Tana French schreibt teilweise so atemberaubend schön, dass man viele Sätze am liebsten zweimal hören möchte. Die Kraft der Sprache, gepaart mit einem intelligenten und sehr spannenden Plot sowie glaubhaften Figuren – dies ist Kriminalliteratur im besten Sinne. … Mehr…
Was für eine Stimme. Rauchig, tief und wie geschaffen für einen Thriller. Schon den Einstieg liest Mechthild Großmann derart gut und atmosphärisch, dass man beim Hören Gänsehaut bekommt. Julia Hamill entdeckt in ihrem Garten den Schädel eines Menschen, der – so die … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Stefan Kaminski
„Die blaue Lagune – reloaded“ – so könnte man boshaft Pratchetts Schiffbrüchigenroman aus dem Jahre 2008 nennen. Ein Werk, das aus Pratchetts ansonsten fantastischen Œvre ein wenig ausbricht, eine Geschichte jedoch, die ihm ob ihrer allegorischen Qualität so … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Andreas Fröhlich
Dima ist vierzehn Jahre alt und lebt in einer russischen Kleinstadt. Als er sich für einen Zeitungsbericht fotografieren lässt, gelangt er unversehens auf einen Archipel mit vierzig Inseln. Auf jeder Insel befindet sich eine Burg, die mit jeweils drei Brücken mit … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Matthias Koeberlin u.a.
Eine Mischung aus bekannten Fantasy-Elementen macht noch kein gutes Hörspiel. Wenn diese aber inhaltlich modern verpackt und zu einer klanglich stimmungsvollen Inszenierung verwoben werden, ist eine Kaufempfehlung selbstverständlich. So auch beim ersten Teil der … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Joachim Kerzel
130.000 „Necroscope“-CDs – alle Scheiben zusammengerechnet – nahm LPL records zum Anlass, das Erfolgshörbuch neu abgemischt und mit überarbeiteten Musikstücken zum Sonderpreis auf den Markt zu bringen. Horrorliebhaber, die die weltweit beliebte Vampir-Saga von … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Andreas Fröhlich
Nun ja, etwas sei in der „Sturmkönige“-Trilogie in einer Flasche gefangen, verriet Kai Meyer in einem Interview. Die Erkenntnis, was genau das ist, wird selbst Fantasy-Veteranen ungläubig den Kopf schütteln lassen. Ansonsten ist „Wunschkrieg“ ein typischer zweiter … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Friedhelm Ptok
Absurd-komische Lehrer, eine chaotische Schülerolympiade, ein desaströses Fußballmatch und eine gruselig-ereignisreiche Schulübernachtung – in Ellas Schule ist eine Menge los. In ihrer kindlich naiven Art schildert die Ich-Erzählerin den Schulalltag, der so gar … Mehr…
„Huch, jetzt muss ich aber weg ...“ – das war schon im ersten Teil das Stichwort für die Jungen Jan, Ben und Max, um in Abwesenheit ihrer Mutter auf Abenteuertouren zu gehen. Jeden Mittwoch zur gleichen Zeit. Dann tauchen die Knirpse in ferne oder vergangene Welten … Mehr…
Tobie Lolness gehört zu einem Volk, das in einer alten Eiche wohnt. Dort lebt er glücklich, bis sein Vater eine revolutionäre Entdeckung macht. Er hat die Kraft des Baumes für das Volk nutzbar gemacht, jedoch weigert er sich, diese Erfindung für alle zugänglich zu … Mehr…
Klassiker | Gelesen von Rolf Boysen
„Die Göttliche Komödie“ gelesen von Rolf Boysen? Nein, das trifft es nicht. Boysen liest nicht, er deklamiert. Hier trifft ein Stimmgewaltiger auf einen Wortmächtigen. Boysen zelebriert Dantes Verse – und erleichtert dem Hörenden den Zugang zu diesem Werk der … Mehr…
„Brasilen ohne Samba, ohne Bossa Nova – ist das nicht ein bisschen gewagt? Ist das überhaupt möglich?“ fragt sich der Musikjournalist Krzysztof Wiernicki am Anfang dieses Hörbuchs – um dann eindrucksvoll das Gegenteil zu beweisen. Aufgrund der bewegten Geschichte … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Originalton
An das, was sich Mitte bis Ende der neunzehnhundertachtziger Jahre im oberpfälzischen Wackersdorf abspielte, dürften sich heutzutage wohl vor allem die seinerzeit direkt Beteiligten erinnern. Geplant war damals eine Wideraufbereitungsanlage für abgebrannte … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Dietmar Mues
So unterhaltsam kann die Schilderung eines Musikerlebens sein: „Das Händel-Hörbuch“ ist nicht nur, wie das Cover verspricht „eine klingende Biografie“, es ist eine gelungene klingende Biografie. Das verdankt sie vor allem Dietmar Mues, der hier den idealen Erzähler … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Horst Bollmann u.a.
Wer hätte gedacht, dass Barack Obama und Che Guevara irische Wurzeln haben? Aber angeblich ist ja die halbe Welt irisch – und die andere Hälfte würde es gerne sein. Und man erst einmal das Hörbuch aus der „wegwärts“-Reihe des Headroom-Verlags eingetaucht ist, mag … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Nana Spier u.a.
Wer den Namen Ivar Leon Menger hört, denkt an ungewöhnliche Produktionen – wie „Der Prinzessin“ oder „Dodo“. Bei „Darkside Park“ fungiert Menger vor allem als Herausgeber und Co-Autor, und die Erwartungshaltung wird auch diesmal nicht enttäuscht. Die erste Staffel … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Leon Boden
Eine Stimme hart wie Granit. Eine Stimme, von der man sich beim Hören nach und nach eingemauert fühlt, so wie der plastische Chirurg Lafargue seine (?) Frau Eve in ein Verließ eingemauert hat. Dort zwingt ihr Gebieter sie von Zeit zu Zeit zur Prostitution. Es sind … Mehr…
Mechthild Großmann hatte bei der Hörbuchnacht der Frankfurter Buchmesse nur ein paar Worte gelesen, als ein Raunen durch den Sendesaal des HR ging. Ihr tiefe Stimme – rauchig, unheimlich und fesselnd – sorgte für sofortige Resonanz beim Publikum. Die perfekte … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Johannes Steck
Simon Beckett reist mit uns für gewöhnlich in die düsteren Abgründe der grauenhaften Verbrechen. „Obsession“ ist dagegen eine leise, psychologisch ungeheuer kluge und unheimliche Geschichte: Ben ist der Einsamkeit ausgeliefert, als seine Frau Sarah einem … Mehr…
Ein klarer Anwärter auf den Titel „Bestes Thriller-Hörbuch 2009“: Zum einen, weil Montanari im Serienkiller-Allerlei mit einer interessanten Genre-Variante überrascht. Zum anderen, weil Matthias Koeberlin diese blendend in Szene setzt. Beides zusammen sorgt für … Mehr…