Erzählungen und Romane | Gelesen von Monica Bleibtreu u.a.
Was tut ein Enkel nicht alles, um seine Großmutter glücklich zu machen. Die mürrische, ältere Dame hat die Vorstellung, dass alles genau so laufen muss, wie sie es sich vorstellt. Wenn das nicht der Fall, wird geschimpft und sie regt sich so auf, dass es für die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Noethen
Es ist Winter. Der zweite Weltkrieg hat Ungarn noch nicht erreicht, kriecht aber unaufhaltsam näher. An einem Tag, an dem der namenlose Protagonist, ein Minister, eine schwerwiegende politische Entscheidung getroffen hat, sucht ihn Aino Laine auf, eine junge … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Anna Schudt
Das monotone Alltagsleben von Nina ist wenig glamourös. In aller Herrgottsfrühe aufstehen, die Arbeit im Kiosk verrichten, die ehelichen Pflichten erledigen, sich um die Mutter kümmern. Jahr für Jahr. Doch eines Tages bringt eine Anzeige Nina auf eine Idee. Sie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Alexander Weise
Studieren im Ausland kann ein Leben verändern, aber auch eine Flucht vor der Heimat sein. Für Matthias, einen deutschen Studenten der Literaturwissenschaft an einer Hillcrest University, ist es beides. Zum einen verfolgen ihn die Erwartungen seines Vaters über den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Thorben Kessler
Die besten Sprecher sind oft die, die man irgendwann gar nicht mehr wahrnimmt, die verschwinden, weil man als Hörer von der Geschichte völlig absorbiert ist. Diese Wirkung erzielt Thorben Kessler bei dieser Lesung. Lynn, eine junge Frau, gerade aus der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Sven Görtz
Ein Buch zum Hören steht und fällt mit dem Sprecher – deshalb gab hörBücher 4/07 in einer Qualitäts-Checkliste eine Anleitung zur Bewertung der Interpretation: Erweckt der Sprecher die Geschichte zum Leben? Hört man ihm gerne länger zu? Zieht er den Hörer mit den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Noethen
Wo bleibt in Zeiten der Globalisierung die fremde Kultur? Ulrich Noethen scheint sich diese Frage zu stellen, wenn er sich auf diese asiatische Reiseprosa einlässt und sie mit Neugierde, Ruhe und Melancholie liest. Ein Reisebericht, der fernab bekannter Orte … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt
Ingo Schulze erzählt uns eine weitere Ost-West Geschichte. Diesmal soll es eine Liebesgeschichte sein – das jedenfalls verspricht uns die hübsch gepunktete Pappverpackung. Der Damenschneider Adam, der den Frauen spätestens dann verfällt, wenn sie seine hübschen … Mehr…
Spezial | Gelesen von Rebecca Gablé u.a.
England zur Zeit der Rosenkriege zwischen den Adelshäusern Lancaster und York (1455 bis 1485), mit dem Wechsel-„Spiel“ der Könige Edward IV. (York) und Henry VI. (Lancaster). Die Zwillinge Julian und Blanche of Waringham geraten in die Wirren dieser Zeit. Julian … Mehr…
England zur Zeit der Rosenkriege zwischen den Adelshäusern Lancaster und York (1455 bis 1485), mit dem Wechsel-„Spiel“ der Könige Edward IV. (York) und Henry VI. (Lancaster). Die Zwillinge Julian und Blanche of Waringham geraten in die Wirren dieser Zeit. Julian … Mehr…
Spezial | Gelesen von Anke Engelke u.a.
Historischer Roman, Krimi oder Thriller? Schätzing begeistert mit einer Kombination aus allem! Der liebenswerte Dieb und Herumtreiber Jacop wird unfreiwillig Zeuge des Mordes am Kölner Dombaumeister. Da er dadurch eine Gefahr für die Verschwörer darstellt, muss er … Mehr…
Mit acht Jahren wird Andrej Zeuge eines grausamen Blutbades, dem auch seine Eltern zum Opfer fallen. Auf der Flucht kommt er in den Besitz des am besten geschützten Geheimnisses der Kirche: dem Codex Gigas, der „Teufelsbibel“. Es beginnt eine turbulente und … Mehr…
Siena 1348: Gemma flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann und findet Unterschlupf bei Lina, die sich als Waisenmutter um fünf Waisen kümmert. Auf ihrem Weg zu wahren Liebe muss sich Gemma mit rätselhaften Morden, korrupten Geistlichen, unehelichen Kindern und einer … Mehr…
Ein grausiges Mittelalterspektakel, das jeden treffen kann: Wer der Hexerei bezichtigt wird, stirbt in den Flammen. Wir nehmen teil an der Welt der jungen Apothekertochter Johanna, erleben Willkür und Sinnlosigkeit der Hexenverfolgung, und auch die Frauenverachtung … Mehr…
Spezial | Gelesen von Peter Fricke u.a.
Es dampft, rumort und brodelt – doch zum Glück belässt es Regisseur Sven Stricker bei den Tönen der Bedrohung. Der nahende Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 ist das handlungstreibende Motiv der Geschichte um den Wasserbauingenieur Attilius. Der stößt bei seinen … Mehr…
Schema F wie Follett. Kennst du einen, kennst du alle. Aber eigentlich macht das nichts. Denn kennst du einen, weißt du auch, dass alle spannend sind. Das gilt ebenso für „Die Pfeiler der Macht“: ein Geheimnis, Intrigen, Unglücksfälle, Schicksalsschläge, Liebe mit … Mehr…
Während die Hörspiel-Adaption durch großartige Besetzung und Dramaturgie besticht, zerliest Barbara Rudnick den Roman auf eine Weise, dass man sich fragt, ob die Regie nicht hingehört hat. Zwar kann sie nichts dafür, dass die Vorlage zwar ganz spannend und … Mehr…
Ecos „Der Name der Rose“ ist großes Buch um ein großes Geheimnis. Es ist mehr als ein mittelalterlicher Krimi mit einem Sherlock Holmes in Mönchskutte. Es ist ein tiefgründiges Buch über die Fragen, die die Christen im Mittelalter umtrieben. Gert Heidenreich liest … Mehr…
Spezial | Gelesen von Gunter Schoß u.a.
Für Fans von Noah Gordon ist diese Box ein Schnäppchen, drei Romanlesungen für den Preis von einem. Wer sich „Der Medicus“, gelesen von Christian Brückner, als Einzelhörbuch kauft, bezahlt dasselbe wie für diese Box – nur dass er hier noch Gunter Schoß („Der … Mehr…
Spezial | Gelesen von Anne Moll
Venedig im Karneval 1475: Maskierte Männer verfolgen eine hochschwangere junge Frau. Bevor sie stirbt, bringt sie das Kind zur Welt – Sanchia. Sie wird die Ziehtochter des Glasmachers und schon früh von der gefährlichen Vergangenheit ihrer Mutter eingeholt. Als … Mehr…