Wie jeder Mistkäfer will Herr Schnettelbeck seine Mistkugel Richtung Sterne rollen, doch plötzlich sind diese verschwunden. Auf der Suche nach den Sternen trifft der griesgrämige Herr Schnettelbeck auf die freche Tinea, ein Mädchen, mit dem er zunächst nach … Mehr…
Paula und Lucas erschrecken sich schon etwas, als aus ihrem Spiel überraschenderweise Ernst wird. Plötzlich spukt Heather durch ihr Kinderzimmer, ein Gespenst aus England. Doch die Geisterdame ist freundlich und spricht die Kinder praktischerweise zweisprachig an. … Mehr…
Es ist eine der schwierigeren literarischen Übungen, den Ton eines Jungen zu treffen, der kein Kind mehr ist und auch noch kein Erwachsener. J. D. Salinger ist dies mit Holden Caulfield, dem „Fänger im Roggen“, gelungen. In „Blackbird“ ist es Morten Schumacher, den … Mehr…
Im Jahr 2001 ist Rachel Cusks autobiografisches Essay „Lebenswerk“ bereits in Großbritannien erschienen – und hat einen Aufruhr ausgelöst: Dass eine Frau derart schonungslos über Mutterschaft schreibt, über die widerstreitenden Gefühle, die Einsamkeit, die … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Nicole Engeln
Madelin McFarland, vor zehn Jahren als Mädchen von einem Unbekannten entführt, kehrt eines Tages plötzlich zu ihrer Familie zurück. Noch bevor die Edinburgher Polizei die jetzt junge Frau befragen kann, verschwindet sie noch am selben Tag erneut – und in der Küche … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jackie Thomae
Zwei Männer, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, und so ist es nur folgerichtig, dass Jackie Thomae sie uns in zwei getrennten Buchteilen vorstellt. Dass sie Brüder sind, verraten vorerst nur der Titel und die ostdeutsche Herkunft sowie der afrikanische … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Nora Bossong
„Es sind die Grenzen, die Einteilungen, die uns beruhigen, die Aufteilung zwischen Schlafen und Wachsein, in Wahrheit und Lüge, in heimlich und legitim, und auch wenn diese Grenzen willkürlich gezogen werden, glauben wir ihnen doch.“ Dieser Roman ist ein einziger … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Edgar Rai
Marlene Dietrich ist ihrer Zeit voraus, für 1929 zu frech, zu burschikos, zu promiskuitiv. Und „unfilmbar“, wie es heißt. Fast schon abgetakelt, schwingt sie 30-jährig, nach gescheiterten Schauspielversuchen, nach wie vor die Beine vor Berliner Revuepublikum und … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski
Finn und Jola reisen zu Jolas Großeltern nach Polen. Was sie dort in den Sommerferien erleben, ist absolut hörenswert. Der Drehbuchautor Martin Muser hat schon mit Band 1 „Kannawoniwasein! – Manchmal muss man einfach verduften“ Furore gemacht (Hörbuch des Jahres, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Terézia Mora
Darius Kopp hat immer noch nicht zur Ruhe gefunden, immer noch ist er auf dem Weg, auf der Suche?…?aber nach was? Ein Rückblick: Darius Kopp, ein gutmütiger Mann, der vielleicht etwas blauäugig durchs Leben geht, wird unmittelbarer mit voller Wucht aus der Bahn … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Tommi Kinnunen
Es ist beinahe wie bei einem Familientreffen, bei dem man auf Menschen trifft, die man lange nicht mehr gesehen hat, die man liebgewonnen hat und mit denen man nun endlich einmal wieder Zeit verbringt und reden kann, um zu erfahren, wie es ihnen in der Zwischenzeit … Mehr…
Dieses Buch lässt das Herz aller Literaturliebhaber höherschlagen. Neidlos erkennt die Rezensentin an, dass Volker Weidermann, Kritiker beim „Spiegel“ und Autor internationaler Bestseller wie „Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft“, ein begnadeter Erzähler ist. … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Nicole Engeln
Ist die junge Mutter Lauren psychisch krank oder hat eine hexenähnliche Frau wirklich ihre frisch geborenen Zwillinge ausgetauscht? Wer diese Frage geklärt haben möchte, der hört diesen angepriesenen Mystery-Thriller bis zur 459. Minute. Derjenige muss sich … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Johannes Steck
Wie immer fängt es beschaulich an im Périgord, in dem der rechtzeitig zu seinem elften Fall beförderte Chef de Police Bruno nicht nur ermittelt, sondern auch das lokale Mädchen-Rugby-Team trainiert. Aber natürlich bleibt es nicht so idyllisch. Die beste Spielerin … Mehr…
Noch können uns die letzten Zeitzeugen von den grausamen Jahren der 1930er und 1940er berichten. Doch gerne tun sie dies nicht – was nur allzu verständlich ist. Zu tief sitzen der Schock, die Trauer und die Wut. Es waren Jahre der Angst und des Verlusts. Niemandem … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Dietmar Wunder
Schauplatz von Ben Aaronovitchs Peter-Grant-Reihe ist das moderne London – aber eines, das von magischen und mystischen Mächten durchdrungen ist. Götter, Geister und Zauberer tummeln sich in und unter der Stadt. Da diese manchmal fragwürdigen Tätigkeiten nachgehen, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Gusel Jachina
Nach ihrem grandiosen Debüt „Suleika öffnet die Augen“ legt Gusel Jachina nun mit einem anderen Teil ihrer Familiengeschichte nach und lässt sie beginnen im vorrevolutionären Russland am Ufer der Wolga. Hier lebt im Dorf Gnadental, das von einfachen, wacker ihr … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Andreas Fröhlich u.a.
Nun also endlich der dritte Band der mehrfach ausgezeichneten, erstaunlich zeitlosen Geschichten aus Japan. Seehundchen Robbie hat ein echtes Abenteuer zu bestehen und gibt ihr Debüt als Briefträgerin. Doch die ungefähr 20 Briefe „An jemanden“ bringen sie an ihre … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Jodie Ahlborn u.a.
Für „64“ wurde Yokoyama mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Mit „2“ legt der Atrium Verlag jetzt einen Band nach, der im (deutschen) Titel den Erfolgsroman kopiert, obwohl die beiden (daher die „2“) Kurzgeschichten in Japan bereits 1998 erschienen sind. Die … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Tawni O’Dell
Wer erschlug die 16-jährige Camio Truly und stopfte ihre Leiche in eine brennende Erdspalte? Chief Dove Carnahan, selbstbewusste und unorthodoxe Polizeichefin in der verarmten Bergbauregion Pennsylvanias, weiß, dass nur Einheimische die Überbleibsel des seit … Mehr…