Die Erforschung der kleinsten Teilchen erfordert oft gigantische Mittel. Und Heinrich Päs' Forschungsgegenstand, das Neutrino, ist sogar nach den Maßstäben der Teilchenphysiker schwierig. Während die Experimentalphysiker dem kaum nachweisbaren "Geisterteilchen" mit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von David Safier
Bei Familie Wünschmann ist der Wurm drin. Sie streiten ständig und geraten zudem noch an eine Hexe, die einen folgenschweren Fluch ausspricht, durch den sich die Wünschmanns in Vampir, Mumie, Werwolf und Frankensteins Monster verwandeln. Um den Fluch rückgängig zu … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Udo Schenk u.a.
Nach dem Tod seiner Frau nimmt Tim Felton den Job als Vogelwart auf einer einsamen Insel vor der Küste Maines an. Auf der Überfahrt erfährt er, dass sein Vorgänger auf geheimnisvolle Weise verschwunden ist. Felton entdeckt dessen Tagebuch, die Einträge lesen sich … Mehr…
Siglufjörður ist ein abgelegenes Fischerdorf im kalten Norden. Es ist der erste Einsatzort des jungen Polizisten Ari aus Reykjavík. Als die Berühmtheit des Dorfes, ein betagter Schriftsteller, zu Tode kommt, wird dies als Unfall abgetan. "Hier passiert nie etwas", … Mehr…
Ein Schirm ist eine wunderbare Sache. Auch Mary Poppins hatte einen. Vielleicht ist es ja ihr Regenschirm, den der kleine Hund am Waldrand findet und der ihn "schwups" mit dem Wind einmal um die Erde trägt? Auf Wolkenfeldern gibt er beim Spazieren Halt, hilfreich … Mehr…
Um Liebe, Gewalt und Trauer im Ruhrpott geht es in Feridun Zaimoglus neuem, sprachgewaltigem Roman, und um Männer, die auf Rache sinnen. Da ist einem die Frau ermordet worden, und als man ihm anbietet, für einen Gefallen den Mörder zu töten, nimmt er an. Und obwohl … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Simon Roden u.a.
Lebendiger kann Geschichte nicht erzählt werden: Das Feature-Hörspiel bringt uns Edison - bei dem die meisten nur an die Glühbirne denken, der aber so viel mehr entdeckt, erarbeitet, erfunden hat, dass einem die Ohren schlackern - mitreißend authentisch zu Gehör. … Mehr…
Ich werde all das vermissen: Steinhöfels warme, leicht heisere und facettenreiche Stimme in Kombination mit Ricos Wortspielen und seinem unverstellten Blick auf die Welt. Oskars Sarkasmus und Tapferkeit. Und Frau Dahling, den Kiesling und dessen wechselnde … Mehr…
Dies ist das Bilderbuch zur gleichnamigen Kinderoper von Christian Jost. Die kleine Grille Gesine wird von einem Wind von Grillenhausen in die Stadt gepustet. Hier trifft sie auf die coolen Großstadtinsekten, "Metropolenkrabbler und keine Wald- und Wiesensabbler". … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Martin Sabel u.a.
"Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr", so beginnt das Endzeithörspiel. Es schickt uns weit in die Zukunft, in eine Welt, in der die letzten Menschen in Clans organisiert ums Überleben kämpfen. Wir erfahren nicht genau, was passiert ist, dafür gibt's … Mehr…
Genauso hatte man das erwartet. Nahtlos knüpft Charlotte Roche an ihren Skandalerfolg "Feuchtgebiete" an. Schon nach fünf Wörtern fällt das Wörtchen "Sex", und die detailversessenen Schilderungen, die dann folgen, sind zwar derbe, vulgär und explizit, aber weder … Mehr…
Seine Erzählbände "Verbrechen" und "Schuld" avancierten zu Recht zu Bestsellern. Ganz im Stil dieser Stories beginnt auch der erste Roman des Rechtsanwalts Ferdinand von Schirach: Ein vollkommen unbescholtener Italiener bringt einen angesehenen deutschen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Maria Furtwängler
Conor hat jede Nacht Alpträume, die ihn sehr quälen. Seit er weiß, dass seine Mutter unheilbar an Krebs erkrankt ist, kommen sie immer wieder. Pünktlich sieben Minuten nach Mitternacht. Ausgerechnet ein uraltes, wildes, aber sehr weises Wesen, das eines Nachts … Mehr…
Ridley vertritt die These, der freie Austausch von Waren, Ideen und Dienstleistungen habe uns vor Hungersnöten, dem Aussterben der Wälder und Pandemien bewahrt. Auch die Erderwärmung und die Armut in Afrika würden wir mit Kreativität und technologischem Wandel bald … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Lutz Riedel
Liebe Petra Busch, mit diesem Ihrem ersten Krimi haben Sie ein Debüt hingelegt, das mich restlos begeistert hat. Wenn dieses schon so klasse ist, was mag da noch kommen? Bitte bewahren Sie sich Ihre Schreibe, die ohne "Haudrauf-Ekel-Action" auskommt, aber durch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Umberto Eco
Die "Protokolle der Weisen von Zion" befeuern die verhängnisvolle Mär der "Jüdischen Weltverschwörung" seit ihrem Erscheinen um 1900. Auch die Nazis nutzten sie für ihre Propaganda. Die Anfänge der monströsen Fälschung reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts … Mehr…
Wer im Mikrokosmos von Begegnungen den Makrokosmos der Geschichte spüren kann, meint es ernst mit dem Reisen. Und wer einem Wikingerdorf für den Archäologietourismus ebenso Platz einräumt wie der Conch Republic, jenem Hort selbstironischer Rebellen, unterhält aufs … Mehr…
Auf so eine Geschichte muss man erstmal kommen: Weil sich Frerk auf Zwerg reimt und Frerk auch noch klein ist, hat er in der Schule seinen Spitznamen schnell weg. Doch das ist nicht das einzige Kreuz, dass der Knirps, der eine kleine Kopie seines Vaters ist (nur … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ilija Trojanow
Es gibt sie noch, die guten Texte. Angemessen bedacht gewählte Worte, sprachliche Neuschöpfungen, die erstaunen und zugleich berühren, stimmige Spannungswechsel, Ironie, Schwermut - so gut aufgestellt kommt Ilija Trojanows Klimatragödie daher. Tragisch, weil sich … Mehr…
"Frerk, du Zwerg" schreien die anderen Kinder, wo immer der Junge mit dem braven Seitenscheitel und den Bundfaltenhosen auftaucht. Dabei ist Frerk nur der Drittschwächste und Zweitkleinste seiner Klasse - und das trotz des liebevoll zubereiteten Müslis seiner rund … Mehr…