News vom 22.04.13
Umeå, die Stadt an der schwedischen Nordküste, die auch das „Tor nach Lappland“ genannt wird, wurde für das Jahr 2014 als Europäische Kulturhauptstadt unter der Schirmherrschaft von Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel auserkoren. Nun lädt die beliebte Universitätsstadt kreative Menschen … Mehr…
News vom 19.04.13
Edition Lammerhuber wurde bei den FEP European Photo Book of the Year Awards 2013 zweifach ausgezeichnet. So ging der wichtigste Preis, die Auszeichnung zum besten Fotobuchverleger Europas – Best Editor –, für die Bücher Art for Peace, Passion – Staatsopernorchester – Wiener Philharmoniker und … Mehr…
News vom 03.04.13
Seit zwei Jahren veranstaltet die Lauscherlounge im Sommer die großen „drei ???“ Rocky Beach Partys. Mit Oliver Rohrbeck gibt es Spaß und Spiel rund um die Hörspielserie in Strandbars in Recklinghausen, Bremen, Hildesheim und Bielefeld – in diesem Jahr vom 6. bis 9. Juni. Oliver Rohrbeck … Mehr…
News vom 21.03.13
Ob in der U-Bahn oder im Schulbus, im Wartezimmer oder im Urlaub am Strand – dieses Buch sorgt bei Jungs für schnellen Durchblick und kurzweilige Unterhaltung in allen Lebenslagen. Als handlicher Begleiter ist 1000% BOYS mal spektakulär und unglaublich, mal witzig und heiter, von Anfang bis … Mehr…
News vom 18.03.13
Kriegszeiten ist der Kandidat der Literaturinternetseite Blauen Seite für den Jugendliteraturpreis 2013. Auf der Buchmesse in Leipzig präsentierten Lina-Marie Ostertag (18) und Bjarne Mathias (15) die Nominierung.Die dokumentarische Graphic Novel Kriegszeiten berichtet mit eindrucksvollen … Mehr…
News vom 18.03.13
Mit dem Schreibwettbewerb Der Goldene Pick suchen die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Verlag Chicken House zum vierten Mal Kinder- und Jugendbuchmanuskripte von Autorinnen und Autoren, die damit ihren ersten Schritt in die Öffentlichkeit wagen. Eine Veröffentlichung bei Chicken House … Mehr…
News vom 18.03.13
Die Literaturwerkstatt Berlin und die Crespo Foundation schreiben zum 21. Mal den open mike aus. Es werden drei Preise vergeben, ein Preis für Lyrik und zwei Preise für Prosa. Der open mike ist mit insgesamt 7500 Euro dotiert.Teilnehmen können deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die nicht … Mehr…
News vom 18.03.13
Jan Oldenburg wurde gestern Abend im Rahmen der Leipziger Buchmesse für sein Buch »Fantastik AG. Ein Epos aus den Fernen Ländern« mit dem Fantastikpreis SERAPH 2013 ausgezeichnet. Er erhält diesen Förderpreis für fantastische Literatur in der Kategorie »Bestes Debüt«. Die Auszeichnung wird von … Mehr…
News vom 18.03.13
Pünktlich zum Abgabetermin am 1. März 2013 legten die BücherFrauen erneut eine Kandidatinnenliste für den Friedenspreis des deutschen Buchhandels vor. Seit 1950 erhielten 64 Personen und eine Institution (The Club of Rome, 1973) diese renommierte Auszeichnung. Unter den Preisträgern befanden … Mehr…
News vom 18.03.13
Was haben ein äußerst korrekt wirkender Herr, eine sehr blonde Dame und der Osterhase gemeinsam? Und wie sollen sie die Menschen dazu bewegen, „es“ mal wieder öfter zu tun? Alle drei sind Protagonisten der groß angelegten „Vorsicht Buch!“-Kampagne, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Spaß an … Mehr…
News vom 18.03.13
Am 19. März 2013 feiert der große amerikanische Schriftsteller seinen 80. Geburtstag. Philip Roth wurde 1933 als Sohn jüdischer Eltern in Newark, New Jersey geboren. Er studierte am Newark College der Rutgers University, 1954 erwarb er den Bachelor of Arts an der Bucknell University in … Mehr…
News vom 18.03.13
„Einmal brach ich mir das Bein, das war das schönste Erlebnis meines Lebens“ – insgesamt 40 dieser melancholisch-absurden Kafka-Fragmente werden bis zum 26. April in einer filmischen Installation mit Musikclips des György Kurtág-Zyklus’ in der Eric F. Ross Galerie des Jüdischen Museums Berlin … Mehr…
News vom 15.03.13
Dietmar Bär und Bastian Pastewka lasen am Donnerstagabend aus Jan Peter Bremers „Der amerikanische Investor“. Eine Lesung inklusive Schauspielleistung. Von Melanie SchipplingDie beiden Schauspieler waren selbst mit der Idee dieser gemeinsamen Lesung an die Veranstalter der lit.COLOGNE … Mehr…
News vom 15.03.13
Kabarettist Dieter Nuhr stelle am Donnerstagabend im Kölner Musical Dome sein neues Buch „Das Geheimnis des perfekten Tages“ vor. Das Geheimnis einer perfekten Lesung hat er damit nicht gelüftet. Von Melanie SchipplingDie Bühne ist leer bis auf ein lit.COLOGNE-Banner, einen Barhocker und … Mehr…
News vom 14.03.13
Wer an den Orient denkt, hat vielfach Scheiche, fliegende Teppiche und Bauchtänzerinnen vor Augen. Ein Abend im WDR-Funkhaus räumte mit den Klischees über das Morgenland auf. Von Melanie SchipplingTatsächlich nämlich, so Moderator der Veranstaltung Andreas Platthaus, habe die allgemeine … Mehr…
News vom 14.03.13
Die Reportage ist eine journalistische Darstellungsform, die es erlaubt fernab vom Alltagsgeschehen innezuhalten und genau hinzusehen, Augenblicke mit allen Sinnen wahrzunehmen. Auf der lit.COLOGNE war ihr der gestrige Abend gewidmet. Von Melanie SchipplingEs ist kalt in Köln an diesem … Mehr…
vom 12.03.13
Nach „Meßmers Gedanken“ und „Meßmers Reisen“ stellte Martin Walser am Montagabend im WDR-Funkhaus den dritten Teil der Reihe, „Meßmers Momente“, vor. Von Melanie SchipplingKritiker würden diese Trilogie des öfteren als „Aphorismen-Sammlung“ bezeichnen. Mit sympathischer Spitzfindigkeit … Mehr…
News vom 12.03.13
Das Wasser hat Literaten und Musiker von jeher fasziniert. Texte und Stücke rund um dieses Element erklangen am Montagabend in der Kölner Philharmonie direkt am Rhein. Von Melanie SchipplingWährend draußen wieder Schneefall in Köln einsetzte, moderierte Jörg Thadeusz einen bunten Abend, … Mehr…
News vom 12.03.13
„Wir wissen: Auf Literaturveranstaltungen klatscht man. Aber wie macht man bei Rockkonzerten...?!“ – Die Sportfreunde Stiller brachten durch eine Lesung mit anschließendem Konzert am Sonntagabend anarchischen Charme auf die lit.COLOGNE. Von Melanie SchipplingEin talentierter Mensch habe … Mehr…
News vom 12.03.13
Von Melanie Schippling„Milch ist der Zwilling von Teer in weiß oder schwarz kann man lügen Mutter schiebt ein Bonbon im Mund hin und her Vater telefoniert mit den Fliegen“Diese und weitere Verse las Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller am Samstagabend im Rahmen der lit.COLOGNE in der … Mehr…