Manchmal ist die Idee einer Figur überzeugender als die Figur selbst. Die Protagonistin dieses Krimis, die zwanzigjährige Lila Ziegler, ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Vater bei Privatdetektiv Ben Danner untergekommen. Sie schläft mit ihm und arbeitet … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Elif Batuman
Warum kämpfte Don Quijote mit den Windmühlen? Aus dem Versuch heraus, seine Lieblingsromane zum Leben zu erwecken. Das ist eine der ersten Thesen und zugleich die Ausgangslage des Textes der Amerikanerin Elif Batuman. Wie Don Quijote zieht sie aus, um die Dualität … Mehr…
Fleischhauers Spannungsbögen führten bislang in alle erdenklichen Richtungen, doch niemals in die Mordkommission. Hauptkommissar Zollanger ist jedoch eine gewohnt vielschichtige Figur und der Fall um den Torso-Fund in Berlin-Lichtenberg gestaltet sich als komplexes … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Isabel Garcia
Och nee, dachte ich nach den ersten Minuten, hier versucht Kommunikationsexpertin Isabel Garcia aber wirklich zu deutlich und zu betont zu sprechen. Aber dann, nach ein paar weiteren Minuten, hatte sich mein Ohr an den Duktus gewöhnt - zumal die Sprecherin im Laufe … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Martin Walser
Zu viel gewollt und sich damit übernommen - dieser Eindruck drängt sich auf beim Hören von Martin Walsers neuestem Roman. Der "Muttersohn" ist wie ein großer Strom an Wörtern und Einfällen, der kraftvoll beginnt und sich in Mäandern verliert, ein Ziel vor Augen, … Mehr…
Fühlt man sich zu einer Person stark hingezogen und nennt sie nach einigen Tagen gar Lebenspartner, möchte man dann mit ihr nicht auch sprechen? Nicht in diesem Roman, der wie häufig autobiografische Züge zeigt: Hier tritt das Liebespaar in einen stummen Dialog … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Thomas Piper
Da liegt er, der nette, allseits beliebte Oberstudienrat Schirner, brutal ermordet, kastriert, und keiner kann sich vorstellen, wer das getan hat. Doch der Offenbacher Hauptkommissar Peter Brandt, der in "Tod eines Lehrers" zum ersten Mal die Krimibühne betritt, … Mehr…
Mehrere Monate haben Volker Behrens und Michael Töteberg Gespräche mit dem Regisseur Fatih Akin geführt. Mit bemerkenswerter und unverstellter Aufrichtigkeit erzählt Akin in erster Linie von der Entstehungsgeschichte seiner Filme und seinem Werdegang als Regisseur, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jordi Soler
In den letzten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs flüchtet der republikanische Soldat Oriol im Winter über die Pyrenäen nach Frankreich. Selbst schwer verletzt, doch bis zuletzt noch einen Kameraden stützend, so beschreibt es der letzte Augenzeuge, verschwindet er … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Claude Izner
Manche Bücher möchte man als Kritiker gerne mögen. Dann muss man feststellen, dass sie es einem nicht leicht machen. "Ruhe sanft, mein Herz" gehört dazu. Die Geschichte des Buchhändlers Victor Legris, der im Fin-de-siècle-Paris auf Verbrecherjagd geht, ist … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Tom Schilling u.a.
Die Geschichte kombiniert ein packendes Abenteuer mit sehr bewegenden Elementen. Dass es der Tod ist, der neue Welten eröffnet, prägt die Stimmung. Allerdings sorgt die behutsame Hörspiel-Umsetzung dafür, dass nicht die Trauer das leitende Motiv wird. Die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Noethen
Es ist ein Riesenwerk. Dem Ansatz nach der "Buddenbrooks"-Roman der DDR-Geschichte. Über mehrere Generationen hinweg erzählt Eugen Ruge eine ostdeutsche Familiengeschichte vom Verfall einer Utopie. Während die Großeltern aus dem Exil in die junge DDR heimkehren, … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Uve Teschner
Glück im Unglück gehabt, könnte man sagen, denn dieser Thriller um eine drohende Nuklearkatastrophe erschien als Buch fast zeitgleich mit der Reaktortragödie von Fukushima. Es geht um den Diebstahl von Lithium 6 in Japan, während gleichzeitig Plutonium aus einem … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Christoph Hein
Gleich vorab: Mit Rüdiger Stolzenburg ist Christoph Hein eine Figur gelungen, die viele Gesellschaftsbeschreibungen des beginnenden 21. Jahrhunderts überflüssig macht. Stolzenburg, desillusionierter Forscher und Hochschullehrer, ist, obwohl bereits am Ende seiner … Mehr…
"Cut!" würde man gerne auch der Krimi-Debütantin Amanda Kyle Williams raten, wenn sie von den Gewaltorgien eines Serienmörders zur Ausstattungsorgie ihrer redseligen Heldin Keye Street abschweift: mein asiatischer Großvater, meine Karriere als Profilerin, mein … Mehr…
Jubiläumsschriften sind entweder voll des Lobes oder erlauben sich harsche Kritik. Hier hat der Herausgeber eine bessere Lösung gefunden: Das Bundesverfassungsgericht wird von außen betrachtet - 60 Jahre nach seinem Entstehen. Nicht nur deutsche Juristen und … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von
Es verschlägt einem den Atem. Die Gnadenlosigkeit, wie diese Geschichte sich in den Abgrund dreht, immer brutaler wird, ist harter Tobak. Die Grausamkeit scheint kaum Grenzen zu kennen. Dabei geht es nie um billige Schockeffekte, sondern stets um Substanzielles. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt
"Heute bin ich fünf. Als ich gestern im Schrank eingeschlafen bin, war ich vier." Jack ist in Raum geboren und lebt seitdem hier mit seiner Mutter. Isst, spielt und schläft hier. Raum hat eine immer verschlossene Tür, ein Oberlicht und misst vier mal vier Meter. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Aravind Adiga
Lautes Lachen verbietet sich. Immerhin geht es in diesem Bombay-Roman, der von menschlichen Abgründen und Immobilienspekulation handelt, um ernste Dinge. Doch Aravind Adiga, der vor drei Jahren mit seinem Roman "Der weiße Tiger" für Furore sorgte, ist ein wahrer … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Detlef Bierstedt
Eines vorweg: Ich mag die Stimme von Bierstedt. Doch "Machtlos" zählt nicht unbedingt zu seinen besten Leistungen: Seine Frauen wirken unnatürlich verstellt, einige Nebenfiguren geradezu grotesk, manche Kapitel-Abschlüsse in Sachen Sprachmelodie leicht "verpatzt". … Mehr…