Am Anfang und Ende der Liebe von Dorrigo Evens und Amy Mulvaney steht eine leuchtend rote Blume. Die trug sie bei ihrer ersten Begegnung im Haar, und am Ende seines Lebens leuchtet sie durch seinen Traum von einer Dschungelnacht im japanischen Kriegsgefangenencamp, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Harper Lee
Der Roman "Wer die Nachtigall stört" der amerikanischen Schriftstellerin Harper Lee erschien vor 55 Jahren und verkaufte sich mehr als 40 Millionen Mal. "Gehe hin, stelle einen Wächter" ist vor wenigen Wochen erschienen und startete allein bei uns mit einer Auflage … Mehr…
Amy Stewart schrieb einst die Gartenkolumne für eine der besten Zeitungen der USA, den "San Francisco Chronicle". Dann erschien vor zehn Jahren ihr Buch "The Earth Moved. On the Remarkable Achievements of Earthworms". Die charmant verfasste Natur- und … Mehr…
Das Thema "Zeit" in rund 270 Seiten unterzubringen, und dabei weder allgemein noch einseitig zu wirken, ist eine publizistische Glanzleistung. Rüdiger ?Safranski erfindet zwar die Metaphysik nicht neu, liefert jedoch ein beeindruckendes Panorama des Denkens über … Mehr…
Anfangs war Valentina Rosselli nur eine Nebenfigur, eine Zufallsbekanntschaft von Guido Crepax' Figur Philip Rembrandt alias Neutron, Kunstkritiker und Privatdetektiv mit übernatürlichen Fähigkeiten. Im ersten Band der Serie "Neutron" (1965) hilft die kluge, … Mehr…
Wadjda lebt mit ihren Eltern in Riad. Ihr größter Traum ist ein grünes Fahrrad, das sie in einem Geschäft gesehen hat. Die Kultur verbietet Mädchen in Saudi-Arabien, Fahrrad zu fahren, da man davon ausgeht, dass sie dann keine Kinder mehr bekommen können. Doch … Mehr…
Dieser Roman verschlingt einen mit Haut und Haaren. Von außen betrachtet führt die 21-jährige Natalie ein recht normales Leben als Pflegerin in einem betreuten Wohnheim. Doch Natalies Innenleben ist ein ganz eigenartiger Kosmos und von dort sieht auch die Außenwelt … Mehr…
Wenn Rebecca Solnit ihre Welt erklärt, dann kommt das vielen Frauen sehr bekannt vor. Die 54-jährige Kulturhistorikerin schreibt über eine bestimmte Sorte Männer, die meinen, dass ihnen die Welt gehört. Ihr neuer Essayband versammelt Texte über die Gewalt gegen … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Val McDermid
Der deutsche Titel erscheint nichtssagend, denn in Val McDermids Einzelerzählungen geht es immer um den langen Atem der Vergangenheit. Auch dieses Mal lasten Schatten vergangener Zeiten schwer über dem Fall, den die schottische Ermittlerin Karen Pirie, Expertin für … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Zeruya Shalev
Seit sie vor zehn Jahren bei einem Attentat in Jerusalem schwer verletzt wurde, ist in Iris' Leben nur äußerlich alles im Lot: Sie leitet erfolgreich eine Schule, führt eine funktionierende, aber empathielose Ehe und versucht, ihren heranwachsenden Kindern eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lena Gorelik
Nils, der in seinem Vornamen ein E schmerzlich vermisst und seinen Nachnamen Liebe nicht mag, freundet sich mit dem Mädchen an, das, dem Krieg auf dem Balkan entflohen, in seine Klasse kommt. Er hilft Sanela beim Deutschlernen, die beiden schreiben sich bald Briefe … Mehr…
Der todkranke Geschäftsmann Gregor Lanmeister ist zu Gast auf einem besonderen Kreuzfahrtschiff, denn neben dem Ich-Erzähler gibt es noch 144 andere Passagiere an Bord, die ebenfalls die letzte Reise ihres Lebens angetreten haben. Man könnte nun meinen, dieses … Mehr…
Viele Jahre sind vergangen, seit Juli von Jakob, ihrer großen Liebe, verlassen worden ist. Plötzlich war er weg - ohne Ankündigung, ohne seine Lieblingsjeans und ohne Juli. Eines Tages erhält Juli eine E-Mail von Jakob, ihrem Jakob, in der er seine Rückkehr … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von David Duchovny
Als die "kuhle" Elsie Q einen heimlichen Spaziergang auf ihrer idyllischen Farm unternimmt, ahnt sie nicht, welche Folgen dieses nächtliche Abenteuer für ihr weiteres Kuhdasein haben wird. Durch das Fenster der Farmer sieht die neugierige Kuh einen Fernsehbericht … Mehr…
Vier Fotografen in Südafrika in den 1990er-Jahren. Vier Fotografen, die jeden Tag ihr Leben riskieren, um von dem schwelenden Konflikt in den Townships zu berichten. Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek und João Silva dokumentieren die Gewaltausbrüche … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Harry Crews
Harry Crews ist in Amerika schon lange ein Kultautor mit Fans wie Sean Penn und Kim Gordon. Die 16 Romane, die er bis zu seinem Tod 2012 veröffentlichte, erzählen von Menschen jenseits des amerikanischen Traums. Es sind Krüppel, Trinker und Außenseiter. Da er … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Till Raether
Im Rahmen der Recherche die Vita eines Autors zu lesen ist selten ein Anlass zu Heiterkeitsausbrüchen. Also ein Dank an Till Raether, der es schafft, mit dieser normalerweise drögen Aufgabe unerwartet den Arbeitstag zu versüßen. Ebenso sind Krimis, die zum … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ralf Rothmann
Walter und Friedrich, zwei 17-jährige Melker aus Norddeutschland, werden im Februar 1945 von der SS zwangsrekrutiert. Walter wird in eine Versorgungseinheit geschickt, Friedrich muss an die Front. Der sensible Friedrich desertiert, wird verhaftet und an die Wand … Mehr…
Gewichtige Ergänzungen zu Victor Klemperers Zeitzeugenberichten: Zum großen Teil unveröffentlichte Artikel, die er 1919 als Zeuge der Münchner Räterepublik verfasst hatte, werden von unpublizierten Erinnerungen begleitet, die der konvertierte Jude 1942 unter … Mehr…
Bilder und Welten | Von Glyn Dillon
Ein fürchterliches erstes Date. Hello Kitty, meint der Mann, den Nao im Pub The Cow trifft, sei der Archetypus der japanischen Frau, "unfähig, sich zu artikulieren. Warum? Weil sie keinen Mund hat." Nao, Zeichnerin, Tochter eines Japaners und einer Engländerin, … Mehr…