Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Christine Wunnicke

Der Fuchs und Dr. Shimamura

Je näher Dr. Shimamura sich dem Tod fühlt, desto enger zieht sich das Netz der Frauen, die ihn umspinnen. Da wäre seine spröde Frau Sachiko, ihre alte Mutter Yukiko, seine Mutter Hanako und das Hausmädchen, das er manchmal Anna, öfter allerdings Luise ruft. Die … Mehr…


Thriller und Krimis | Von J. K. Johansson

Noras zweites Gesicht

Im ersten Band der Trilogie blieb die 16-jährige Laura vermisst. Der zweite beginnt mit der Bergung ihrer Leiche am Strand und beschreibt, wie ihre unscheinbare Mitschülerin Nora sich dank einer falschen Identität zum Star der Blogger-Szene entwickelt. Sie scheint … Mehr…


Sachbücher | Von Rebecca Solnit

Wenn Männer mir die Welt erklären

Wenn Rebecca Solnit ihre Welt erklärt, dann kommt das vielen Frauen sehr bekannt vor. Die 54-jährige Kulturhistorikerin schreibt über eine bestimmte Sorte Männer, die meinen, dass ihnen die Welt gehört. Ihr neuer Essayband versammelt Texte über die Gewalt gegen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Clemens J. Setz

Die Stunde zwischen Frau und Gitarre

Dieser Roman verschlingt einen mit Haut und Haaren. Von außen betrachtet führt die 21-jährige Natalie ein recht normales Leben als Pflegerin in einem betreuten Wohnheim. Doch Natalies Innenleben ist ein ganz eigenartiger Kosmos und von dort sieht auch die Außenwelt … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jenny Rogneby

Leona

Leona Lindbergh ist 34, Mutter von zwei Kindern, Ermittlerin beim Dezernat für Gewaltverbrechen in Stockholm - und trägt Züge einer Soziopathin. Lächeln lernte sie, weil es ihr nutzt. Schief hängende Bilder treiben sie in den Wahnsinn, ebenso Kollegen, neugierige … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Hayfa Al Mansour

Das Mädchen Wadjda

Wadjda lebt mit ihren Eltern in Riad. Ihr größter Traum ist ein grünes Fahrrad, das sie in einem Geschäft gesehen hat. Die Kultur verbietet Mädchen in Saudi-Arabien, Fahrrad zu fahren, da man davon ausgeht, dass sie dann keine Kinder mehr bekommen können. Doch … Mehr…


Bilder und Welten | Von Guido Crepax

Valentina

Anfangs war Valentina Rosselli nur eine Nebenfigur, eine Zufallsbekanntschaft von Guido Crepax' Figur Philip Rembrandt alias Neutron, Kunstkritiker und Privatdetektiv mit übernatürlichen Fähigkeiten. Im ersten Band der Serie "Neutron" (1965) hilft die kluge, … Mehr…


Sachbücher | Von Rüdiger Safranski

Zeit

Das Thema "Zeit" in rund 270 Seiten unterzubringen, und dabei weder allgemein noch einseitig zu wirken, ist eine publizistische Glanzleistung. Rüdiger ?Safranski erfindet zwar die Metaphysik nicht neu, liefert jedoch ein beeindruckendes Panorama des Denkens über … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Emma Hooper

Etta und Otto und Russell und James

Die rüstigen Alten sind stark auf den Bestsellerlisten vertreten und meist "on tour" - selbst Hundertjährige entfliehen seit dem Erfolg von Jonas Jonasson schon mal gern dem drögen Altersheim mit einem Schritt aus dem Fenster. Emma Hooper schickt in ihrem Debüt … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Fuminori Nakamura

Der Dieb

Nishimura ist ein Dieb. Jeden Tag durchstreift er Straßen, Bahnhöfe und Züge, um wohlhabenden Menschen das Portemonnaie zu stehlen. Seine Handlungsweise ist altmodisch; geschickt entwendet er die Geldbörse, lässt sie in seine eigene Manteltasche gleiten, dann sucht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elena Gorokhova

Russisches Tattoo

In den Achtzigern entkommt Lena durch ihre Heirat mit einem Amerikaner der Sowjetunion und, noch wichtiger, dem engen Zusammensein mit ihrer Familie in Leningrad. Der Kulturschock lässt nicht lange auf sich warten - die Protagonistin ist überfordert mit dem Einkauf … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Michel Bussi

Die Frau mit dem roten Schal

Jamal Salaoui begegnet auf der Klippe von Yport in der Normandie einer Frau in einem zerrissenen Kleid. Vor seinen Augen lässt sie sich in den Abgrund fallen. Jamal ist geschockt, die Polizei beginnt zu ermitteln. Kommissar Piroz mutmaßt, das Ereignis hinge mit den … Mehr…


Sieben beste Tage

Erzählungen und Romane | Gelesen von Ingo Naujoks

Sieben beste Tage

Ingo Naujoks ist Berti Körner. Wirklich, er ist es. Wenn man das Bild des Schauspielers vor Augen hat und dann seine Interpretation der Hauptfigur hört, wird sofort klar, warum er mit seiner Schnoddrigkeit die perfekte Besetzung ist. Willkommen zurück in den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Pierre Bost

Bankrott

Brugnon ist mächtig, reich - und einsam. Brugnon ist ein Geschöpf des französischen Romanciers Pierre Bost (1901 - 1975). Er macht in Rübenzucker, im Paris der 1920er-Jahre, und baut das väterliche Unternehmen zügig aus. Er vermeidet Urlaube, verabscheut Krankheit … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Oliver Bottini

Im weißen Kreis

Louise Bonì ist zurück, von Trauer erfüllt über den Verlust ihres Vorgesetzten. Ihr neuer Fall beginnt mit einer Begegnung aus ihrer Vergangenheit: Ex-Kollege Kilian ermittelt verdeckt gegen russische organisierte Kriminalität und gibt ihr einen Tipp über einen … Mehr…


Jugend und Kinder | Von J. W. Ironmonger

Das zufällige Leben der Azalea Lewis

Ist unser Leben vorherbestimmt, hat vielleicht eine höhere Macht die Fäden in der Hand? Kann man seinem Schicksal wirklich nicht entrinnen? Und: Existiert so etwas wie ein freier Wille überhaupt? Diese Fragen beschäftigen die 33-jährige Azalea Lewis, deren Leben … Mehr…


Zerrissen

Thriller und Krimis | Gelesen von Heikko Deutschmann

Zerrissen

Es hätte der Höhepunkt seiner medizinischen Karriere werden können: Neurochirurg Dave Evans soll dem US-Präsidenten einen Tumor entfernen. Doch wenige Tage vor dem Eingriff findet der Witwer seine Kinderfrau ermordet im Haus. Seine Tochter wurde entführt, und ein … Mehr…


Bilder und Welten | Von Will Eisner

Ich bin Fagin

Moses Fagin, der Hehler, der Straßenkindern Unterschlupf gewährt und ihnen das Stehlen beibringt, gehört zu Dickens' umstrittensten Figuren. Erstens ist er mitunter komisch und fast liebevoll, dann wieder brutal. Das Wohlergehen seiner Schützlinge interessiert ihn … Mehr…


Sachbücher | Von Amy Stewart

Der Regenwurm ist immer der Gärtner

Amy Stewart schrieb einst die Gartenkolumne für eine der besten Zeitungen der USA, den "San Francisco Chronicle". Dann erschien vor zehn Jahren ihr Buch "The Earth Moved. On the Remarkable Achievements of Earthworms". Die charmant verfasste Natur- und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Harper Lee

Gehe hin, stelle einen Wächter

Der Roman "Wer die Nachtigall stört" der amerikanischen Schriftstellerin Harper Lee erschien vor 55 Jahren und verkaufte sich mehr als 40 Millionen Mal. "Gehe hin, stelle einen Wächter" ist vor wenigen Wochen erschienen und startete allein bei uns mit einer Auflage … Mehr…