa u.a.
Regisseur und Bearbeiter Marc Gruppe hat sich für das diesjährige "Titania Spezial" einer der schönsten und zugleich traurigsten Geschichten von Hans Christian Andersen angenommen, die dieser 1845 während eines neuntägigen Aufenthaltes an der Flensburger Förde … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ian McEwan
Einen ziemlich ungewöhnlichen Erzähler hat sich der englische Schriftsteller Ian McEwan da ausgedacht: ein noch nicht geborenes Wesen, einen Embryo. "So, hier bin ich", stellt er sich vor, "kopfüber in einer Frau". Diese Frau heißt Trudy und ist 28 Jahre alt. Einen … Mehr…