Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Donald Ray Pollock

Das Handwerk des Teufels

In seinem düsteren und fesselnden Debütroman entwirft der 1954 geborene Arbeiter Donald Ray Pollock das brutale Porträt der ländlichen Gegenden im südlichen Ohio und West Virginia von 1945 bis zum Ende der 1960er Jahre. Das Leben seiner verzweifelten Figuren ist … Mehr…


Sommerfest

Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Goosen

Sommerfest

Wer sich ein Hörbuch von und mit Frank Goosen gönnt, freut sich erfahrungsgemäß auf viel ruhrgebietliches Lokalkolorit. Und der Bochumer Autor mit lockerer Schreibe und dem guten Auge für echte Typen enttäuscht nicht. Wer aus dem „Pott“ kommt oder ein Herz für die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Patrick Modiano

Im Café der verlorenen Jugend

Paris in den sechziger Jahren: Ein Student beschreibt seine Begegnungen mit Jacqueline Delanque, genannt Louki, im Café Le Condé, einem Treffpunkt der Bohème im Literaten-Viertel Odéon. Ein einsamer Schriftsteller erinnert sich ebenfalls an Louki und die kurze Ehe, … Mehr…


Drei Hörspiele

Thriller und Krimis | Gelesen von Sonja Sutter u.a.

Drei Hörspiele

Mit diesen Hörspielen hat der Hörverlag nun – bis auf eine Ausnahme – alle verfügbaren Radiohörspiele der Autorin veröffentlicht. Am bekanntesten ist wohl „Zeugin der Anklage“: Der durchdachte Krimi lebt insbesondere vom Überraschungseffekt. Eher unbekannt sind die … Mehr…


Sachbücher | Von Hal Herzog

Wir streicheln und wir essen sie

Schon mal von der Anthrozoologie gehört? Hal Herzog gehört zu den Begründern der Wissenschaft, die das paradoxe Verhältnis von Menschen und Tieren erforscht. Es geht um unsere Beziehung zu Haustieren, um Hahnenkämpfe und Happy Meals. Herzog schreibt über das … Mehr…


Münster, sagenhaft!

Erzählungen und Romane | Gelesen von Dirk Hardegen

Münster, sagenhaft!

Man muss schon einen Bezug zur Stadt Münster haben, um dieses Hörbuch bis zum Ende mit Interesse zu verfolgen. Was diese Sammlung mit 50 Legenden, Sagen und Geschichten aber durchweg hörenswert macht, ist die Interpretation von Dirk Hardegen. Der Hörspielproduzent … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tom McCarthy

K

Seit Tom McCarthy 2010 mit „C“, so der Originaltitel von „K“, für den Booker-Preis nominiert wurde, gilt der 42-jährige Engländer als literarisches Schwergewicht. Zu Recht! Ein ganzes Leben umfasst sein Roman: von der Geburt Serge Karrefax’ 1898 in einem englischen … Mehr…


Die Fährte

Thriller und Krimis | Gelesen von Achim Buch

Die Fährte

Der vierte Fall in Jo Nesbøs Krimireihe um Harry Hole; den gleichermaßen genialen wie unbequemen Polizisten, dessen Namen verdächtig nach Absturz klingt. Fünf weitere Fälle folgten seitdem, die bereits als Hörbücher erhältlich sind. Nun ist die … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Marie Hermanson

Himmelstal

Daniel und Max sind Zwillingsbrüder. Doch so sehr sie sich äußerlich gleichen, so unterschiedlich sind ihre Lebensläufe: Während sich Daniel als Aushilfslehrer mehr schlecht als recht durchschlägt, ist Max ein erfolgreicher, aber manisch-depressiver Geschäftsmann, … Mehr…


Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes
Top Wertung

Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt

Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes

Ein Hörbuch, das Neues entstehen lässt, ist ein Glücksfall. Wie diese Produktion mit Geschichten von Setz, der 2011 den Preis der Leipziger Buchmesse gewann. Der Autor überrascht mit ungewohnten Metaphern, die die bedrückende Stimmung seiner Texte noch verstärken. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Franziska Gerstenberg

Spiel mit ihr

Reinhard entdeckt nach dem Ende seiner sexfreien Ehe zuerst seinen Körper und dann das Internet. Auf einer Online-Dating-Plattform lernt er Kristine kennen. Mit ihr inszeniert er Fantasien: Er wird zum Bauern, der über die Magd herfällt, zum Arzt, der seiner … Mehr…


Bulle und Pelle

Jugend und Kinder | Gelesen von Katharina Thalbach u.a.

Bulle und Pelle

Man muss sich diese Besetzung mal auf der Zunge zergehen lassen. Denn neben der edlen Sprecherriege steckt die Güte auch in der Produktion: Wenn Regisseur Frank Gustavus Könner wie Martin Baltscheit und Andreas Fröhlich engagiert, Kay Poppe das Ganze produziert und … Mehr…


Sachbücher | Von Alexander Neubacher

Ökofimmel

Der Wirtschaftsjournalist Alexander Neubacher polemisiert gegen die grotesken Auswüchse, die das Treiben von Umwelt- und Klimarettern mit sich gebracht hat. Leider ist er auch auf diese Auswüchse fixiert und übersieht, dass der Mensch auf dieser allzu dicht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von William Boyd

Eine große Zeit

Sexuelle Probleme treiben Menschen in Abgründe – und zum Psychiater. Der junge Londoner Schauspieler Lysander Rief, Held in William Boyds Roman „Eine große Zeit“, macht sich 1913 aus diesem Grund auf nach Wien. Die Heimatstadt der Psychoanalyse bietet sich dem … Mehr…


Stich ins Wespennest

Erzählungen und Romane | Gelesen von Angelika Warning

Stich ins Wespennest

Im englischen Dorf Silverstream kommt der unscheinbaren Dame Barbara Buncle eine Idee: Sie wird ein Buch schreiben, und zwar – da Fantasie nicht ihre Stärke ist – über etwas, das sie kennt. Und das sind ihr eigenes Dorf und dessen Einwohner. Miss Buncle trifft … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Fred Vargas

Die Nacht des Zorns

„Es ist falsch, dass das, was sich leicht liest, auch leicht zu schreiben ist,“ sagt Fred Vargas. Es sei die Hölle. Das ist nicht zu spüren. Die Autorin mit der ungewöhnlichen Arbeitsweise – in drei Wochen alles runter schreiben, dann vierzig Korrekturdurchgänge – … Mehr…


Sand
Top Wertung

Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Kaminski

Sand

Eine Stimme, die eine Atmosphäre beklemmender Unruhe verströmt, eine Unruhe, die sich im Kopf einnistet. Und selbst wenn man über 1,5 Stunden lang verwirrt ist wegen der Fülle der auftretenden Figuren und ihrer Geschichten, die sich nicht zu einem klaren … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Benjamin Lebert

Im Winter dein Herz

„Momente der Geborgenheit“ heißen die Einschübe, die Benjamin Lebert in „Im Winter dein Herz“ an mehreren Stellen macht, und genauso wie ein Moment der Geborgenheit uns in unserem Leben neue Kraft gibt, so zieht auch der Text aus diesen Einschüben neue Dynamik. … Mehr…


Das Bourne Duell
Top Wertung

Thriller und Krimis | Gelesen von Simon Jäger

Das Bourne Duell

„Ein Ring sie zu knechten…“ Falscher Film, aber ganz verkneifen kann man sich die Assoziationen nicht. Denn Teil vier der Bourne-Saga steht ganz im Zeichen des Rings – eines goldenen Rings mit rätselhafter Inschrift. Dass der, der ihn hat, ihn nicht haben soll, und … Mehr…


Sachbücher | Von Christoph Braun

Hacken

„Und am Ende der Straße liegt ein Haus am See ...“, besingt Peter Fox, Jahrgang 1971, seine Vision vom spießigen Leben. Auch Schriftsteller-Kollege Oliver Uschmann, geboren 1977, hat seinen Platz im münsterländischen „Outback“ gefunden. Christoph Braun ist 1970 … Mehr…