Eine Stimme zum Eintauchen: Es bedarf Ulrike C. Tscharre nur weniger Sätze, um den Hörer zu „verhaften“ (und das hat nichts mit ihrer Rolle als Linda Wallander in den Thrillerhörspielen des Hörverlags zu tun …). Sanft, ruhig und doch so wirkungsvoll. Die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Laura Brodie
Es gibt sie, die Ereignisse, die sich als Kristallisationspunkt in einem Leben erweisen. Für die fünfjährige Maggie ist es die Nacht, in der sie beobachtet, wie ihre Mutter von drei ihrer Studenten belästigt wird. Aus einem harmlosen Besuch entwickelt sich eine … Mehr…
In Bildern, die sich zu bewegen scheinen, erzählt Kleist die wahre Geschichte des jüdischen Boxers Hertzko Haft, den die KZ-Aufseher zwangen, gegen ausgemergelte Mitgefangene um Leben und Tod zu kämpfen und der nach dem Krieg in den USA zum Profi wurde. Der Autor … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Jürgen Fritsche
„Was mir am schwersten fiel, war, dem toten Bohnenfresser meinen Hut auf den Kopf zu setzen. Der Schurke hatte wohl schon zu Lebzeiten keinen Rosenduft verströmt – aber tot würde er bald ein Aroma entwickeln, das ich wohl nie wieder aus meinem Stetson … Mehr…
Experimentelle Lyrik für Kinder? Das geht, wenn der Meister selbst liest und jemand die Worte geschickt in Szene setzt. Monika Maslowska ist es ganz herrlich gelungen, die verrückten Zweiwortsätze Jandls in Bilder einzubinden und Raum für Entdeckungen zu schaffen. … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Ariane Seeger
Wer sich auf ein Hörbuch mit so einem Titel einlässt, weiß, was ihn erwartet: leichte Kost – gleichwohl es in diesem Fall auch die gekürzte Fassung getan hätte. Die Mischung aus Frauenroman und Krimi zieht sich in die Länge – weder ihr Berufs- noch ihr Privatleben … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Alex Gilvarry
Glamour-Boy in Guantanamo. Wie konnte es nur soweit kommen? Der New Yorker Jungdesigner Boy Hernandez schreibt es in einer Zelle im Niemandsland für seinen CIA-Agenten Spyro auf und erzählt seine Version der Geschichte des „Fashion-Terroristen“. Und die liest sich … Mehr…
Büsche und Brüste, Hochzeiten und Highheels, weibliche Vorbilder und Abziehbilder – Caitlin Moran spricht frei Schnauze alles aus, was Frauen bewegt. Und ebnet mit ihrem Bestseller so den Weg für eine Frauenbewegung jenseits der akademischen Gender-Debatten. Sie … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Tim Kreuer u.a.
Nachdem Hunter die dunkle Schlange enthauptet hat, reißt die Unruhe nicht ab. Überall lodert das Höllenfeuer auf, doch ein roter Faden fehlt zunächst, und das Hörspiel wabert in einer düsteren Grundstimmung herum, ohne auf den Punkt zu kommen. Dadurch fehlt es … Mehr…
Polizeipsychologe Sebastian Bergmann ist ein Arschloch: selbstsüchtig, arrogant, beleidigend – aber auch relativ lebensunfähig in seiner derzeitigen Verfassung. Die jüngsten Ereignisse werfen ihn noch weiter aus der Bahn: Ein brutaler Killer hat es auf die Frauen … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Leo Lionni
Hier haben zwei Altmeister der anspruchsvollen Kinderunterhaltung zueinandergefunden: Leo Lionnis Fabel von der Maus Frederick erzählt, wie man statt Nüsse und Weizen auch Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammeln kann, um gut über den Winter zu kommen. Fredrik … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Anne Moll u.a.
David Lynch lässt grüßen. Ein großer Vergleich, mit dem ich kaschieren könnte, die Handlung nicht begriffen zu haben. Andererseits stehe ich damit nicht allein da. Ein K.O.-Kriterium für das Hörspiel? Nein. Denn „Twin Peaks“ von Lynch fand ich auch super, ohne die … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Andreas Fröhlich u.a.
Herzlichen Glückwunsch, lieber Paul Maar! Paul Maar wird 75! Und das könnte wohl nicht schöner gefeiert werden, als mit einer großen Anthologie zum Fest. Spannende Geschichten, herrliche Gedichte und natürlich sind vom Sams über das Dingsda bis zum Buchstaben Z … Mehr…
Die Tage von Kurt Wallander sind vorüber, und Henning Mankell kann sich mehr denn je seinen eigentlichen Lieblingsthemen widmen: dem Schicksal Afrikas, vor allem seiner Wahlheimat Mosambik und dem Porträt starker Frauen. In „Erinnerung an einen schmutzigen Engel“ … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Axel Milberg
Hanna, eine junge, naive Schwedin aus armen Verhältnissen, verschlägt es Anfang des 20. Jahrhunderts nach Mosambik. Dort erlebt sie zum ersten Mal, wie Weiße und Schwarze miteinander leben – Herren und Sklaven. Ein trauriger Kontinent, bestimmt von der Angst auf … Mehr…
Hitler erwacht nach einem Dämmerschlaf 2011 in Berlin und beginnt ein zweites Leben. Nun ist der ewige Hitler selbst im komischen Fach ausreichend durchgenommen. Und doch ist das Hörbuch ein Coup, weil die Komik durch Kontrastwirkung brillant funktioniert. Während … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Dieter Mann u.a.
Der Roman beruht auf einer wahren Begebenheit, verlegt die Geschehnisse von Neumünster ins fiktive pommersche Altholm. Fallada beschreibt eine Kleinstadt, erzählt von großen und kleinen Intrigen, wie sie überall in Deutschland möglich sind. Ihm gelingt ein … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von David Nathan
Zunächst sieht es aus wie ein Streich gelangweilter Jugendlicher: Eine Clique begeht eine Reihe von Einbrüchen in einer Schrebergarten-Siedlung. Der Fall ist schnell aufgeklärt, freuen sich die Kommissare Claudius Zorn und Kollege Schröder, denn beide haben in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Nadine Nollau
Dieses Hörbuch ist richtig lustig. Das liegt zum einen an der vergnüglichen Vorlage von Ulrike Herwig, die schon mit „Martha im Gepäck“ ihr humorvolles Talent bewiesen hat. Vor allem ist es aber Nadine Nollau, die beim Lesen hörbar diebischen Spaß hatte. Die … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Gertie Honeck u.a.
Hoch über dem Rhein ruft ein kleines Mädchen aus einem vergitterten Brunnenschacht. Immer mehr Menschen geraten in den Bann des magischen Lockrufs der Loreley. Ailis, die beim Burgschmied in die Lehre geht, "sieht" mit ihrem besonderen Gehör noch weit mehr … Mehr…