Erzählungen und Romane | Von Paula Morris
Paratene Te Manu lässt sein Leben Revue passieren, während er porträtiert wird. 1863 reiste er nach London, wurde dort als Exot vorgeführt. Teils wurde ihm der Respekt erwiesen, der ihm als "Rangatira" seines Volkes zustand, er traf die Königin. Teils war er … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Ulrich Noethen
Auch wenn es kitschig klingt: Es ist unmöglich, sich nicht in dieses – leider sehr kurze – Hörbuch zu verlieben. Es mag für Kinder ab drei Jahren gedacht sein, ist aber derart poetisch, dass auch Erwachsene es mit einem Dauerlächeln hören werden. Es fängt bei der … Mehr…
Das Wort "eigentlich" sollte man in Rezensionen meiden, es passt aber perfekt zum Debüt von Pierre Simenon, Sohn von Maigret-Erfinder George. Denn eigentlich könnte die Story um gestohlene Kunstschätze im Dritten Reich und die Verstrickung der Schweizer Banken in … Mehr…
Wislawa Szymborska verwendet eine klare, sofort zugängliche Sprache, eine ganz alltägliche, unversehrte Grammatik. Ihre Zeilenumbrüche irritieren nicht, sondern fördern den Lesefluss. Überraschend sind die Perspektiven, die sie wählt, die Ideen, mit denen sie … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Axel Milberg
"Alles war finster um sie herum…" Der zweite Fall des Berliner Kommissars Trojan beginnt wie unzählige Thriller vor ihm: mit einem Prolog, der eine Gefangene vorführt, die einem irren Killer hilflos ausgeliefert ist. Axel Milberg, der bereits Bentows Debüt "Der … Mehr…
Clara ist anders. Sie bemüht sich zwar, nicht aufzufallen, aber das ist nicht so einfach. Durch ihre Adern fließt Engelsblut. Sie ist schneller, klüger und stärker als andere. Seit Kurzem hat sie Visionen, die sie auf die Aufgabe vorbereiten sollen, einen Jungen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Emily Perkins
In Episoden, von der Umsiedlung nach Neuseeland bis zum Lebensabend der Tochter Dorothy, wird das Leben der Familie Forrest entworfen. Auckland und die ländliche Hippie-Kommune erscheinen intensiv bis zur Auflösung in Farben, Gerüchen und Gefühlen. Das Leben ist … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Pleitgen
Hier sind starke Nerven gefragt, denn dieses Hörbuch wühlt auf, bewegt und lässt mitleiden. Der 16-jährige Janek Bilinski wird von deutschen Soldaten aufgegriffen und als Zwangsarbeiter verschleppt, er hat Glück und überlebt. Der einzige Überlebende seiner Familie, … Mehr…
Sechs Jahre nach der Geburt ihres Sohnes überkam auch Ildikó von Kürthy das Bedürfnis, Erinnerungen an ihr Mama-Debüt der Öffentlichkeit preiszugeben. Herausgekommen ist ein launiger Rückblick in Tagebuchform, in dem Kürthy zunächst sich selbst und den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von David Mitchell
Mit dem "Wolkenatlas" gelang dem englischen Schriftsteller David Mitchell der internationale Durchbruch, doch sein neuer Roman steht diesem an Einfallsreichtum, Fabulierlust und Sprachgewalt in nichts nach. Im Jahre 1799 kommt der niederländische Sekretär Jacob de … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Wolfram Koch
Es ist zu spät. Der Klimakollaps Realität. Der Untergang der Menschheit schon nicht mehr aufzuhalten. Eine Naturkatastrophe jagt die nächste, Seuchen breiten sich aus, die Pest kehrt zurück. Die Ressourcen nehmen ab, die Kriege zu. Überall Flüchtlingsströme. Und … Mehr…
Kyle kommt aus dem Knast und setzt sofort seine Karriere als Gewohnheitsverbrecher fort. Nachdem sein nächster Coup scheitert, wird ihm ein Angebot gemacht, das ihn reich macht - aber nicht auf Dauer. Der Plot ist hinterhältig angelegt; für den Helden und für den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Teju Cole
An Teju Coles Roman besticht vor allem der Ton seines Erzählers. Anfangs klingt Julius ruhig und gefasst. Der nigerianische Einwanderer flaniert allabendlich durch die Straßen New Yorks, beobachtet, lauscht, wird Zeuge des Großstadttreibens. Dabei begegnet er … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Rahel Ohm u.a.
Anton muss seine Ferien bei seinen Großeltern auf dem Campingplatz verbringen und langweilt sich dort unsäglich. Zunächst zumindest … Der Junge wird herrlich charmant von Lyonel Holländer gesprochen, der auch als Erzähler überzeugt. Die von der Autorin als Hörspiel … Mehr…
Anton hätte verdammt gerne solche Rollys wie alle anderen. Aber als die Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert und die Waschmaschine kaputt geht, kann er die Schuhe mit den Rollen abschreiben. Seine Eltern sind pleite. Sie können nicht mal den Schulausflug in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Tom Schulz
Zuerst möchte man den Dichtern das Schreiben über die Lyrik verbieten, über Wasser in seinen verschiedenen Aggregatzuständen, Wind und Licht. Die Abstrakta möchte man ihnen entziehen, die Liebe zuerst. Doch Schulz' Texte sind informiert. So nennt er in seinem … Mehr…
Rätselhaft, aber überschaubar: Der zweite Fall der Polizistin Ina Weinz wirkt auf schönste Weise altmodisch. Am Grausamkeitsüberbietungswettbewerb vieler Autoren beteiligt sich Elke Pistor nicht. "Serienmörder sind sehr selten, auch wenn uns die heutigen Krimis … Mehr…
Wenn Kinder heute auffällig werden, hängen wir ein Schildchen mit der Aufschrift "Vorsicht, ADHS!" dran und geben dem Kind Medikamente. Helmut Schreier regt Eltern und Erzieher dazu an, über andere Wege nachzudenken. Am einfachsten beschrieben ist das Konzept des … Mehr…
Paris in den Dreißigern. Der Libertin Max, sein sozialistischer Zwillingsbruder Karl und die Prostituierte Ellie haben gute Gründe, hier vor den Nazis Zuflucht zu suchen. Für die mittellosen, illegalen Immigranten ist es schwer, Fuß zu fassen. Doch durch den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Sascha Icks u.a.
Der Hunger sei sein erster Lehrmeister gewesen. Er habe seinen Überlebenswillen gestärkt, „und letztendlich war er es, der mich zum Schreiben brachte“, sagt der chinesische Schriftsteller und Dichter Liao Yiwu, dessen Werke aufgrund seiner kritischen Haltung zur … Mehr…