Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Youssef Ziedan

Azazel

In einem syrischen Kloster verfasst ein koptischer Mönch seine Lebensbeichte. Auf 29 Pergamenten berichtet er von den Versuchungen seines inneren Dämonen Azazel. Er wird Zeuge grausamer Gewalttaten im Namen des Christentums, verfolgt den innerkirchlichen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Foster Wallace

Alles ist grün

Ein Herzanfall, ein Paar, das eine Therapie absolviert, eine McDonalds-Veranstaltung; es sind alltägliche Themen, die David Foster Wallace für seine Geschichten wählt, die er verfremdet. Als würde er den Stoff drehen und wenden - um dichte, ausgefallene und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Julia Franck

Rücken an Rücken

"Schlimm" sei dieses Buch, sagte Julia Franck, "weil es keinen harmlosen Ausweg nutzt." Die Autorin erzählt vom Aufwachsen der Geschwister Thomas und Ella im Haus ihrer Mutter, der Bildhauerin Käthe, die ihnen mit großer Härte begegnet und ansonsten sich selbst … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Judith Perrignon

Kümmernisse

Im Gefängnis zur Welt gekommen, von der Mutter mit Kälte bestraft, der Vater unbekannt. Perrignons Debüt ist die Geschichte einer Frau, die versucht, den Phantombildern "Mutter" und "Vater" ein Gesicht und einen "geeigneten" Platz in ihrem Herzen zu geben. Dort … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jasper Fforde

Grau

Fforde entwirft eine Dystopie, in der der gesellschaftliche Status allein davon abhängt, wie viel Farbe ein Individuum wahrnimmt, in der nach dem Großen Sprung Zurück nur noch primitivste Technologie verwendet werden darf und absurde Vorschriften alles … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Nino Haratischwili

Mein sanfter Zwilling

Schmerz, Erinnerung und Schuld. Das sind die Schlagworte dieses Romans. Stellas und Ivos Geschichte beginnt mit einem Verrat an der Liebe - durch die Affäre ihres Vaters mit seiner Mutter. Nach dem Tod letzterer findet Ivo einen Platz bei Familie Tissmar. So werden … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Haruki Murakami

1Q84. Buch 3

Aomame hält sich einen Revolver an den Kopf, während Tengo sie andernorts in einer "Puppe aus Luft" als junges Mädchen vor sich liegen sieht. Mit diesem surrealen Bild hat Murakami die Leser der ersten beiden Bände seiner Trilogie zurückgelassen. Nun sucht Aomame … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Benedict Wells

Fast genial

Ein Zuhause im Trailerpark, die Mutter in der Psychiatrie - das sind keine guten Voraussetzungen, um der Star im eigenen Leben zu werden. Doch als der 18-jährige Francis erfährt, dass seine Mutter vor seiner Geburt an einem Projekt für künstliche Befruchtung … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Edmund de Waal

Der Hase mit den Bernsteinaugen

Wenn man sich fragt, was große Literatur im Wesentlichen ist, lässt sich einiges nennen, darunter auch Genauigkeit. Genauigkeit in der Wahrnehmung des Autors. Wie etwas aussieht, wie etwas klingt, wie etwas riecht, was die Dinge mit den Menschen machen. In "Der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tendai Huchu

Der Friseur von Harare

Vimbai hat den Ruf, die beste Friseurin in ganz Harare zu sein. Selbstbewusst geht sie ihren Weg in einer von Armut und Korruption geprägten Gesellschaft. Als eines Tages Dumisani, ein neuer Kollege, Chefin und Kundinnen nicht nur mit seinem Können um den Finger … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Safier

Happy Family

Bei Familie Wünschmann ist der Wurm drin. Sie streiten ständig und geraten zudem noch an eine Hexe, die einen folgenschweren Fluch ausspricht, durch den sich die Wünschmanns in Vampir, Mumie, Werwolf und Frankensteins Monster verwandeln. Um den Fluch rückgängig zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Feridun Zaimoglu

Ruß

Um Liebe, Gewalt und Trauer im Ruhrpott geht es in Feridun Zaimoglus neuem, sprachgewaltigem Roman, und um Männer, die auf Rache sinnen. Da ist einem die Frau ermordet worden, und als man ihm anbietet, für einen Gefallen den Mörder zu töten, nimmt er an. Und obwohl … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Charlotte Roche

Schoßgebete

Genauso hatte man das erwartet. Nahtlos knüpft Charlotte Roche an ihren Skandalerfolg "Feuchtgebiete" an. Schon nach fünf Wörtern fällt das Wörtchen "Sex", und die detailversessenen Schilderungen, die dann folgen, sind zwar derbe, vulgär und explizit, aber weder … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Umberto Eco

Der Friedhof in Prag

Die "Protokolle der Weisen von Zion" befeuern die verhängnisvolle Mär der "Jüdischen Weltverschwörung" seit ihrem Erscheinen um 1900. Auch die Nazis nutzten sie für ihre Propaganda. Die Anfänge der monströsen Fälschung reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elif Batuman

Die Besessenen

Warum kämpfte Don Quijote mit den Windmühlen? Aus dem Versuch heraus, seine Lieblingsromane zum Leben zu erwecken. Das ist eine der ersten Thesen und zugleich die Ausgangslage des Textes der Amerikanerin Elif Batuman. Wie Don Quijote zieht sie aus, um die Dualität … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hanns-Josef Ortheil

Liebesnähe

Fühlt man sich zu einer Person stark hingezogen und nennt sie nach einigen Tagen gar Lebenspartner, möchte man dann mit ihr nicht auch sprechen? Nicht in diesem Roman, der wie häufig autobiografische Züge zeigt: Hier tritt das Liebespaar in einen stummen Dialog … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jordi Soler

Das Bärenfest

In den letzten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs flüchtet der republikanische Soldat Oriol im Winter über die Pyrenäen nach Frankreich. Selbst schwer verletzt, doch bis zuletzt noch einen Kameraden stützend, so beschreibt es der letzte Augenzeuge, verschwindet er … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Christoph Hein

Weiskerns Nachlass

Gleich vorab: Mit Rüdiger Stolzenburg ist Christoph Hein eine Figur gelungen, die viele Gesellschaftsbeschreibungen des beginnenden 21. Jahrhunderts überflüssig macht. Stolzenburg, desillusionierter Forscher und Hochschullehrer, ist, obwohl bereits am Ende seiner … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Aravind Adiga

Letzter Mann im Turm

Lautes Lachen verbietet sich. Immerhin geht es in diesem Bombay-Roman, der von menschlichen Abgründen und Immobilienspekulation handelt, um ernste Dinge. Doch Aravind Adiga, der vor drei Jahren mit seinem Roman "Der weiße Tiger" für Furore sorgte, ist ein wahrer … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Edward O. Wilson

Ameisenroman

"Sie schuldete der Natur die Rückerstattung von Verbindlichkeiten, die sich durch den Mehrverbrauch von Energie und Material angehäuft hatten." Die Rede ist hier nicht von einem Menschen, sondern von einer Superkolonie Ameisen, die sich am fiktiven Nokobee Lake in … Mehr…