Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Sophie Reyer

Schildkrötentage

Wie hart ihr seelischer Panzer geworden ist, merkt Flora, als auch ihr Körper anfängt zu versteinern. Ihr Rücken schmerzt und in ihrem Gesicht entdeckt sie eine kraterhafte Falte - dass die Probleme tiefer liegen, wird Flora schnell bewusst und so gräbt sie bei … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lydia Davis

Samuel Johnson ist ungehalten

Alle Texte sind immer zu lang. Wer schon einmal etwas redigiert hat, weiß das. Für Texte von Lydia Davis gilt das nicht. Diese spröden, klugen, oft witzigen, oft verstörenden, sich ins Groteske drehenden Miniaturen enthalten keine überflüssigen Wörter. Sie zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Fernando Aramburu

Patria

Der baskische Unternehmer Txato wird Opfer der Untergrundorganisation ETA, seine verwitwete Frau Bittori kehrt 20 Jahre nach dem Attentat zurück in ihr leeres Haus im Heimatdorf. Dort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, einige Dorfbewohner kleben an ihren … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Julia Schoch

Schöne Seelen und Komplizen

"Sie sind infiziert mit dem Gift alter Zeiten", sagt Bodo Stamm, eine der Hauptfiguren von Julia Schochs neuem Roman. Was Bodo hier über seine Freunde sagt, mit denen er ein Internat in der DDR besucht hat, könnte das Motto von "Schöne Seelen und Komplizen" sein. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Petre M. Andreevski

Quecke

Den Brüdern Jon und Mire Meglenoski wird Anfang des 20. Jahrhunderts an der Front auf verschiedenen Seiten der Nationalismus übergestülpt: Aus einem wird in der serbischen Armee ein Meglenovi, aus dem anderen in der bulgarischen Truppe ein Meglenov. Kein Wunder, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Naomi Alderman

Die Gabe

"Die Gabe" ist mit Margaret Atwoods "Report der Magd" verglichen worden. Beide Werke sind große Gedankenexperimente, beide sind in eine Rahmenerzählung eingefasst, die die eigentliche Geschichte in einen fiktiven historischen Kontext stellt. Während Desfreds … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Simone Van der Vlugt

Nachtblau

An historischen Romanen ist schon so mancher Schriftsteller gescheitert. Der niederländischen Schriftstellerin Simone van der Vlugt hingegen gelingt es meisterhaft: Sie erweckt in "Nachtblau" Geschichte zum Leben. Das tut sie so einfühlsam, dass man tief in das … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Barbara Schibli

Flechten

Wie findet man heraus, wer man ist, wenn man immer zu zweit war? Wenn das eigene Sein so eng mit dem eines anderen verbunden ist, dass dieser wie dein Spiegelbild ist? Anna ist ein eineiiger Zwilling und das Verhältnis zu ihrer Schwester Leta ist alles andere als … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Petina Gappah

Die Schuldigen von Rotten Row

Der hwindi eines kombi-Minibuses wird wegen eines Handys zu Tode geprügelt. Aus eben diesem kombi springt Pepukai, um sich im Salon "Schneewittchen Hairstyling" Zöpfe flechten zu lassen, doch die Friseurin Kindness wurde in der Nacht zuvor von einem Liebhaber … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Theodor Dreiser

Sister Carrie

Im Jahre 1889 erreicht Carrie, eine junge Frau aus der Provinz, das moderne Chicago. Sehr bald wird klar, dass es sich keineswegs einfach gestaltet, in der riesigen Stadt Fuß zu fassen, umso reizvoller erscheint das Angebot des jugendlichen Lebemanns Drouet, sich … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Becky Chambers

Zwischen zwei Sternen

Eigentlich ist Lovelace, der Bordcomputer des Raumschiffs Wayfarer, darauf ausgelegt, den Weltraum im Blick zu behalten und sich um das Wohlergehen der Besatzung zu kümmern. Jetzt ist sie auf ein Gehäuse beschränkt, das einem menschlichen Körper gleicht. Weil es … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sandra Hoffmann

Paula

Verschwiegenes, Verdrängtes gibt es in fast jeder Familie. Dem ist Sandra Hoffmann in ihrem Erinnerungsbuch auf der Spur. Auf eindringliche Weise führt sie vor, was es bedeutet, wenn die eigene Herkunftsgeschichte radikal verdrängt wird. Paula ist die Großmutter … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ulla Hahn

Wir werden erwartet

Noch einmal ergreift Hilla Palm das Wort, "Arbeiterkind aus Dondorf am Rhein, katholisch getauft und erzogen". Doch jetzt, im vierten Band des Romanepos, hat sich die Glaubensbereitschaft der Romanheldin verlagert. Nach dem Unfalltod des geliebten Hugos, mit großer … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Manja Präkels

Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß

"Wir hatten gegeneinander gekämpft, ohne uns dabei je direkt gegenübergestanden zu haben. Und als wir uns - Jahre später - trafen, Veteranen nunmehr, Kriegsbeobachter, bekam ich keine Beleidigung, keine Demütigung, keinen Schlag auf den Kopf, nicht seinen Hass - … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marie Brennan

Die Naturgeschichte der Drachen

Ein Geständnis vorweg: Ich liebe Bücher, die es nicht gibt. Das Geschichtswerk "Die Welt von Eis und Feuer", verfasst von Maester Yandel, König Tommen gewidmet. "Anathem" von Neal Stephenson. Ich liebe Autoren, die es nicht gibt. Ganz besonders, wenn sie auf Dinge … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Karin Peschka

Autolyse Wien

Ein Unglück legt Wien in Schutt und Asche, ganz plötzlich ist die Welt eine andere. Die Überlebenden werden vorgestellt. 31 Lebensläufe - vorher, nachher -, kurz angerissen. Unnützes Wissen, zerbrochene Träume, sinnlose Karriereziele - ohne die hochtechnisierte … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ayelet Gundar-Goshen

Lügnerin

Als die Geschichte vom berühmten Sänger und der minderjährigen Eisverkäuferin das Licht der medialen Aufmerksamkeit erblickt, ändert sich für beide alles. Die siebzehnjährige, unscheinbare Schülerin Nuphar flüchtet, als Avichai Milner sie boshaft kränkt - und auf … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ljudmila Ulitzkaja

Jakobsleiter

Es ist nicht das Leben, von dem sie geträumt haben. Marussja, Jakow, ihr Sohn Genrich, dessen Tochter Nora und die anderen haben Träume. Jedoch können sie nur Bruchteile davon verwirklichen; ein herbeigesehntes Familienleben findet kaum statt. Die Erzählung beginnt … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Siina Tiuraniemi

Frischluftvergiftung bei minus 20 Grad

Irgendwie ist es ja ganz lustig und irgendwie aber auch traurig?… Miska, Langzeitstudent, bekommt nicht wirklich was auf die Reihe und sein Dasein ist ganz schön verkorkst. Als er eines Tages von seiner Mutter gebeten wird, eine ältere Verwandte im Pflegeheim zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Theodora Bauer

Chikago

Es ist kein Zufall, dass dieser Roman im Jahr 2017 erschienen ist. In einer Zeit, da der Begriff "Wirtschaftsflüchtling" zu einer Beleidigung verkommt, führt die Österreicherin ihren Landsleuten die eigene Geschichte vor Augen. Auch Österreicher waren … Mehr…