„Da! Mein Herpes meldet sich. (...) Ich lege mich zum Sterben, das hat doch alles keinen Sinn mehr…“, jammert Cordula Stratmann, Komödiantin und bekennende Hypochonderin. „Weißt du“, fragt sie im E-Mail-Verkehr mit der Diplom-Ökotrophologin Marion Grillparzer, „wie … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Isabel Garcia
Es gibt viele Hörbücher zum Thema Sprechen und Wirkung – dieses hier gehört zu den absolut besten! Es ist ein Muss für alle Oft-Redner (nicht Vielredner) wie Verkäufer, Projektleiter, Trainer, Politiker … Isabel Garcia veranschaulicht eindrucksvoll, welche Wirkung … Mehr…
Anfangs war ich skeptisch: Ein Hörbuch mit Tierstimmen – wer würde sich das wirklich anhören wollen? Kaum war die erste CD („Europa“) bei uns im heimischen Abspielgerät, saßen meine Frau, unser Sohn und ich wie gebannt vor dem Lautsprecher. Diese Sammlung ist … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Thomas Friebe
Ein geheimnisvolles Volk im Dunkel der Vergangenheit: die Germanen! Barbaren nannten die Römer sie und hielten sie für Wilde ohne Kultur. Kannten sie nichts außer Kampf und Krieg? Woran haben sie geglaubt? Wovor haben sie sich gefürchtet? Wie bauten und ernährten … Mehr…
Der Erfolg einer Bewerbung hängt von einer strukturierten und umfassenden Vorbereitung ab. Und da Yate bei diesem Hörbuch genau das selbst getan hat, ist dieses Hörbuch eine absolute Kaufempfehlung! Die einzelnen Schritte der Jobsuche sind chronologisch bearbeitet … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt
Bestseller ist nicht gleich Bestseller, und nicht jeden muss man vertonen. Das wird einem ausgerechnet bei „Niederland“ bewusst – in den USA und Großbritannien als „großer literarischer Wurf“ gefeiert. Joseph O'Neill zeichnet das Bild eines identitätssuchenden … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bastian Pastewka
Der erfolgreiche Comedian Bastian Pastewka liest Gantenbergs Romandebüt, als stünde er auf einer Kleinkunstbühne vor Publikum – mit Marionetten in den Händen. In der einen Hand führt er keck, frisch und selbstironisch den Ich-Erzähler Paul Elmar Littman, Redakteur … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Barbara Nüsse u.a.
Vor zwölf Jahren gab Margaret Atwoods Ehemann Graeme Gibson das Schreiben auf. Den Titel seines letzten, unvollendeten Romans – „Moral Disorder“ – schenkte er seiner Frau. 2006 gab die 69-Jährige ihm den Titel zurück, gefüllt mit zwölf miteinander verwobenen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Moritz Netenjakob
Tommy Jaud und Christoph Maria Herbst lassen grüßen. Aber getreu dem Motto “Besser gut geklont als schlecht selbst gemacht” ist Moritz Netenjakob ein sehr unterhaltsames Hörbuch gelungen. Ein Gag-Feuerwerk in bester Tradition von Autorenkollege Jaud, gelesen im … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Detlef Bierstedt u.a.
Schauspielerin Anna Thalbach ist von der ersten Minute an voll präsent. Ihre Stimme klingt einfühlsam, kindlich, melodisch und manchmal so verzagt und verzweifelt, dass man Mitleid mit Marie, der Protagonistin, bekommt. Co-Sprecher Detlef Bierstedt, deutsche Stimme … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrike Grote
Die Autorin Bettina von Arnim (1785-1859) zählt zu den wichtigen Schriftstellerinnen der deutschen Romantik und hat das Buch gemeinsam mit ihrer Tochter Gisela geschrieben. Sie wäre mit Sicherheit begeistert gewesen, wenn sie hören würde, wie Ulrike Grote ihre … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Sascha Icks u.a.
„Meine Stimme ist einen Pakt mit dem Teufel eingegangen“, zischelt und faucht es aus Stefan Kaminskis Mund. Eiskalte Schauer laufen dabei den Rücken hinunter, wenn man sich vorstellt, was für ein unheimliches Wesen im Körper des Protagonisten wohnen muss. Diese … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Heinz Strunk
Heinz Strunk ist ja eigentlich nicht der beste Sprecher: Er verschluckt Konsonanten, spricht undeutlich und wirkt oft hektisch. Eigentlich. Für „Fleckenteufel“ – dessen Covergestaltung die Antwort auf Charlotte Roches „Feuchtgebiete“ nahelegt – ist er jedoch der … Mehr…
Schon eine minimale Drehung an der Schraube der Realität genügt, um die Welt durch andere Augen zu sehen – hier durch die Augen der Ratte Firmin, die ihre traurige Biografie erzählt. Von ihrer alkoholkranken Mutter vernachlässigt, wächst sie als Einzelgängerin in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Alexis Krüger
Nur der Anblick eines hüpfenden Flummis könnte munterer wirken als Alexis Krügers Lesung von Auslanders autobiografischem Roman. Der Autor beschreibt seine Sozialisation in der jüdisch-orthodoxen Welt der USA – vor allem ihre Nebenwirkungen. Bis in die kleinste … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Andreas Fröhlich
„Mein Vater ist tot. Und gestern habe ich einen Elch erlegt. Was soll ich sagen?“ Ganz einfach: Weiterhören! Ein Roman, der mit einem solchen Einstieg beginnt, kann einfach nicht schlecht sein. Und der norwegische Autor Loe hält das literarische Versprechen seiner … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Axel Milber u.a.
Klirrend und flirrend, jazzig und Lounge-artig, so klingen die Soundcollagen des Hörspiels „Die Fälschung“. Manchmal mag man sogar die typischen avantgardistischen Klänge der 70er Jahre heraushören. Dieser Klangteppich des Sounddesigners Zeitblom fokussiert im … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Martin Bross
Schade, dass diese wunderbar gefühlvolle Erzählung von Freiheit und Liebe zur Natur nicht mit einem einfühlsameren Sprecher besetzt wurde. Leider gelingt es Martin Bross durch seine ausdruckslose Lesung nicht, den Hörer wirklich in diese ergreifende Geschichte … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Friedrich
Die Grundidee ist witzig, keine Frage. Der dreißigjährige Danny – nach einer Trennung in der Krise und zunehmend antriebslos – beschließt eines Tages, ein Jahr lang zu allem „ja“ zu sagen. Zu jeder Frage, zu jedem Angebot, auf jede Bitte – und seien sie noch so … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Jakob Arjouni
Ein Heiliger ist Eddy bestimmt nicht. Der passionierte Musiker verdient sein Geld mit Trickbetrügereien – und das recht erfolgreich. Doch die Leiche im Treppenhaus vor seiner Kreuzberger Wohnung war wirklich nicht geplant. Zumal es sich bei dem Toten um den … Mehr…