Schade, dass dieses Hörbuch so kurz ist. Es ist eine Freude, Ulrike C. Tscharre dabei zuzuhören, wie sie die hintergründige und humorvolle Vorlage mit großer Zuneigung interpretiert. Gekonnt verleiht sie jeder Figur mit ihrer Stimme einen glaubwürdigen Charakter. … Mehr…
Als der amerikanische Kinderklassiker vor 111 Jahren erschien, konnten sich die Kritiker kaum einigen, wem mehr Lob gebühre, dem Autor oder dem Illustrator W. W. Denslow, der mit seinen farbigen Bildern in reduziertem Stil die bis dahin überwiegend schwarz-weiße, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Simone Kabst
Julia Forrester kehrt in ihre alte Heimat Norfolk zurück, nachdem sie einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat. Mit diesem Ort, Wharton Park, verbinden sie glückliche Erinnerungen an ihre Kindheit. Hier sucht sie nun Schutz und Wärme. Doch als sie den Besitzer … Mehr…
Nathalie trifft die Liebe ihres Lebens. Auf der Straße. Dort spricht er sie an. Nein, mit solchen Männern möchte sie nicht mitgehen und doch… Beide finden die richtigen Worte. Auf der Straße geht er auch verloren. Beim Joggen. Mit einem Mal fehlt Nathalies … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jens Lapidus
Drei Männer in Stockholm, drei unzusammenhängende Geschichten, die sich irgendwann unweigerlich treffen werden. Da ist der naive Mahmud, frisch aus dem Knast, den Arsch voll Schulden und gleich wieder mittendrin in der Szene. Auf der Jagd nach schneller Kohle zieht … Mehr…
Erst lacht sich Jons Mutter einen neuen Freund an, und dann wird er auch noch ins Internat nach Salisbury abgeschoben. Nach Salisbury, gegründet in den feuchten Nebeln dunkler Vorzeit! Jon ist bedient. Eines Nachts sieht er vier tote Ritter samt Pferden in … Mehr…
Kauzig geht's zu beim Kommissar Franz Eberhofer in Niederkaltenkirchen. Auf dem elterlichen Hof hat sich der Franzl im ehemaligen Saustall eingerichtet, der Vater kifft, die Oma lauert auf Rabattangebote, und der Bruder kommt zwar nur ab und zu mit Frau und Baby … Mehr…
In "Nine Eleven" stellt der ZDF-Terrorismus-Experte zuerst die Stunden nach den Anschlägen dar. Gespannt verfolgt der Leser, wie George W. Bush die Entscheidung zum Afghanistan-Einsatz fällt. Theveßens Schreibstil erinnert an die Tonspur eines investigativen … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Rainer Strecker
Erst lacht sich Jons Mutter einen neuen Freund an, und dann wird er auch noch ins Internat nach Salisbury abgeschoben. Nach Salisbury, gegründet in den feuchten Nebeln dunkler Vorzeit! Jon ist bedient. Eines Nachts sieht er vier tote Ritter samt Pferden in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Stefan Moster
Stefan Moster arbeitet wie ein Chirurg. Auf sprachlich höchstem Niveau legt er mit feinen Schnitten die Seelen seiner beiden Figuren Ines und Daniel bloß. Das pfälzische Ehepaar in den Mittdreißigern lebt seit eineinhalb Jahren in einer viel zu großen Luxuswohnung … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Harry Rowohlt
Harry Rowohlt ist längst ein Sprecher-Monument. Einer, dem man alles abnimmt, dem man als Hörer vertraut. Warum er diesmal zu einer Karikatur seiner selbst wird, ist wohl nur damit zu erklären, dass man diesem Mann einfach nicht in seine Lesung hineinredet. … Mehr…
Um den Apfel ranken sich Mythen und Märchen sonder Zahl. Welch fatale Rolle diese Frucht dereinst für eine Laibacher Familie spielte, teilt sich dem Archäologen und Hobbydetektiv Mario Carozzi auf höchst wundersame Weise mit. Acht mysteriöse Fälle hat der im … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Simon Jäger
Normalerweise hätte ich spätestens zur Hälfte der zweiten CD entnervt aufgegeben. Das liegt nicht an Simon Jäger, der engagiert und stimmlich enorm vielseitig liest, der nur an "seinen" Frauenstimmen noch arbeiten muss oder diese Tonlage weniger betonen sollte. … Mehr…
Vorbei die Zeiten, da ein Philip Marlowe noch für fünfundzwanzig Dollar pro Tag plus Spesen ermittelte. Eins Komma acht Millionen britische Pfund beträgt die Erfolgsprämie, wenn Allmen den kostbaren rosa Diamanten findet, den der Russe Artjom Sokolow gestohlen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrike Kriener
Gut, dass Ulrike Kriener diesen Roman aufgenommen hat. Ihre hinreißende Interpretation hebt die Vorlage über das Niveau eines netten Romans hinaus. Die Vorlage ist unterhaltsam, aber nach dem Ende auch wieder vergessen. Doch die Geschichte amüsiert, berührt und … Mehr…
Jede Nacht durchlebt der elfjährige Connor einen Albtraum, von dem er niemandem erzählen will. Nicht seinem Vater und schon gar nicht seiner schwer kranken Mutter, die er liebevoll umsorgt. Eines Nachts verwandelt sich die Eibe vor seinem Fenster in ein Monster, … Mehr…
Ein Strand ohne Wellen? Da fehlt doch was, und zwar nicht nur den Surfern: Keine Dünen (Sandwellen), keine Musik (Schallwellen), kalt und finster ist es auch (keine Lichtwellen). Freudiges Herzklopfen wird da nicht aufkommen: Der Herzschlag ist eine Welle von … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski
Eine Parallelwelt, Elfen und jede Menge zauberhafte Figuren - hier hat offenbar jemand eine große Prise Inspiration von "Harry Potter" geschnuppert. Wer enttäuscht ist, dass J.K. Rowling keinen achten Band veröffentlicht, findet bei Ross MacKenzie fantasievolles, … Mehr…
Frankreich im Jahre 1920 ist ein Land der falschen Helden. Wahrheit und Moral sind dem Ersten Weltkrieg zum Opfer gefallen, und der auch nicht gerade skrupulöse Privatdetektiv René Griffon ist an den falschen Kunden geraten. Zusammen mit seiner Liebsten Irène soll … Mehr…
Dies ist ein Buch der Kämpfe. Auf den Straßen Madrids wird gekämpft, es ist die Zeit des Bürgerkriegs. Extremisten unterschiedlicher Couleur stehen einander in der Schrecklichkeit ihrer Taten in nichts nach. Aber auch im Privaten wird gekämpft. Ignacio Abel, der … Mehr…