Ja, ja der Wolfgang. Ein Genie war er scho', der Wolfgang. Und unsterblich sowieso, obwohl man ihn 1791 zu Grabe trug, den Mozart. Was der Amadé seinem Vater Leopold, seiner Frau Constanze, seiner Schwester Nannerl oder der Baronin von Waldstätten brieflich … Mehr…
Dieses Hörbuch ist erstaunlich - alleine schon, weil es zustande kam. Denn Eric Clapton, der beste weiße Rock-und Blues-Gitarrist der Welt, hat sich mit privaten Äußerungen immer sehr zurückgehalten. Jetzt berichtet er ehrlich, selbstkritisch und zeitweise fast … Mehr…
So unscheinbar, so überraschend gut: Diese CD ist wieder eines dieser vielen Beispiele dafür, wie gut das Medium Hörbuch funktioniert - weil es den Zugang zu eher ungewohnter Literatur eröffnet und den Horizont mit Themen erweitert, die man sonst vielleicht weniger … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt u.a.
Die Bäuerin Anna liegt im Sterben, und so versammelt sich ihre seit Jahrzehnten zerrüttete Familie, um zu klären, wer Annas Bauernhof übernehmen soll. Der völlig unselbstständige Vater kommt dafür kaum in Frage. So scheint es nur logisch, dass Annas Sohn Tor, der … Mehr…
„Ich Tarzan, Du Jane!“: Wer kennt ihn nicht, den leicht beschürzten, markige Schreie ausstoßenden, von Liane zu Liane schwingenden, mutigen und vor Kraft strotzenden Affenmenschen. Filme wurden über ihn gedreht, Comics erzählen uns bunt seine Abenteuer, sogar im … Mehr…
Klassiker | Gelesen von David Turba u.a.
Ein typisches TITANIA-Hörspiel: klangvoll und großzügig mit Geräuschen und Musik unterlegt, besetzt mit ausgezeichneten Sprechern und bekannten Synchronstimmen. Großartig Andreas Mannkopff in seiner Nebenrolle als schmieriger Theaterdirektor und stark auch das … Mehr…
Ein wunderbares Hörbuch – vorausgesetzt, man mag klassische Musik. Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Frank Arnold
Ein 14-jähriger blinder Junge hört ein klassisches Klavierkonzert und spielt es, obwohl er vorher noch nie am Klavier saß, fehlerfrei nach. Dieses und weitere seltsame Phänomene setzt Bas Kast ein, um einer Kernfrage auf den Grund zu gehen: Wird die Ratio durch … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Harry Rowohlt
Mit dem "Weltquell des gelebten Wahnsinns" nimmt sich "Kein & Aber" den Artikeln des Spiegel-Kult-Redakteurs Henry Glass an. Über zwei Jahrzehnte hatte Glass, "ein liebenswürdiger Chaot", sich im Kultur- und Wissenschaftsteil der Wochenzeitung mit Phänomenen des … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Wolfgang Wagner u.a.
Die Sätze des Sprechers sind prägnant und ruhig, die Musik sphärisch und unwirklich. Das ewige Eis, das die Bergsteiger auf ihrem Weg zum Nanga Parbat begleitet ist, ist zum Greifen nahe, die Stille "hörbar" und der Respekt vor dem 8.125 Meter hohen Giganten … Mehr…
Streitest Du noch, oder machst Du schon GfK?" Die Frage impliziert, dass die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) eine ganz andere Ebene der Kommunikation ist - und: Es stimmt! Die Kernbotschaft ist so einfach zu verstehen, wie schwierig umzusetzen: Hinter jeder … Mehr…
Als Kind und damals schon kleine Leseratte hätte ich mir nach dieser Geschichte die Finger geleckt. Schönerweise gibt es sie in einer Hörbuchfassung, die nicht nur junge Hörer, sondern auch Erwachsene begeistert – dem Sprecher sei Dank. Matthias Koeberlin lässt … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Claudia Lewerenz u.a.
Sicher hatten Sie auch schon mal das Erlebnis, dass Sie sich eine Musik-CD mit 20 Titeln kauften, aber nur zwei davon gefielen Ihnen richtig gut. Da hätte es auch gereicht, nur eine Single zu kaufen. Ähnlich verhält es sich mit diesem Hörbuch. Es geht um die … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Anne Moll
Eines ist für Emily, Bruno und Sofia klar: Sie haben die schlechtesten Mütter der Welt. Also nehmen die Kinder an einem Online-Gewinnspiel teil. Für sie und weitere 14 Kinder geht der Traum in Erfüllung: Während ihre Mütter in einer Mütterverbesserungsanstalt … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Tukur
Immer mal wieder begegnet man erfreulich guten literarischen Werken von Schauspielern wie Klaus Kinski oder auch Ethan Hawke. 2007 hat mit Ulrich Tukur einer der besten lebenden deutschen Schauspieler sein Debüt als Schriftsteller vorgelegt - eine Liebeserklärung … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Maria Schrader
Das "Vélodrome d`Hiver" in Paris ist ein Symbol für die erschütternde Kollaboration der Franzosen mit den Nazis im Zweiten Weltkrieg. An einem Julitag 1942 werden Tausende Juden in der Sportarena zusammengetrieben und später in Konzentrationslager verschleppt. In … Mehr…
Liebe, Intrigen, Verschwörungen und das alte Ägypten - all dies bietet dieses gelungene Hörbuch. Die begnadete Geschichtenerzählerin Mina lebt in Per Bastet im 6. Jahrhundert vor Christus zusammen mit der Amme ihres verstorbenen Mannes. Eines Tages rettet eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gert Heidenreich
Ein Roman wie ein riesiges altes Gemälde. Riccarelli erzählt von zwei Familien in einem toskanischen Dorf: den geschäftstüchtigen Bertorellis und den Bartolis. Die Bartolis sind Nachfahren des Dorfschullehrers, der unter dem Decknamen "Maestro" im kommunistischen … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jens Wawrczeck
Michael Gerard Bauer ist ein komischer Nachfolger seines preisgekrönten Erstlings „Nennt mich nicht Ismael“ gelungen. Es strotzt vor sprachlichem Ideenreichtum, dessen amüsante Vergleiche („... der uns anstarrte, als hätten wir ihm gesagt, dass Ronald McDonald … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bernt Hahn
Der englische Erfolgsautor Julian Barnes lässt in dieser auf Tatsachen beruhenden Doppelbiographie einen bedeutenden Schriftsteller und dessen größten Romanhelden wieder aufleben: Geschildert wird das Leben von Sir Arthur Conan Doyle, dem geistigen Vater des … Mehr…